
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Gibt's das auch in günstig?
Geld sparen bei Arzt und ApothekerVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Zuzahlungen für Arzneimittel, Gebühren beim Physiotherapeuten, Ärzte, die für Zusatzleistungen ein Privathonorar verlangen. Ausgaben für die Gesundheit oder die Genesung können die Haushaltskasse ganz schön strapazieren. Gerade wer länger krank ist, bei dem türmen sich die Rechnungen. Muss das alles sein? Braucht man wirklich so viele Medikamente? Wo man guten Gewissens sparen kann, weiß Klaus Dahm, der Chefredakteur des Apotheken-Kundenmagazins My Life, der uns jetzt zugeschaltet ist. Hallo Herr Dahm!Einer der sich damit auskennt, ist Klaus Dahm, Chefredakteur des Apotheken-Kundenmagazin My Life. Hallo Herr Dahm!
"Guten Tag."Frage: Herr Dahm, Arzneimittel, Gebühren und teure Zusatzleistungen. Ein Arztbesuch kann ganzschön ins Geld gehen. Gibt es Gesundheit nicht mehr kostenlos? "Naja, kostenlos gab's ...... bei Ihrer Krankenkasse." Frage:Was ist mit Leistungen, bei denen ich immer etwas zuzahlen muss?"Das sind diese sog. ...... einheitliche Regelung."
TOP 5
Knobi und Zwiebeln als Hauptgericht? - In den Knollen steckt viel MEHR! Besser als Google und Microsoft? - WIR haben den besten Übersetzer Achtung, Wild kreuzt! - Wieder mehr Autounfälle im Herbst Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt? Jugendwahn der Promis - Wie Milliardäre das Altern aufhalten wollenGibt's das auch in günstig?
Geld sparen bei Arzt und Apotheker

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Experten vergleichen Künstliche Intelligenz (KI) schon mit bahnbrechenden Erfindungen wie der des Internets oder der Dampfmaschine. Nicht wenige befür...
Zum Interview
Lange Zeit wurden dem menschlichen Mikrobiom wahre Wundertaten zugeschrieben. Ob jemand dick oder dünn ist, ob jemand Unverträglichkeiten, Allergien o...
Zum Interview
Corona und kein Ende? Fast könnte man vermuten, das Virus wäre aus unserem Alltag verschwunden. Nur vereinzelt sieht man Menschen in den öffentlichen...
Zum Interview
„Elektroschocks“ fürs Gehirn. Da kommen einem unweigerlich Bilder wie im Film „Einer flog übers Kuckucksnest“ in den Sinn. Dem Patienten, gespielt von...
Zum Interview
Sitzen, sitzen, sitzen – egal ob zu Hause, auf der Arbeit oder im Auto. Ein Großteil des Tages verbringen wir Menschen auf unseren vier Buchstaben. Da...
Zum Interview