
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Ständig müde? Schuld ist falsches Licht!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Müde nach dem Mittagsessen, unkonzentriert bei der Arbeit, aufgekratzt vor dem zu Bett gehen: Schuld daran ist das falsche Licht! Das haben Wissenschaftler in mehreren Studien festgestellt. Aber was kann man da falsch machen? Wieso brauche ich beispielsweise im Wohnzimmer ein anderes Licht als im Bad? Die richtigen Antworten darauf weiß Dr. Jürgen Waldorf. Er ist Geschäftsführer des Fachverbands Licht im Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie. Hallo, Herr Dr. Waldorf!
„Ja, hallo.“ Frage: Herr Waldorf, ist der Effekt, den Licht auf uns hat, wirklich so stark? Antwort: „Ja, der Effekt ist sehr stark. Sie müssen bedenken … … oder halt eben sehr aktivierend am frühen Morgen.“ Frage: Wie kann Licht eingesetzt werden? Antwort: „Ja, sinnvoll ist es, mehrere Lichtquellen … … zum Beispiel durch warmweiße Lichtgaben.“ Frage: Braucht man aber einen Experten für die Beleuchtung in den eigenen vier Wänden? Antwort:...
Ständig müde? Schuld ist falsches Licht!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Das wir die Sonnenenergie immer mehr nutzen sollten steht völlig außer Frage. Solaranlagen gehören inzwischen bei Hausbesitzern zum guten Ton, schließ...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Photovoltaikanlagen, kurz PV-Anlagen, sind aus der Energieversorgung von heute kaum noch wegzudenken. Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf di...
Zum Kollegengespräch
Solaranlagen auf dem eigenen Dach – eine umweltfreundliche und langfristig lohnende Investition. Doch es gibt immer wieder Mythen, die viele verunsich...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Früher war es ein kleiner schwarzer Kasten mit einer Glasscheibe durch die man eine Scheibe sehen konnte, die sich unaufhörlich drehte. Die Rede ist v...
Zum Interview
Vor der Entspannung im Urlaub gibt es immer einiges zu organisieren: Wer leert den Briefkasten, wer gießt die Blumen? Oft helfen freundliche Nachbarn...
Zum Kollegengespräch