
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Hilfe! Gibt es bald keine Bienen mehr?
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Bienen verschwinden! Eine von zehn Arten ist inzwischen vom Aussterben bedroht. Wo der Laie nur an unscheinbare, fliegende Insekten denkt, schlagen Umweltschützer Alarm: OHNE Bienen, auch KEIN Obst und Gemüse! Wie wichtig die kleinen Tierchen für unser Ökosystem und die Wirtschaft sind und wie das Europäische Parlament ihren Rückgang aufhalten will, darüber sprechen wir jetzt mit meinem Kollegen Dirk Freytag. Er hat sich mit dem Thema genauer befasst und ist jetzt bei uns zu Besuch. Hallo Dirk!
„Hallo.“ / „Hallo, grüß‘ dich!“ Frage: Was ist so schlimm daran, wenn es weniger Bienen gibt. Wird dann der Honig knapp? Antwort: „Nein, wenn wir von Honig sprechen, dann geht es ja um die von Imkern gezüchtete Honigbiene. Viel wichtiger für die Natur und Landwirtschaft sind aber die vielen wildlebenden Arten. Die gehören, ebenso wie Schwebfliegen, Schmetterlinge und Käfer hierzulande zu den wichtigsten Pflanzenbestäubern. Geht ihre Zahl zurück, fallen Ernten deutlich schl...
Hilfe! Gibt es bald keine Bienen mehr?


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Die Wärmepumpe ist so etwas wie das Lieblingskind der rot-gelb-grünen Bundesregierung. Die Technik soll großen Anteil daran haben, das Heizen wie wir...
Zum Kollegengespräch
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch