
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Gefährliche Billigware in Online-Shops?
Besserer Verbraucherschutz kommt!VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Weichmacher in Kinderspielzeug! Allergieauslösende Inhaltsstoffe in Kosmetika! Brandgefahr durch Kurzschlüsse in Elektrogeräten! Was nach Horrornachrichten klingt, ist leider Realität: Immer wieder überschreiten ganz normale Produkte Schadstoff-Grenzwerte oder sind gefährlich im Gebrauch. Nicht zuletzt deshalb hat das Europäische Parlament jetzt Maßnahmen vorgelegt, die Hersteller und Händler endlich stärker in die Pflicht nehmen sollen. Wie die im Einzelnen aussehen, darüber spreche ich jetzt mit meinem Kollegen Dirk Freytag, der heute bei mir zu Besuch ist. Hallo Dirk!
„Hallo. / Hallo grüß dich.“Frage:Wie groß ist das Problem mit unsicheren Produkten im Handel?„Das darf man nicht unterschätzen. In Kosmetikprodukten, Kleidung und v.a. Spielzeug können z.B. allerlei Chemikalien stecken, die gesundheitsschädlich sind. Es gibt eine Studie des Europäischen Umweltbüros (EEB), wonach allein 2019 fast 250 Spielzeugmodelle vom Markt genommen bzw. nicht zugelassen wurden - wir reden hier wahrscheinlich von M...
TOP 5
Happy Birthday WIKIPEDIA! - Online-Lexikon feiert 20. Jubiläum (15.01.) Keine nervige Online-Werbung mehr? - Neues Gesetz zielt auf Facebook, Google, Amazon Kiel blamiert die Bayern - Krisenduell Köln gegen Hertha Eis und Schnee am Auto - Guckloch freikratzen reicht NICHT! Bayern patzt, die Verfolger auch! - Schalke lässt Tasmania jubelnGefährliche Billigware in Online-Shops?
Besserer Verbraucherschutz kommt!

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Na, auch schon alle Geschenke beisammen? Gerade wer Kinder hat, muss in diesen Tagen einen ziemlich langen Wunschzettel abarbeiten. Worauf aber die We...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Die Deutschen sind voll im Weihnachtsfieber: Haus und Wohnung werden mit Lichterketten noch und nöcher festlich geschmückt. Der Backofen ist mit Plät...
Zum Interview
Vokabeln lernen war während der Schulzeit für nicht Wenige ein Graus. Wie soll man sich bloß so viele Wörter in so kurzer Zeit merken? Vielleicht, Ind...
Zum Interview
Was braucht es, damit wir im Job zufrieden und motiviert sind? Ein ordentliches Gehalt? Aufstiegschancen? Nette Kollegen? Seit Beginn der Corona-Krise...
Zum Interview
Corona und kein Ende. Während im ganzen Land die Infektionszahlen steigen, sind in vielen Bundesländern jetzt auch noch die Herbstferien zu Ende gegan...
Zum Interview