
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Chatbot oder echter Mensch?
Es gibt kaum noch UnterschiedeVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Programme wie ChatGPT sind gerade drauf und dran die Online-Welt und unseren Alltag auf den Kopf zu stellen. Man kann sie mit wenigen Stichwörtern füttern und heraus kommen professionelle Texte, die von den Arbeiten menschlicher Verfasser kaum mehr zu unterscheiden sind. Nur sind diese Programme viel, viel schneller! Ganz neu ist die Technologie jedoch nicht. Im Kundenservice sind solche Chatbots mit künstlicher Intelligenz (KI) schon seit längerem gang und gäbe. Ebenfalls ohne dass man es als Nutzer immer sofort bemerkt. Gehört das menschliche Gegenüber damit schon zur aussterbenden Art? Wir sprechen mit Matthias Göhler. Er ist technischer Europa-Verantwortlicher bei Zendesk, einem Anbieter von Kundenservice-Software. Hallo Herr Göhler!
„Hallo.“ Frage:Herr Göhler, Künstliche Intelligenz, Chatbots und Co. Ist das für Sie – ich habe es erwähnt - nicht schon ein alter Hut?"Ja, je nachdem ...... z.B. einem Bestellvorgang." Frage:Möchte man aber, wenn man eine Frage oder ein Problem hat, nicht lieber von einem echten Menschen Antworten und Hilfe bekommen, anstatt von einem Programm? "Ja, das ist ne super Frage ...
TOP 5
Vom Oper zum Täter - Wie bei Cybermobbing helfen? Urlaubshölle oder Paradies? - Warum Mallorca die Deutschen entzweit 65 % wissen es nicht - Läuft Ihr Rechner bald ohne Schutz?Chatbot oder echter Mensch?
Es gibt kaum noch Unterschiede

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Im Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10 – und auch die Microsoft-365-Apps unter Windows 10 werden nur noch begrenzt mit Sicherheit...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Im Oktober 2025 ist Schluss – dann endet der kostenlose Support für Windows 10. Für die Microsoft-365-Apps soll es zwar noch etwas länger Unterstützun...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Eigentlich klingt es ganz einfach: Wenn Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander diskutieren, sollte das ohne Beleidigungen ablaufen. Wer etwas...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Ständig wird vom digitalen Wandel gesprochen und wie wichtig es ist, sich entsprechende Fähigkeiten anzueignen. Gerade der richtige Umgang mit digital...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Hängt er bei Ihnen auch noch in der Wohnung oder im Keller: Dieser schwarze Kasten, mit der drehenden Scheibe, genannt „Stromzähler“? Wer so einen al...
Zum Interview