
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Schlanker, fitter, erfolgreicher! – hör auf deine innere Uhr!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Schlanker, fitter, erfolgreicher - Wär das nicht schön? Nichts einfacher als das, denn wir müssen uns nur nach unserer eigenen, inneren Uhr richten. Sie soll z.B. darüber entscheiden, wann uns die besten Ideen kommen und wann Sport am effektivsten wirkt. Was steckt dahinter? Wir fragen Ann Thorer, die Chefredakteurin der SHAPE. Sie hat sich die neuesten Studien und Forschungsergebnisse zum Thema mal genauer angeschaut. Hallo Frau Thorer!
„Hallo.“ Frage: Was heißt das: in jedem von uns steckt eine innere Uhr? Antwortvorschlag: „Ja, d.h. wir sind einfach einem gewissen … … noch fitter zu sein oder leistungsfähiger.“ Frage: Wollen wir doch mal chronologisch vorgehen. Was sollten wir unbedingt in der ersten Hälfte des Tages erledigen? Antwort: „So als aller erstes: Fenster auf! Rollos hoch! … … weniger Fehler passieren, als vielleicht am Nachmittag.“ Frage: Ein gern gemeinter Ratschlag...
Schlanker, fitter, erfolgreicher! – hör auf deine innere Uhr!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Es gibt Menschen, die vergewissern sich jedes Mal wenn sie das Haus verlassen, ob der Herd auch wirklich aus ist. Andere wiederum stehen sogar nachts...
Zum Interview
Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das viele betrifft: den Alkoholkonsum in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut...
Zum Interview
Der Winterurlaub ist für viele ein Highlight des Jahres: Sonne, Schnee und Spaß auf der Skipiste. Doch leider endet dieser Traum für einige im Kranken...
Zum Kollegengespräch
Cybermobbing ist ein wachsendes Problem, das immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft. Die ständige Vernetzung über Smartphones und soziale Medien b...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Woran liegt es, dass manche Menschen gefühlt alle paar Wochen erkältet sind und andere wiederum das ganze Jahr über nicht erkranken? Wurden diejenigen...
Zum Interview