
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


FAIRE Kleidung
Endlich Gesetze, statt nur Versprechungen?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Im September 2012 sorgte ein Brand in einer pakistanischen Textilfabrik für weltweites Entsetzen: 258 Arbeiter:innen starben, Dutzende wurden verletzt. Auch ein bekannter europäischer Textilkonzern ließ damals Kleidung in dieser Fabrik produzieren - die Sicherheits- und Arbeitsbedingungen sollen äußerst schlecht gewesen sein. Solche Zustände existieren heute noch immer in vielen Ländern. Das Europäische Parlament will das jetzt mit einem neuen Lieferkettengesetz ändern und Unternehmen verpflichten, Menschenrechte und Umweltstandards in ihrer gesamten Wertschöpfungskette einzuhalten - auch außerhalb der EU. Mit meinem Kollegen Dirk Freytag sprechen wir jetzt über die Details. Hallo Dirk!
"Hallo." / "Hallo, grüße dich."Frage:Wieso ist dieses vom Europäischen Parlament geforderte Lieferkettengesetz so wichtig? „Du hast es ja schon angesprochen. Weltweit gibt es noch immer große, große Missstände bei der Herstellung und Produktion von Waren, die wir hier in der Europäischen Union oft ohne großes Nachdenken konsumieren. Landwirte im Globalen Süden arbeiten oft unter unmenschlichen Bedingungen. Auf Kakaoplantagen in West...
TOP 5
Urlaubsabzocke - Die neusten Tricks der Betrüger Solaranlage auf´s Dach - Lohnt sich das wirklich? Mythen und Missverständnisse - Was bringen Solaranlagen wirklich?FAIRE Kleidung
Endlich Gesetze, statt nur Versprechungen?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch