
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Umfrage: Flugpassagiere fühlen sich von Airlines im Stich gelassen
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Von wegen Nation der Pünktlichkeit! Von deutschen Flughäfen hoben im vergangenen Jahr über 9.000 Flugzeuge erst mit zwei oder mehr Stunden Verspätung ab. Der Frust bei den Passagieren sitzt tief! Laut einer aktuellen Umfrage des Fluggastrechteportals Flightright sind für mehr als ein Viertel der Passagiere Flugverspätungen und -ausfälle das größte Ärgernis am Fliegen. Viele Reisende fühlen sich in diesem Fall von den Airlines im Stich gelassen! Der Vorwurf: Zu wenig Unterstützung und mangelnde Information. Was läuft da schief? Und wie kommen Betroffene an ihre Rechte? Was soll ich tun, wenn mein Flug aufgrund eines Streiks ausfällt? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mit dem Thema einmal näher beschäftigt. Hallo Dirk!
„Hallo.“ // „Hallo, grüß‘ dich!“ Frage: Wie groß ist der Ärger über die Fluggesellschaften tatsächlich? Antwort: „Na, ziemlich groß, muss man leider sagen. Rund drei Viertel der Umfrage-Teilnehmer erlebten in den letzten zwölf Monaten mindestens einen Flug, der nicht planmäßig verlief. Bei einem Drittel fiel der Flug sogar ganz aus. Wir sprechen also eher von einer Häufung, als von einzelnen Ausnahmen. Hinzu kommt, dass sich ein Großteil der Passagiere im Problemfall von den Airl...
TOP 5
Teure Taxis, dreiste Diebe - Die fiesesten Urlaubs-Tricks Iss dich schlau! - DIESE Lebensmittel sind Doping fürs Gehirn Auslandsreisekrankenversicherung - Braucht man das? Schrebergärten sind wieder in! - Von wegen nur "Rentner-Paradies" Tempo 30 und Null Promille - - Kommen schärfere Verkehrsregeln?Umfrage: Flugpassagiere fühlen sich von Airlines im Stich gelassen


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Es ist wohl eine der schönsten Arten Auto zu fahren: Deutschlandweit gibt es knapp 2,2 Millionen Cabrios. Doch so beliebt die offenen Flitzer bei ihre...
Zum Kollegengespräch
„Eltern haften für ihre Kinder“ – Solche Schilder findet man häufig an Privat-Grundstücken und Baustellen. Sie sollen den Eindruck vermitteln, dass El...
Zum Kollegengespräch
Deutschland ist im E-Bike-Fieber! Gut zwei Millionen elektrounterstützte Fahrräder wurden im vergangenen Jahr verkauft, so Zahlen des Zweirad-Industri...
Zum Kollegengespräch
Mal ein paar Tage auf die Nachbarskatzen aufpassen oder für die ältere Dame im Haus mit dem Hund Gassi gehen. Viele Schülerinnen und Schüler verdienen...
Zum Interview
Kisten packen, Möbel tragen und die Treppen unzählige Male rauf- und runter laufen. Gut, wenn man bei einem Umzug Freunde hat, die einem helfend zur H...
Zum Kollegengespräch