
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Wie wichtig ist uns noch Familie?
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Am 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie. Wozu gibt es den überhaupt? Zunächst einmal geht es um Wertschätzung: Die Familie hat einen hohen Stellenwert. Aber es fällt uns immer schwerer Kinder, Partner und Arbeit unter einen Hut zu bringen. Besonders die Kleinen leiden darunter. Wie können wir den Zusammenhalt also wieder stärken? Oder hat das Modell „Familie“ bereits ausgedient? Dazu spreche ich mit Jutta Danzer-Thom, Redakteurin von MEINE FAMILIE & ICH. Hallo!
„Ja, hallo.“ Frage: In Zeiten von Millionen Singles, Patchwork-Partnerschaften und Geburtenrückgang – wie wichtig ist uns Familie noch? Antwort: „Ja, die Familie ist uns sehr wichtig … … und bringen die Eltern auch unter Druck.“ Frage: Gerade Kinder stehen im Mittelpunkt einer Familie. Wie wichtig ist das direkte Umfeld, in dem sie aufwachsen? Antwort: „Ja, feste Bindungen sind ganz elementar … … ich bin Teil einer Gemeinschaft.“ Frage: Wie können wir das Gefühl, Te...
TOP 5
Umfrage: - Wann kommt die Männer-Pille? Alkoholfreier Schnaps - Und das schmeckt? Strom, Heizung und Co. - HIER steckt noch viel Einsparpotenzial Bayern wieder Topfavorit - Lewandowski unersetzlich? Vize-EM für deutsche Damen - Blamage für Bayer, Köln & HerthaWie wichtig ist uns noch Familie?


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Zwischen Mann und Frau gibt es ja so einige Klischees: Zum Beispiel, dass Männer besser einparken können und manchmal logischer denken. Frauen dagegen...
Zum Interview
„Das-könnte-Sie-auch-interessieren:“ – Jeder online-affine Mensch kennt solche Werbeangebote im Netz. Was aber kaum jemand weiß ist, wie solche Werbea...
Zum Kollegengespräch
Erst der langersehnte Regen brachte den Brandbekämpfern eine Verschnaufspause: Im brandenburgischen Treuenbrietzen brannten Mitte Juni gut 60 Hektar W...
Zum Interview
Kaum zu glauben, aber traurige Wahrheit: Ertrinken ist immer noch die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Immer mehr Bäder schließen. Schwimmunte...
Zum Interview
„Prickelnd herb“, „Lieblich fruchtig“, „mit Quellwasser gebraut.“ Auf alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen findet man die dollsten W...
Zum Beitrag mit O-Tönen