
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Achtung, Hitzewarnung!
Wie man Tropennächte überstehtVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Hitze kommt! Diese Woche werden in Deutschland Spitzentemperaturen von bis zu 40°C erwartet. Gleichzeitig bedeutet das, dass es auch in der Nacht nicht wirklich abkühlt. Solche Tropennächte können uns nicht nur zum Schwitzen bringen, sondern auch den wohlverdienten Schlaf rauben. - Was also tun? Haus und Wohnung verbarrikadieren? Kalt duschen vor dem Schlafen gehen? Oder doch lieber gleich eine Klimaanlage besorgen? Klaus Dahm, der Chefredakteur des Apotheken-Kundenmagazins My Life hat die besten Tipps zusammengetragen und ist uns jetzt - apropos Tropennächte - aus Brasilien zugeschaltet ist. Hallo Herr Dahm!
„Hallo.“ Frage:Herr Dahm, Sie halten sich gerade in Brasilien auf. Wie wappnet man sich dort gegen warme tropische Nächte? "Naja, das ist ja hier ...... Fenster. Alles ist gut." Frage:So hitzeerprobt sind die Deutschen in aller Regel nicht. Wie bekommt man hier bei uns die Temperatur in den Innenräumen heruntergekühlt?"Das ist ja die Frage ...... Gefühl der Kälte."
TOP 5
Knobi und Zwiebeln als Hauptgericht? - In den Knollen steckt viel MEHR! Besser als Google und Microsoft? - WIR haben den besten Übersetzer Achtung, Wild kreuzt! - Wieder mehr Autounfälle im Herbst Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt? Jugendwahn der Promis - Wie Milliardäre das Altern aufhalten wollenAchtung, Hitzewarnung!
Wie man Tropennächte übersteht

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

50, 60 oder gar 70 Jahre zusammen? Es gibt Paare, die haben ihr gesamtes Leben miteinander verbracht und scheinen noch genauso glücklich wie zu Beginn...
Zum Interview
Die großen Sommerferien gehen zu Ende. Das bedeutet: Jugendliche, Kinder aber vor allem viele Erstklässler machen sich jetzt wieder auf den Schulweg....
Zum Kollegengespräch
Deutschlands Kinder werden immer dicker! Jedes sechste Kind ist bereits jetzt übergewichtig oder sogar adipös. Neben zu wenig Bewegung ist vor allem d...
Zum Interview
Nur eine kurze Verschnaufpause gönnte die Inflationsrate den deutschen Verbrauchern zu Beginn des Jahres. Schon im Juli lag sie dann aber wieder bei ü...
Zum Interview
Egal ob Gemüse, Fleisch, Fisch oder der übriggebliebene Eintopf vorm Vortag. Was nicht weggeworfen wird, kann man ja notfalls noch einfrieren. Dumm nu...
Zum Interview