
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Endlich weniger Verkehrstote? – elektrische Helfer in ALLEN Autos gefordert!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Rund 2,6 Millionen Unfälle und über 3.000 Tote, allein in Deutschland. Das sind die traurigen Zahlen der Verkehrsunfallstatistik des vergangenen Jahres. Experten gehen davon aus, dass viele Unfälle hätten vermieden werden können. Dafür müssten aber ALLE Autos mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattet werden und nicht nur die Oberklassen-Modelle. Nicole Franke:
ABS, ESP, Parksensoren, Abstandwarner mit Tempomat, automatische Spurhalteassistenten und und und … Wer möchte, kann sein Auto zum rollenden Computer aufrüsten und so dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, wie eine aktuelle Studie des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zeigt. Aber wie viele Autos haben solche Technik überhaupt eingebaut? Straßenumfrage: „Äh, Bremsverstärker wahrscheinlich. Ist ein älteres Auto, ist von 2003, also ist nicht ganz so Hightech.“ // „Ich hab zw...
TOP 5
Immer dieser Heißhunger! - Sind wir zu doof zum Essen? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Gefährliche Wiederverwertung? - Recyclingprodukte, die die Gesundheit gefährden Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer?Endlich weniger Verkehrstote? – elektrische Helfer in ALLEN Autos gefordert!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Autofahrer fürchten den Marder. Der kann nämlich für punktierte Zündkerzenkabel oder durchbohrte Brems- und Kühlwasserschläuche sorgen. Macht es sich...
Zum Kollegengespräch
Unsere Straßen sollen sicherer werden! Das Europäische Parlament fordert dazu Tempolimit 30 in Wohngebieten und null Promille Alkohol am Steuer. So s...
Zum Kollegengespräch
Besitzer von Elektrofahrzeugen haben angesichts hoher Spritpreise derzeit nicht viel zu klagen. Die Zufriedenheit dürfte aber noch wachsen, denn ab di...
Zum Kollegengespräch
Wer sich gerade ein neues Auto kaufen möchte, vielleicht sogar ein E-Auto, der schaut buchstäblich in die Röhre. Sechs, zwölf, manchmal achtzehn Monat...
Zum Interview
Steigen wir bald öfter auf Bus und Bahn um oder halten wir auch zukünftig am eigenen Auto fest? Wenn ja, bleiben wir beim Verbrenner oder wechseln wir...
Zum Kollegengespräch