
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Kommt jetzt doch die Impflicht?!
Scholz spricht von nationaler AufgabeVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Olaf Scholz hat sich heute (Dienstag) erstmals öffentlich für eine allgemeine Impflicht ausgesprochen. Die Impfpflicht sollte beginnen, »wenn jeder eine realistische Chance hatte, sich zweimal impfen zu lassen. Das müsste uns bis Anfang Februar gelingen.« so der zukünftige Bundeskanzler. - Aber kommt die Aussage noch rechtzeitig? Schließlich sind die Intensivstationen vieler Krankenhäuser jetzt schon an der Belastungsgrenze. Experten fordern über Weihnachten neue Lockdowns. - Wir sprechen mit Kurt-Martin Mayer aus dem Gesundheitsressort des FOCUS. Er ist uns jetzt aus Berlin zugeschaltet. Hallo Herr Mayer!
"Hallo, ich grüße Sie."Frage:Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich in den jüngsten Bund-Länder-Beratungen erstmals für eine allgemeine Impflicht ausgesprochen. Wie bewerten Sie das? Hätte so eine Aussage nicht viel eher kommen müssen?"Ja, hätte vorher kommen ...... eigentlich nicht so." Ob es wieder ein bundesweiten Lockdown im Dezember geben wird, steht aktuell nicht fest. Aber was muss denn pa...
TOP 5
Vom Oper zum Täter - Wie bei Cybermobbing helfen? Urlaubshölle oder Paradies? - Warum Mallorca die Deutschen entzweit 65 % wissen es nicht - Läuft Ihr Rechner bald ohne Schutz?Kommt jetzt doch die Impflicht?!
Scholz spricht von nationaler Aufgabe

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Am 9. Juni wählen wir in Deutschland unsere Abgeordneten für das Europäische Parlament. Auch die anderen Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Schon bald wählen wir hier in Deutschland unsere Abgeordneten für das 10. Europäische Parlament: Am Sonntag, den 9. Juni, ist die Europawahl in Deutsc...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Am 9. Juni findet bei uns in Deutschland die Europawahl statt. An vielen Orten sind bereits die entsprechenden Plakate zu sehen. Im Auftrag des Europä...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Die Europawahl, die bei uns in Deutschland am 9. Juni stattfindet, wirft ihre Schatten voraus. Die Parteien starten in diesen Tagen mit ihren Wahlkämp...
Zum Kollegengespräch
Die Wahlen in Russland haben begonnen. Über mehrere Tage sind die Russen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der Gewinner steht indes schon jetzt fest:...
Zum Interview