
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


FAIRE Kleidung
Endlich Gesetze, statt nur Versprechungen?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Im September 2012 sorgte ein Brand in einer pakistanischen Textilfabrik für weltweites Entsetzen: 258 Arbeiter:innen starben, Dutzende wurden verletzt. Auch ein bekannter europäischer Textilkonzern ließ damals Kleidung in dieser Fabrik produzieren - die Sicherheits- und Arbeitsbedingungen sollen äußerst schlecht gewesen sein. Solche Zustände existieren heute noch immer in vielen Ländern. Das Europäische Parlament will das jetzt mit einem neuen Lieferkettengesetz ändern und Unternehmen verpflichten, Menschenrechte und Umweltstandards in ihrer gesamten Wertschöpfungskette einzuhalten - auch außerhalb der EU. Mit meinem Kollegen Dirk Freytag sprechen wir jetzt über die Details. Hallo Dirk!
"Hallo." / "Hallo, grüße dich."Frage:Wieso ist dieses vom Europäischen Parlament geforderte Lieferkettengesetz so wichtig? „Du hast es ja schon angesprochen. Weltweit gibt es noch immer große, große Missstände bei der Herstellung und Produktion von Waren, die wir hier in der Europäischen Union oft ohne großes Nachdenken konsumieren. Landwirte im Globalen Süden arbeiten oft unter unmenschlichen Bedingungen. Auf Kakaoplantagen in West...
TOP 5
Immer dieser Heißhunger! - Sind wir zu doof zum Essen? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Gefährliche Wiederverwertung? - Recyclingprodukte, die die Gesundheit gefährden Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer?FAIRE Kleidung
Endlich Gesetze, statt nur Versprechungen?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Erst der langersehnte Regen brachte den Brandbekämpfern eine Verschnaufspause: Im brandenburgischen Treuenbrietzen brannten Mitte Juni gut 60 Hektar W...
Zum Interview
Kaum zu glauben, aber traurige Wahrheit: Ertrinken ist immer noch die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Immer mehr Bäder schließen. Schwimmunte...
Zum Interview
„Prickelnd herb“, „Lieblich fruchtig“, „mit Quellwasser gebraut.“ Auf alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen findet man die dollsten W...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Mehr als 31.500 Verkehrsunfälle, mehr als 15.000 Verletzte und über 200 Tote. Das ist die traurige Bilanz alkoholbedingter Unfälle in Deutschland alle...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation Nazideutschlands offiziell der Zweite Weltkrieg. Heute ist der 8. Mai ein gesamtdeutscher Gedenktag und der...
Zum Interview