
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Waldbrände in Deutschland
Wird es immer schlimmer?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Erst der langersehnte Regen brachte den Brandbekämpfern eine Verschnaufspause: Im brandenburgischen Treuenbrietzen brannten Mitte Juni gut 60 Hektar Wald. Das entspricht einer Fläche von 84 Fußballfeldern. Mehrere hundert Einwohner naher Ortschaften mussten evakuiert werden. Solche Bilder kennt man bisher nur aus Ländern Südeuropas oder aus den USA. Nehmen Waldbrände jetzt auch bei uns zu? Welche Rolle spielt der Klimawandel und wie gut sind unsere Feuerwehren auf solche Extrem-Ereignisse vorbereitet? Die Zeitschrift Super Illu beschäftigt sich in der neuesten Ausgabe mit dem Thema. Wir sprechen mit dem Chefredakteur Stefan Kobus, der uns jetzt aus Berlin zugeschaltet ist. Hallo!
"Ja hallo, schönen guten Tag und viele Grüße an Ihre Hörer."Frage:Herr Kobus, Mitte Juni wüteten gleich mehrere Waldbrände in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Wieso jetzt diese Häufung, was sind die Gründe?"Na eigentlich gibt es nur ...... diese fatalen Folgen." Frage:Andere Länder, vor allem in Südeuropa haben mitunter jedes Jahr mit schweren Wald-Bränden zu kämpfen. Gibt es etwas, was wir...
TOP 5
Immer dieser Heißhunger! - Sind wir zu doof zum Essen? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Gefährliche Wiederverwertung? - Recyclingprodukte, die die Gesundheit gefährden Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer?Waldbrände in Deutschland
Wird es immer schlimmer?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Kaum zu glauben, aber traurige Wahrheit: Ertrinken ist immer noch die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Immer mehr Bäder schließen. Schwimmunte...
Zum Interview
„Prickelnd herb“, „Lieblich fruchtig“, „mit Quellwasser gebraut.“ Auf alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen findet man die dollsten W...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Mehr als 31.500 Verkehrsunfälle, mehr als 15.000 Verletzte und über 200 Tote. Das ist die traurige Bilanz alkoholbedingter Unfälle in Deutschland alle...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation Nazideutschlands offiziell der Zweite Weltkrieg. Heute ist der 8. Mai ein gesamtdeutscher Gedenktag und der...
Zum Interview
In den großen Städten sieht man sie immer häufiger: Lebensmittel- und Essensauslieferer, die mit bunter Kleidung und großen Boxen auf den Rücken die S...
Zum Interview