
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Eltern haften für ihre Kinder?!
Stimmt nicht immer!VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
„Eltern haften für ihre Kinder“ – Solche Schilder findet man häufig an Privat-Grundstücken und Baustellen. Sie sollen den Eindruck vermitteln, dass Eltern grundsätzlich für alle Schäden, die ihre Sprösslinge verursachen, gerade stehen müssen. Aber ist das wirklich so? Ab welchem Alter können Kinder für selbst verursachte Schäden verantwortlich gemacht werden? Was ist mit ganz kleinen Kindern, die noch nicht gar nicht genau wissen, was richtig und was falsch ist? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mal zum Thema schlau gemacht und ist jetzt bei mir zu Besuch. Hallo, Dirk!
„Hallo.“ Frage:Sind Kinder grundsätzlich haftbar zu machen, wenn sie etwas beschädigen oder/bzw. einen Unfall verursachen? „Nein, denn da kommt es tatsächlich erstmal auf das Alter des Kindes an. Kinder unter sieben Jahren gelten per Gesetz als deliktUNfähig. Man sagt auch, dass ihnen die „Einsicht in die Tragweite ihrer Handlungen fehlt“. Ist ja auch klar, ein Vierjähriger versteht noch nicht, welche Fo...
TOP 5
Immer dieser Heißhunger! - Sind wir zu doof zum Essen? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Gefährliche Wiederverwertung? - Recyclingprodukte, die die Gesundheit gefährden Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer?Eltern haften für ihre Kinder?!
Stimmt nicht immer!

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

E-Scooter erleben gerade einen beispielslosen Boom. Denn abgesehen von den vielen Leihrollern in unseren Städten, legen sich auch immer mehr Menschen...
Zum Kollegengespräch
Es ist wohl eine der schönsten Arten Auto zu fahren: Deutschlandweit gibt es knapp 2,2 Millionen Cabrios. Doch so beliebt die offenen Flitzer bei ihre...
Zum Kollegengespräch
Deutschland ist im E-Bike-Fieber! Gut zwei Millionen elektrounterstützte Fahrräder wurden im vergangenen Jahr verkauft, so Zahlen des Zweirad-Industri...
Zum Kollegengespräch
Mal ein paar Tage auf die Nachbarskatzen aufpassen oder für die ältere Dame im Haus mit dem Hund Gassi gehen. Viele Schülerinnen und Schüler verdienen...
Zum Interview
Kisten packen, Möbel tragen und die Treppen unzählige Male rauf- und runter laufen. Gut, wenn man bei einem Umzug Freunde hat, die einem helfend zur H...
Zum Kollegengespräch