
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Hohe Energiekosten
Was kann ICH jetzt noch machen?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die aktuell hohen Energiekosten stellen viele Haushalte vor große Herausforderungen. Wo im Alltag lässt sich noch sparen, ohne verzichten zu müssen? Beim Duschen und Kochen? Bei der Umrüstung auf energiesparsame Haushaltsgeräte? Aber lohnt sich das? Klar ist: Langfristig müssen sich die ganze Gesellschaft und die Energiewirtschaft wandeln und unabhängiger von fossilen Energieträgern werden, auch dem Klima zuliebe. Nachhaltige Energielösungen sind also das Gebot der Stunde. Wie das gelingen kann, zeigt schon jetzt ein Modellprojekt zur Energiewelt von Morgen. Wir sprechen mit Christian Bretschneider vom Energieanbieter E.ON. Hallo!
„Hallo. Ich grüße Sie." Frage:Herr Bretschneider, bleiben wir erst einmal bei den Verbrauchern und einer Frage, die sich gerade viele stellen: Wo und wie lässt sich in den eigenen vier Wänden noch Energie einsparen? "Energiesparen ist natürlich ...... noch Energie einsparen kann." Frage:Den eigenen Stromverbrauch zu optimieren ist die eine Sache, aber reicht das,...
TOP 5
Knobi und Zwiebeln als Hauptgericht? - In den Knollen steckt viel MEHR! Besser als Google und Microsoft? - WIR haben den besten Übersetzer Achtung, Wild kreuzt! - Wieder mehr Autounfälle im Herbst Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt? Jugendwahn der Promis - Wie Milliardäre das Altern aufhalten wollenHohe Energiekosten
Was kann ICH jetzt noch machen?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Es ist so gut wie beschlossen: Unsere Heizungen sollen in den kommenden Jahren grüner werden. Tschüss alte Öl- und Gasheizungen, hallo moderne und umw...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Dem schönen Wetter zum Trotz: In diesen Tagen wird hierzulande immer noch viel über das Heizen gesprochen. Die aktuelle Ampelregierung will Deutschlan...
Zum Interview
Wer ein Eigenheim plant, der hat sich bisher nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht, welche Emissionen man mit dem Hausbau eigentlich verursacht....
Zum Interview
Die Sonne lacht und lädt endlich wieder zum Entspannen auf Terrasse, Balkon oder Garten ein. Geschmackvolle Holzmöbel mit wetterfesten Stoffen sorgen...
Zum Kollegengespräch
Ein unangenehmer Geruch in der Nase, der nicht mehr weg geht. Haus- und Wohnungsbesitzer sollten bei solchen Zeichen hellhörig werden. Die eigenen vie...
Zum Interview