
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


3 Stunden Zweisamkeit pro Woche
Frisst uns der Alltagsstress auf?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Für was geht im Alltag eigentlich die meiste Zeit drauf? Klar, schlafen und essen muss jeder. Die Arbeit nimmt auch einen großen Teil des Tages ein. Aber was ist mit dem Rest? Bleibt genug Zeit, um sich um Freunde, Familie und vor allem um sich selbst zu kümmern? Oder fallen Hobbies und Erholung hinten runter, weil wir einfach viel zu viele Verpflichtungen haben? Wie können wir das wieder ändern? Mein Kollege Dirk Freytag ist auf interessante Zahlen zum Thema gestoßen und jetzt bei mir zu Besuch. Hallo Dirk!
„Hallo! // „Hallo, ich grüß‘ dich!“ Frage:Wenn man mal so eine normale Woche herunterbricht. Wie viel Zeit bleibt neben den Verpflichtungen für uns selbst? „Wenn man eine Alltagswoche von Montag bis Sonntag mit 168 Stunden nimmt, dann ist das tatsächlich nicht viel Zeit, die für uns selbst bleibt. Neben schlafen, essen und arbeiten, verbringen wir laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Mittel nur acht St...
TOP 5
Kein Fleisch, Kein Zucker? - Essen um 100 zu werden! Stromfresser entdecken! - DIESES Tool hilft Chef, ich geh pennen! - Powernaps auf Arbeit erlauben? Falsche Fakten gut formuliert? - ChatGPT im Test Fettweg-Spritze statt Diät - Was taugen Wegovy und Co?3 Stunden Zweisamkeit pro Woche
Frisst uns der Alltagsstress auf?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Spätestens nach der Mittagspause kommt es: Das berühmt berüchtigte Mittagstief. Am liebsten würde man sich jetzt ein Stündchen aufs Ohr hauen, anstatt...
Zum Interview
Noch nie wurden hierzulande so viele Elektroautos verkauft! Über 470.000 Fahrzeuge waren es allein im vergangenen Jahr. In der gleichen Zeit wuchs die...
Zum Kollegengespräch
Uns Deutschen wird ja so einiges nachgesagt: Humorlos seien wir, immer auf Pünktlichkeit bedacht, stets diszipliniert und - relativ geizig. Egal ob es...
Zum Interview
Spätestens mit der Corona-Pandemie wurde klar: Jede Menge Bargeld mit sich herumzutragen, das ist nicht die Zukunft. Selbst kleine Beträge werden mehr...
Zum Interview
Unserem Magen schenken wir für gewöhnlich nur wenig Beachtung. Dabei ist das Organ in unserer Bauchmitte ein wahrer Schwerstarbeiter. Im Laufe eines M...
Zum Interview