
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Corona aktuell
Zweite Welle oder nur Panikmache?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Stehen wir kurz vor einer zweiten Corona-Welle? Seit Tagen steigen hierzulande die Neuinfektionen mit dem Virus und mit ihnen die Angst, dass uns ein zweiter Lockdown wie im März droht. Haben wir unseren Vorsprung etwa schon wieder verspielt? Sind wir zu leichtsinnig geworden und haben die Regeln fürs Abstandhalten und Maskentragen doch zu lax genommen? Florian Tiefenböck ist Arzt und Medizin-Redakteur beim Gesundheitsportal NetDoktor.de und kann uns die wichtigsten Fragen zum Thema beantworten. Hallo Herr Tiefenböck.
"Hallo." Frage: Herr Tiefenböck, haben wir es beim aktuellen Infektionsgeschehen schon mit einer zweiten Corona-Welle zu tun? Wenn ja, woran würde man die erkennen? Antwort: "Ja, das Problem dabei ... ... Verbreitung des Virus kommt." Frage: Was sind, Ihrer Meinung nach, die Hauptgründe für die steigenden Zahlen? Antwort: "Ja, wir haben vor einiger ... ... Maßnahmen oder Regeln umgeht." Frage: Was kann jeder Einzelne tun, damit wir...
TOP 5
50, 60, 70 Jahre zusammen! - Gibt es ein Rezept ewiger Liebe? Studium und Ausbildung startet! - Was Ersties jetzt wissen müssen: Mit Laptop unter Palmen? - Was Arbeiten im Ausland wirklich bedeutet Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt?Corona aktuell
Zweite Welle oder nur Panikmache?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Experten vergleichen Künstliche Intelligenz (KI) schon mit bahnbrechenden Erfindungen wie der des Internets oder der Dampfmaschine. Nicht wenige befür...
Zum Interview
Lange Zeit wurden dem menschlichen Mikrobiom wahre Wundertaten zugeschrieben. Ob jemand dick oder dünn ist, ob jemand Unverträglichkeiten, Allergien o...
Zum Interview
Corona und kein Ende? Fast könnte man vermuten, das Virus wäre aus unserem Alltag verschwunden. Nur vereinzelt sieht man Menschen in den öffentlichen...
Zum Interview
„Elektroschocks“ fürs Gehirn. Da kommen einem unweigerlich Bilder wie im Film „Einer flog übers Kuckucksnest“ in den Sinn. Dem Patienten, gespielt von...
Zum Interview
Sitzen, sitzen, sitzen – egal ob zu Hause, auf der Arbeit oder im Auto. Ein Großteil des Tages verbringen wir Menschen auf unseren vier Buchstaben. Da...
Zum Interview