
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Profit mit der Corona-Angst?
Gefälschte Masken und Desinfektionsmittel im InternetVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Seit Beginn der Pandemie floriert das Geschäft mit gefälschten Gesundheitsartikeln. Masken, die nicht schützen und Desinfektionsmittel, die giftige Chemikalien enthalten, gehören zu den gefährlichen Produkten, die vom Markt genommen wurden. Das Problem: Es tauchen trotzdem immer wieder unseriöse Online-Händler auf, die illegale und gefährliche Produkte im Internet verkaufen. Ein neues EU-weites Gesetz soll jetzt endlich Abhilfe schaffen und auch große Online-Verkaufsplattformen wie eBay, amazon und Co. stärker als bisher in die Verantwortung nehmen. Dirk Freytag berichtet:
Dass die Corona-Krise auch Kriminelle anziehen würde, war wenig überraschend. Als hierzulande die Nachfrage nach Masken und Desinfektionsmittel besonders groß waren, sprießen im Netz, neben seriösen auch unzählige dubiose Angebote aus dem Boden. Beim EU-Schnellwarnsystem für gefährliche Verbraucherprodukte betraf fast jede zehnte aller 2020 registrierten Warnmeldungen ein Produkt im Zusammenhang mit COVID-19. Zumeist Masken, die zwar schützen sollten, dies aber nicht tun, aber z.B. auch Des...
TOP 5
Immer dieser Heißhunger! - Sind wir zu doof zum Essen? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Gefährliche Wiederverwertung? - Recyclingprodukte, die die Gesundheit gefährden Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer?Profit mit der Corona-Angst?
Gefälschte Masken und Desinfektionsmittel im Internet

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Es gibt Menschen, die vergewissern sich jedes Mal wenn sie das Haus verlassen, ob der Herd auch wirklich aus ist. Andere wiederum stehen sogar nachts...
Zum Interview
Das Europäische Parlament fordert strengere Grenzwerte für sog. persistente organische Schadstoffe (POPs) in Abfällen. Ihr Anteil entscheidet darüber,...
Zum Kollegengespräch
Die Amerikaner nennen es "Comfort-Food". Essen, das wie Eiscreme, Chips und Schokolade zwar mega lecker ist, aber alles andere als kalorienarm und ges...
Zum Interview
Über 100 Millionen von Menschen geschaffene Chemikalien sind bisher bekannt und täglich kommen neue hinzu. Nur bei einigen sind die Auswirkungen auf M...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Wenn Frauen krank werden, schleppen sie sich noch mit Grippe zur Arbeit. Männer hingegen sterben schon beim kleinsten Schnupfen tausend Tode. Und das...
Zum Interview