
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Betrug bei Corona-Selbsttests!
Wie erkenne ich die Fakes?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Auf Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung werden derzeit große Hoffnungen gesetzt: Mit ihrer Hilfe lassen sich symptomlose Infektionen aufdecken und so die weitere Viren-Verbreitung stoppen. Dementsprechend groß ist der Ansturm auf die Tests im Moment. Das könnte Begehrlichkeiten von Kriminellen wecken, warnen Cybersicherheitsexperten vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Denn gerade beim Onlineverkauf sind die Möglichkeiten zum Betrug besonders vielfältig. Wie unterscheide ich die Fakes von echten Tests? Florian Tiefenböck ist Arzt und Medizin-Redakteur beim Gesundheitsportal Netdoktor.de. Er ist uns jetzt per App aus München zugeschaltet. Hallo Herr Tiefenböck!
"Hallo."Frage:Herr Tiefenböck, Selbsttests für den Heimgebrauch gibt es inzwischen sogar beim Discounter. Von welchen Angeboten sollte ich aber lieber die Finger lassen? "Genau, Sie haben es gerade ...... auf seine Echtheit prüfen." Frage: Kann ich als Laie überhaupt erkennen, ob es sich um einen seriösen und auch hier zugelassenen Test handelt? Wenn ja, wie? "Ja, was heißt erkenne...
TOP 5
Urlaubsabzocke - Die neusten Tricks der Betrüger Solaranlage auf´s Dach - Lohnt sich das wirklich? Mythen und Missverständnisse - Was bringen Solaranlagen wirklich?Betrug bei Corona-Selbsttests!
Wie erkenne ich die Fakes?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Es gibt Menschen, die vergewissern sich jedes Mal wenn sie das Haus verlassen, ob der Herd auch wirklich aus ist. Andere wiederum stehen sogar nachts...
Zum Interview
Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das viele betrifft: den Alkoholkonsum in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut...
Zum Interview
Der Winterurlaub ist für viele ein Highlight des Jahres: Sonne, Schnee und Spaß auf der Skipiste. Doch leider endet dieser Traum für einige im Kranken...
Zum Kollegengespräch
Cybermobbing ist ein wachsendes Problem, das immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft. Die ständige Vernetzung über Smartphones und soziale Medien b...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Woran liegt es, dass manche Menschen gefühlt alle paar Wochen erkältet sind und andere wiederum das ganze Jahr über nicht erkranken? Wurden diejenigen...
Zum Interview