
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


DICH kann ich gut riechen!
Was steckt dahinter?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Wenn wir einen neuen Menschen kennenlernen, entscheiden oft die ersten Momente darüber, ob wir denjenigen mögen oder nicht. Dabei spielt aber nicht etwa das Aussehen die Hauptrolle, sondern vor allem der Geruch des Anderen! Ist an dem Sprichwort "Jemanden gut riechen können." doch mehr dran als man glaubt? Wie sehr beeinflussen Gerüche unser Leben tatsächlich? Warum verknüpfen wir mit manchen Düften schöne Erinnerungen und mit anderen wiederum nicht so schöne? Anna-Helene Leitz von der FREUNDIN hat sich für die neueste Ausgabe ausführlich mit diesem Thema beschäftigt. Sie ist uns jetzt per App aus dem Home-Office zugeschaltet. Hallo Frau Leitz!
"Hallo."Frage:Frau Leitz, gibt es in uns so etwas wie ein Duft-Gedächtnis? "Das kennt bestimmt Jeder ...... in unserem Gehirn ab." Frage:Heißt das, dass wir im Laufe unseres Lebens jede Menge Düfte sammeln und sie dann wie in einem Archiv ablegen? "Ja, genau. Also manche dieser ...... wirklich was dran." Frage:Wenn man um dies...
TOP 5
Endlich wieder Spargel! - Wie erkenne ich gute Ware? Das Auto öfter stehen lassen - Ist das die neue Mobilität? Beliebter als Vater Boris? - Deutschland feiert Anna ErmakovaDICH kann ich gut riechen!
Was steckt dahinter?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Na, wie viel der Osternaschereien sind noch übrig geblieben? Allein über 200 Millionen Schoko-Osterhasen werden pro Jahr in Deutschland produziert, ru...
Zum Interview
Wir Deutschen bezeichnen uns gerne als Recycling-Weltmeister. Plastik, Papier, Pappe und Glas. Alles wird bei uns fein säuberlich getrennt und im best...
Zum Interview
Spätestens nach der Mittagspause kommt es: Das berühmt berüchtigte Mittagstief. Am liebsten würde man sich jetzt ein Stündchen aufs Ohr hauen, anstatt...
Zum Interview
Noch nie wurden hierzulande so viele Elektroautos verkauft! Über 470.000 Fahrzeuge waren es allein im vergangenen Jahr. In der gleichen Zeit wuchs die...
Zum Kollegengespräch
Uns Deutschen wird ja so einiges nachgesagt: Humorlos seien wir, immer auf Pünktlichkeit bedacht, stets diszipliniert und - relativ geizig. Egal ob es...
Zum Interview