
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


200.000 neue Schulabbrecher?
Ein Jahr (keine) Schule unter CoronaVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Jugendämter schlagen Alarm! In diesem Jahr könnte es hundertausende Schulabbrecher mehr geben als in den Vergleichsjahren vor Corona. Ausgedünnte Klassen, Schulschließungen und Homeschooling, das oft mehr schlecht als recht funktioniert. Eins ist klar: An normalen Unterricht ist seit Monaten nicht zu denken. Lösungen müssen her, die endlich allen Schüler, aber auch allen Lehrer und den Eltern zu Hause helfen. Sonja Fröhlich vom FOCUS hat sich für die aktuelle Ausgabe ausführlich mit diesem Thema beschäftigt. Sie ist uns jetzt per App aus Berlin zugeschaltet. Hallo Frau Fröhlich!
"ja, Hallo."Frage:Frau Fröhlich, was haben gut 13 Monate Homeschooling mit unseren Kindern gemacht? Kann man bereits ein (vorläufiges) Fazit ziehen? "Naja, man kann auf ...... doppelt so viele wie vor Corona."Frage:Weiß man, worin die Ursachen für diese Defizite liegen? "Naja, einig ist man sich ...... verloren gehen kann."Frage:Muss die Politik nicht vie...
200.000 neue Schulabbrecher?
Ein Jahr (keine) Schule unter Corona

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch