
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Nächtliches Schnarchen
Ab wann es gefährlich wirdVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
70 Dezibel und mehr. Das entspricht der Lautstärke einer durchschnittlich befahrenen Straße UND dem Lärm, den ein Schnarchender machen kann. Das nächtliche Sägen kann aber nicht nur nervtötend, sondern auch richtig gefährlich werden. Ab wann man sich Sorgen machen sollte, weiß Klaus Dahm, der Chefredakteur des Apotheken-Kundenmagazins My Life. Hallo Herr Dahm!
"Guten Tag." Frage:Herr Dahm, wieso gibt es Menschen die im Schlaf lediglich säuseln, während andere gefühlt ganze Wälder abholzen, also sehr laut schnarchen?"Ja, das ist ein physikalisches ...... in Deutschland davon betroffen sind." Frage:Schnarchen kann gehörig nerven, aber auch der Gesundheit schaden. Weshalb?"Naja, schnarchen eigentlich ist ......
TOP 5
Endlich wieder Spargel! - Wie erkenne ich gute Ware? Das Auto öfter stehen lassen - Ist das die neue Mobilität? Beliebter als Vater Boris? - Deutschland feiert Anna ErmakovaNächtliches Schnarchen
Ab wann es gefährlich wird

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Mit den steigenden Temperaturen im Frühjahr werden sie jetzt wieder aktiv: Zecken. Schon ein Waldspaziergang oder eine Gassi-Runde mit dem Hund kann g...
Zum Kollegengespräch
Fenster zu! Die Pollen sind wieder da. Knapp 15% aller Deutschen sind Heuschnupfen-Allergiker, so Zahlen des Robert-Koch-Instituts. Nur – viele von de...
Zum Interview
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Mannes im ausgehenden 19. Jahrhundert betrug gerade mal 35 Jahre. Seitdem hat sie sich bis heute mehr als...
Zum Interview
Zuzahlungen für Arzneimittel, Gebühren beim Physiotherapeuten, Ärzte, die für Zusatzleistungen ein Privathonorar verlangen. Ausgaben für die Gesundhei...
Zum Interview
Grippe- und Erkältungsviren halten uns auch im neuen Jahr weiter auf Trab. Die Wartezimmer sind voll. Kitas haben nicht mehr genug Betreuungspersonal,...
Zum Interview