
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Alle Jahre wieder: Zeitumstellung nervt!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Winterzeit hat begonnen! In der Nacht zum Sonntag wurden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Und wie jedes Jahr kommt Kritik von allen Seiten: Überholt und sinnlos sei sie. Noch dazu gesundheitsschädlich. Versuche sie wieder abzuschaffen gab es zur Genüge. Aber wieso ist das noch nicht passiert? Margarete van Ackeren vom FOCUS hat für uns die Hintergründe recherchiert. Hallo!
„Hallo!“ Frage: Wieso gibt es überhaupt die Zeitumstellung? Antwort: „Ja, das ist ein Thema, da können sich eigentlich … … am Ende Strom ein. Das war ursprünglich das Motiv.“ Frage: Welche Folgen hat die Zeitumstellung auf unseren Organismus? Antwort: „Ja, das hat doch mehr Probleme gebracht, als einige … … bei der Mehrzahl der Menschen offenkundig Probleme.“ Frage: Und wieso wurde sie bei all der Kritik dann nicht wieder abgeschafft? An...
TOP 5
Umfrage: - Wann kommt die Männer-Pille? Alkoholfreier Schnaps - Und das schmeckt? Strom, Heizung und Co. - HIER steckt noch viel Einsparpotenzial Bayern wieder Topfavorit - Lewandowski unersetzlich? Vize-EM für deutsche Damen - Blamage für Bayer, Köln & HerthaAlle Jahre wieder: Zeitumstellung nervt!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Zwischen Mann und Frau gibt es ja so einige Klischees: Zum Beispiel, dass Männer besser einparken können und manchmal logischer denken. Frauen dagegen...
Zum Interview
„Das-könnte-Sie-auch-interessieren:“ – Jeder online-affine Mensch kennt solche Werbeangebote im Netz. Was aber kaum jemand weiß ist, wie solche Werbea...
Zum Kollegengespräch
Erst der langersehnte Regen brachte den Brandbekämpfern eine Verschnaufspause: Im brandenburgischen Treuenbrietzen brannten Mitte Juni gut 60 Hektar W...
Zum Interview
Kaum zu glauben, aber traurige Wahrheit: Ertrinken ist immer noch die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Immer mehr Bäder schließen. Schwimmunte...
Zum Interview
„Prickelnd herb“, „Lieblich fruchtig“, „mit Quellwasser gebraut.“ Auf alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen findet man die dollsten W...
Zum Beitrag mit O-Tönen