JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?
Teure Handy-Gebühren im Urlaub!
HIER drohen Kostenfallen:VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Wer über Ostern / demnächst einen Urlaub im Ausland plant, sollte sich vorab noch einmal ganz genau über die örtlichen Mobilfunkkosten informieren. Zwar gibt es schon seit 2017 eine EU-Roaming-Regelung die teure Gebühren verhindern soll, aber: keine Regel ohne Ausnahme! Wer Pech hat, den erwartet zu Hause im Briefkasten eine dicke Handyrechnung. Um welche Kostenfallen es geht und wie man sie vermeidet, weiß die Mobilfunk-Expertin Verena Blöcher vom Vergleichsportal Verivox.de. Hallo Frau Blöcher!
„Hallo.“ Frage:Frau Blöcher, können Sie uns vorab noch einmal kurz erklären, was man unter der EU-Roaming-Regelung versteht?"Wir können seit fünf ...... in Großbritannien." Frage:Wieso sollte ich jetzt trotz dieser Regelung in manchen Urlaubsländern meine Mobilfunkkosten dennoch genau im Blick behalten? Die Schweiz und die Türkei wurden hier ja insbesondere genannt.
TOP 5
2025 - DAS wünschen sich die Deutschen Guckloch reicht nicht - Autoscheiben müssen komplett enteist werdenTeure Handy-Gebühren im Urlaub!
HIER drohen Kostenfallen:SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...
Der gleiche Inhalt, aber viel weniger bezahlen? Inzwischen gilt es als Binsenweisheit, dass Supermarkt-Eigenmarken ihren Originalen in nichts nachsteh...
Zum InterviewVom 07. bis zum 22. Oktober findet wieder die EU Code Week statt. Kinder und Jugendliche in ganz Europa sollen für das Tüfteln und Programmieren, also...
Zum KollegengesprächDroht auch bei uns hier in Deutschland ein landesweiter Stromausfall, ein sogenannter "Blackout"? Was würde dann passieren? Funktionieren dann Telefon...
Zum InterviewVor zwanzig Jahren ging Facebook online und revolutionierte das Internet. Mark Zuckerbergs Netzwerk hob Branchen aus den Angeln, befeuerte Bürgerrecht...
Zum InterviewBei Millionen von Mietern sind die Gebühren für das Kabel-TV in den Nebenkosten enthalten. Doch damit ist bald Schluss, denn zum 1. Juli endet das in...
Zum Interview