
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Einwegplastik-Verbot -
DIESE Produkte gibt es jetzt NICHT mehr!VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Forscher schlagen Alarm! Noch immer werden Jahr für Jahr Millionen Tonnen Plastik und andere Kunststoffe in der Umwelt zurückgelassen, gelangen in die Meere und schaden den Tieren, der Natur und uns Menschen. Die gute Nachricht: Seit 3. Juli diesen Jahres sind die besonders schädlichen Einwegplastik-Produkte in einem ersten großen Schritt EU-weit verboten. Dirk Freytag berichtet:
Einwegbesteck und -geschirr aus Plastik, Trinkhalme, Rührstäbchen, Wegwerf-Essensbehälter aus Styropor und To-Go-Becher für Heißgetränke. Das sind nur einige der besonders umweltschädlichen Produkte aus Einwegplastik, die seit 3. Juli 2021 in der EU nicht mehr produziert und verkauft werden dürfen. Eine Maßnahme der EU, die bei uns Verbrauchern gut ankommt: Straßenumfrage: „To-Go Becher, muss ich ganz ehrlich sagen, könnte ich auch verzichten.“ // Ich achte schon d...
TOP 5
Urlaubsabzocke - Die neusten Tricks der Betrüger Solaranlage auf´s Dach - Lohnt sich das wirklich? Mythen und Missverständnisse - Was bringen Solaranlagen wirklich?Einwegplastik-Verbot -
DIESE Produkte gibt es jetzt NICHT mehr!

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch