
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Nach Scheidung Versicherung weg?
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Eine Scheidung kann sehr belastend sein. Vor allem, wenn die Gefühle Achterbahn fahren. Trotzdem muss man auch in so einer Situation pragmatisch bleiben. Zum Beispiel, wenn es um den Versicherungsschutz geht. In einer Ehe ist meistens einer der Partner Versicherungsnehmer und der andere mitversichert. Mit dem Tag der Scheidung kann es aber dem mitversicherten Partner passieren, dass er oder sie plötzlich ohne wichtigen Schutz dasteht. Wie man das vermeiden kann – damit hat sich mein meine Kollegin Nicole Franke beschäftigt. Hallo Nicole, herzlich willkommen im Studio!
„Hallo! // „Hallo, grüß‘ dich!“ Frage: Was sind denn typische Fallstricke bei einer Trennung, wenn es um den Versicherungsschutz geht? Antwort: „Naja, gehen wir mal vom klassischen Szenario aus: Einer der Partner ist der Versicherungsnehmer und der andere mitversichert. Der Mitversicherte hat bei einer anstehenden Scheidung zwei Probleme: Zum einen ist er während der Trennungsphase darauf angewiesen, dass der Ex-Partner einen Versicherungsfall auch wirklich meldet. Und zum anderen...
Nach Scheidung Versicherung weg?


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Verluste beim Online-Glücksspiel können dramatische Folgen für die Betroffenen haben – bis hin zum Ruin. Während der Zugang zu traditionellen Spielban...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Rasant steigende Ersatzteilkosten, Werkstattrechnungen und immer häufiger auftretende Elementarschäden. Das wirkt sich auf die Kfz-Versicherungsprämie...
Zum Kollegengespräch
Der Herbst ist da und Mutter Natur lässt die Bäume und Blätter wieder in den buntesten Farben erstrahlen. Sobald es aber kälter und nass wird, kann he...
Zum Kollegengespräch
Sommer und Ferien: ein unschlagbares Duo. Mit Urlaubsbeginn atmet jeder tief durch und denkt an Erholung. Niemand rechnet mit einem Unfall. Doch wenn...
Zum Kollegengespräch
„Eltern haften für ihre Kinder“ – Solche Schilder findet man häufig an Privat-Grundstücken und Baustellen. Sie sollen den Eindruck vermitteln, dass El...
Zum Kollegengespräch