
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


„Wir sehen uns beim Mediator!“ – wieso Streit nicht immer vor Gericht enden muss
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Der Deutsche streitet gerne! Egal ob es um das gemeinsame Erbe, die falsche Nebenkostenabrechnung oder einfach nur um die zu hohe Hecke des Nachbarn geht. Nicht selten sieht man sich dann vor Gericht wieder, verbunden mit jahrelangem Streit und hohen Kosten. Das muss gar nicht sein! Die sogenannte Mediation ist inzwischen eine echte Alternative. Ganz ohne Richter, Kläger und Angeklagten. Meine Kollegin Nicole Franke hat mit Rechtsexperten gesprochen wie das Ganze funktioniert. Hallo Nicole!
„Hallo.“ Frage: Nicole, was genau ist eine Mediation? Antwort: „Also im eigentlichen Wortsinn bedeutet Mediation Vermittlung. Also, es ist kein Richter, der ein Urteil zwischen zwei Streithähnen fällt, sondern beide Konfliktparteien versuchen gemeinsam ohne Zwang und eigenverantwortlich eine Lösung zu erarbeiten. Dabei wird man von einem unabhängigen Dritten, dem Mediator –– unterstützt und geleitet. Er ist auch dafür da, die Parteien auf die Möglichkeit einer rechtlichen Beratung...
TOP 5
Teure Taxis, dreiste Diebe - Die fiesesten Urlaubs-Tricks Iss dich schlau! - DIESE Lebensmittel sind Doping fürs Gehirn Auslandsreisekrankenversicherung - Braucht man das? Schrebergärten sind wieder in! - Von wegen nur "Rentner-Paradies" Tempo 30 und Null Promille - - Kommen schärfere Verkehrsregeln?„Wir sehen uns beim Mediator!“ – wieso Streit nicht immer vor Gericht enden muss


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Es ist wohl eine der schönsten Arten Auto zu fahren: Deutschlandweit gibt es knapp 2,2 Millionen Cabrios. Doch so beliebt die offenen Flitzer bei ihre...
Zum Kollegengespräch
„Eltern haften für ihre Kinder“ – Solche Schilder findet man häufig an Privat-Grundstücken und Baustellen. Sie sollen den Eindruck vermitteln, dass El...
Zum Kollegengespräch
Deutschland ist im E-Bike-Fieber! Gut zwei Millionen elektrounterstützte Fahrräder wurden im vergangenen Jahr verkauft, so Zahlen des Zweirad-Industri...
Zum Kollegengespräch
Mal ein paar Tage auf die Nachbarskatzen aufpassen oder für die ältere Dame im Haus mit dem Hund Gassi gehen. Viele Schülerinnen und Schüler verdienen...
Zum Interview
Kisten packen, Möbel tragen und die Treppen unzählige Male rauf- und runter laufen. Gut, wenn man bei einem Umzug Freunde hat, die einem helfend zur H...
Zum Kollegengespräch