
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Kein Platz? Kein Problem
Den Balkon zur grünen Oase machenVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Viele Städter können von einem weitläufigen Garten mit Blumen, Obstbäumen und Gemüsebeeten nur träumen. Im besten Falle kann man ein Terrasse sein Eigen nennen oder hat ein paar Quadratmeter Balkonfläche übrig. Das muss aber nicht heißen, dass man auf ein kleines grünes Paradies verzichten muss. Mit ein bisschen Planung und ein paar Tricks ist mehr möglich als man denkt. Anna-Helene Leitz von der FREUNDIN hat den grünen Daumen für solche Projekte und ist uns jetzt aus München zugeschaltet. Hallo Frau Leitz!
"Hallo."Frage: Frau Leitz, gerade viele Stadtbalkone verfügen nur über wenig Raum. Wie schaffe ich mir, trotz Platzmangel, eine kleine grüne Oase?"Also es gibt eine tolle ...... dann geht es prima." Frage:Anstatt in der Erde, stecken die Pflanzen hier in Kübeln und Kästen. Was muss ich beim Einpflanzen und der Pflege beachten?"Also es ist so, wie Sie schon ...... also regelm...
TOP 5
50, 60, 70 Jahre zusammen! - Gibt es ein Rezept ewiger Liebe? Studium und Ausbildung startet! - Was Ersties jetzt wissen müssen: Mit Laptop unter Palmen? - Was Arbeiten im Ausland wirklich bedeutet Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt?Kein Platz? Kein Problem
Den Balkon zur grünen Oase machen

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Es ist so gut wie beschlossen: Unsere Heizungen sollen in den kommenden Jahren grüner werden. Tschüss alte Öl- und Gasheizungen, hallo moderne und umw...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Dem schönen Wetter zum Trotz: In diesen Tagen wird hierzulande immer noch viel über das Heizen gesprochen. Die aktuelle Ampelregierung will Deutschlan...
Zum Interview
Wer ein Eigenheim plant, der hat sich bisher nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht, welche Emissionen man mit dem Hausbau eigentlich verursacht....
Zum Interview
Die Sonne lacht und lädt endlich wieder zum Entspannen auf Terrasse, Balkon oder Garten ein. Geschmackvolle Holzmöbel mit wetterfesten Stoffen sorgen...
Zum Kollegengespräch
Ein unangenehmer Geruch in der Nase, der nicht mehr weg geht. Haus- und Wohnungsbesitzer sollten bei solchen Zeichen hellhörig werden. Die eigenen vie...
Zum Interview