
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Miese Löhne, schlechter Schutz -
Mehr Rechte für Essensausfahrer und PaketbotenVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Sie fahren für Lieferdienste Mahlzeiten auf dem Fahrrad aus, verteilen bei Wind und Wetter Sendungen oder bringen als Autofahrer Personen und Gepäck von einem Ort zum anderen. In den letzten Jahren haben Online-Plattformen tausende solcher Jobs neu geschaffen. Gleichzeitig stehen diese Unternehmen aber immer wieder in der Kritik. Von prekären Arbeitsverhältnissen, schlechter Entlohnung und mangelndem Versicherungsschutz für ihre Beschäftigten ist da die Rede. Damit soll aber bald Schluss sein, fordert das Europäische Parlament. Dirk Freytag berichtet:
Seit Beginn der Pandemie, in denen landesweit tausende Restaurants für den Publikumsverkehr schließen mussten, boomt das Geschäft mit Essenslieferdiensten. Eher wenig vom Aufschwung hatten bisher aber die Beschäftigten der Branche, sagt der Europaparlamentarier Dennis Radtke: „Es fängt zunächst mal damit an, dass an vielen Stellen überhaupt der Beschäftigen-Status bestritten wird, dass so getan wird, als seien die Uber-Fahrer, Deliveroo-Fahrer, Paketboten, als seien das alles s...
TOP 5
Endlich wieder Spargel! - Wie erkenne ich gute Ware? Das Auto öfter stehen lassen - Ist das die neue Mobilität? Beliebter als Vater Boris? - Deutschland feiert Anna ErmakovaMiese Löhne, schlechter Schutz -
Mehr Rechte für Essensausfahrer und Paketboten

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Achtung, Salmonellen in Schokoweihnachtsmännern! So eine Nachricht machte erst vor wenigen Monaten die Runde. Von Produktrückrufen in der Lebensmitte...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Make-Up, das Allergien auslösen kann. LED-Lichter, die Kurzschlüsse und Brände verursachen können oder gesundheitsschädliche Weichmacher in Kinderspie...
Zum Kollegengespräch
Es klingt fast ZU verlockend, um wahr zu sein: „Jetzt kaufen, erst später zahlen.“ Und das ganz ohne jegliche Zinsen. Solche Null-Prozent-Finanzierung...
Zum Interview
Jecken und Narren sitzen schon in den Startlöchern: 2023 könnte die erste Faschings-Saison werden, die nicht mehr im Schatten von Corona steht. Endlic...
Zum Kollegengespräch
Nur noch wenige Tage, dann begrüßen wir endlich das neue Jahr. Dieses Silvester ist der Verkauf von Böllern und Raketen wieder erlaubt. Was die einen...
Zum Kollegengespräch