
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Falsche Fakten, manipulierte Kommentare!
Der MEINUNGS-Krieg nach Russlands Angriff auf die UkraineVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
„In Kommentarspalten, auf Social-Media und in Messenger-Chats herrscht gerade ein regelrechter Meinungskrieg. Menschen, die sich gegen Russlands Überfall auf die Ukraine aussprechen, sehen sich mit einer unglaublichen Zahl an Desinformations-Versuchen konfrontiert. Da werden europäische Politiker schon einmal mit Nazis verglichen, Fakten ganz bewusst verdreht, gefälschte Informationen verbreitet und Opferzahlen beschönigt. Wer hinter solchen Desinformations-Kampagnen steckt und welche Maßnahmen das Europäische Parlament jetzt dringend fordert, dazu hat mein Kollege Dirk Freytag recherchiert. Hallo Dirk!
"Hallo. // Hallo, grüße dich."Frage:Welche Formen von Desinformation wurden im Zuge des Ukraine-Kriegs schon verbreitet? „Krieg ist auch immer ein Kampf um die Bilder. Als Laie kann es da manchmal schwer sein, Desinformation von der Wahrheit zu unterscheiden. Umso wichtiger sind da die Berichterstattung durch seriöse Medien und z.B. auch unabhängige Fakten-Checks, die viele Medien anbieten, um Propaganda und Falschnachrichten zu ent...
TOP 5
Immer dieser Heißhunger! - Sind wir zu doof zum Essen? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Gefährliche Wiederverwertung? - Recyclingprodukte, die die Gesundheit gefährden Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer?Falsche Fakten, manipulierte Kommentare!
Der MEINUNGS-Krieg nach Russlands Angriff auf die Ukraine

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Geben der neu gekaufte Staubsauger oder die Waschmaschine den Geist auf, kann man sich als Verbraucher auf sein gesetzliches Gewährleistungsrecht beru...
Zum Kollegengespräch
Der gleiche Inhalt, aber viel weniger bezahlen? Inzwischen gilt es als Binsenweisheit, dass Supermarkt-Eigenmarken ihren Originalen in nichts nachsteh...
Zum Interview
Im Durchschnitt alle zwei bis drei Jahre legen sich die Deutschen ein neues Smartphone zu. Besonders nachhaltig ist das nicht! Doch nicht immer ist ei...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Die Digitalisierung macht auch vor unserem Büro zu Hause nicht halt. Was gestern noch mühsam in Aktenordner eingeheftet werden musste, kann heutzutage...
Zum Interview
Wer über Ostern / demnächst einen Urlaub im Ausland plant, sollte sich vorab noch einmal ganz genau über die örtlichen Mobilfunkkosten informieren. Zw...
Zum Interview