
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Smartphone ersetzt Personalausweis
SO soll es funktionieren!VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Viele haben ihn, kaum einer nutzt ihn. Den elektronischen Personalausweis mit diversen Onlinefunktionen. Erst vor wenigen Jahren eingeführt, sollte er so manchen Behördengang vereinfachen. Nur so richtig in Bewegung gekommen ist das Ganze bis heute immer noch nicht. Neuester Plan der Bundesregierung: Der E-Perso. Damit soll man den herkömmlichen Plastikausweis einfach auf dem Smartphone hinterlegen können. - Was das bringen soll und wie man sich die technische Umsetzung vorstellt, darüber sprechen wir mit Maria Sandoval. Sie ist die Chefredakteurin der Zeitschrift LISA und uns jetzt per App zugeschaltet. Hallo Frau Sandoval!
„Hallo, ich grüße Sie.“ Frage: Frau Sandoval, wie muss ich mir den Personalausweis auf dem Smartphone vorstellen und was soll es bringen?"Dabei hinterlegt man, wie ...... effizienter verfügbar sein."Frage:Gibt es nicht bereits eine Online-Funktion auf neu ausgestellten Ausweisen, mit der sowas möglich ist? "Naja, seit 2017 ist dieser ...... wirklich so passiert."...
TOP 5
Immer dieser Heißhunger! - Sind wir zu doof zum Essen? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Gefährliche Wiederverwertung? - Recyclingprodukte, die die Gesundheit gefährden Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer?Smartphone ersetzt Personalausweis
SO soll es funktionieren!

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Erst der langersehnte Regen brachte den Brandbekämpfern eine Verschnaufspause: Im brandenburgischen Treuenbrietzen brannten Mitte Juni gut 60 Hektar W...
Zum Interview
Kaum zu glauben, aber traurige Wahrheit: Ertrinken ist immer noch die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Immer mehr Bäder schließen. Schwimmunte...
Zum Interview
„Prickelnd herb“, „Lieblich fruchtig“, „mit Quellwasser gebraut.“ Auf alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen findet man die dollsten W...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Mehr als 31.500 Verkehrsunfälle, mehr als 15.000 Verletzte und über 200 Tote. Das ist die traurige Bilanz alkoholbedingter Unfälle in Deutschland alle...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation Nazideutschlands offiziell der Zweite Weltkrieg. Heute ist der 8. Mai ein gesamtdeutscher Gedenktag und der...
Zum Interview