
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Werden wir bald 200 Jahre alt?
Forscher arbeiten an der Methusalem-PilleVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Japanerein Kane Tanaka gilt im Moment mit 118 Jahren als ältester lebender Mensch weltweit. Noch liegt unsere durchschnittliche Lebenserwartung ein gutes Stück darunter. - Noch! Forscher arbeiten seit Jahrzehnten daran, das Altern und seine Begleiterscheinungen zu verlangsamen oder sogar ganz aufzuhalten. Helfen sollen dabei nicht nur bessere Therapien gegen Demenz oder Krebs, sondern auch neue Medikamente, die direkt in den Alterungsprozess eingreifen. Wie weit wir von der Methusalem-Pille entfernt sind, darüber sprechen wir mit Kurt-Martin Mayer aus dem Gesundheitsressort des FOCUS. Hallo Herr Mayer!
"Ja, guten Tag."Frage:Herr Mayer, in den vergangenen 140 Jahren hat sich unsere Lebenserwartung mehr als verdoppelt. Hält dieser Trend an? Und wichtiger: Wo endet er?"Ja, der Trend hält ...... 200 drin sind." Frage: Das Altern ist für gewöhnlich mit typischen Alterserkrankungen, wie z.B. Demenz oder Krebs verbunden. Muss man nicht einfach bei diesen Krankheiten ansetzen, um unsere Lebensspanne zu verlängern?"J...
Werden wir bald 200 Jahre alt?
Forscher arbeiten an der Methusalem-Pille

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Es gibt Menschen, die vergewissern sich jedes Mal wenn sie das Haus verlassen, ob der Herd auch wirklich aus ist. Andere wiederum stehen sogar nachts...
Zum Interview
Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das viele betrifft: den Alkoholkonsum in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut...
Zum Interview
Der Winterurlaub ist für viele ein Highlight des Jahres: Sonne, Schnee und Spaß auf der Skipiste. Doch leider endet dieser Traum für einige im Kranken...
Zum Kollegengespräch
Cybermobbing ist ein wachsendes Problem, das immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft. Die ständige Vernetzung über Smartphones und soziale Medien b...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Woran liegt es, dass manche Menschen gefühlt alle paar Wochen erkältet sind und andere wiederum das ganze Jahr über nicht erkranken? Wurden diejenigen...
Zum Interview