
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Immer mehr Pakete
= höhere Umweltbelastung?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Und täglich grüßt der Paketbote! Schon vor Corona boomte hierzulande der Online-Versandhandel. Seit Beginn der Pandemie war es dann für Millionen Menschen schlicht notwendig, sich auch viele Alltagswaren einfach nach Hause liefern zu lassen. Aber hat sich eigentlich jemand mal Gedanken darüber gemacht, was so viele Pakete für unsere Umwelt bedeuten? Klar ist: Zukünftig werden es sicher nicht weniger Sendungen! Wo und wie ließe sich vom Absender bis zum Empfänger CO2 einsparen? Dirk Freytag berichtet:
ÜBER VIER MILLIARDEN Sendungen. Ein Plus von gut 400 Mio. gegenüber dem Vorjahr. Noch nie wurden hierzulande so viele Pakete verschickt wie in 2020. Eine nicht ganz unerhebliche Rolle dürften dabei die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie spielen. So auch die Erfahrung der 42-jährigen Bankkauffrau Luise Pfeiffer: “Ja, auch ich bestelle in letzter Zeit auf jeden Fall mehr! Die Läden hatten ja auch geschlossen. Auf den Straßen habe ich schon mehr Paketzuste...
TOP 5
Urlaubsabzocke - Die neusten Tricks der Betrüger Solaranlage auf´s Dach - Lohnt sich das wirklich? Mythen und Missverständnisse - Was bringen Solaranlagen wirklich?Immer mehr Pakete
= höhere Umweltbelastung?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch