
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Experiment: Eine Woche ohne Internet?!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Seien wir mal ehrlich. Ohne das Internet sind wir heute doch so ziemlich aufgeschmissen! Egal, ob man einen Termin beim Bürgeramt machen muss, Kinokarten für den Abend oder Essen bestellt: Online geht das super einfach und schnell. OHNE Internet wüssten wir auf Anhieb noch nicht einmal, wie wir an die richtige Telefonnummer kämen. Die Zeitschrift FERNSEHWOCHE hat den Selbsttest gemacht: Eine ganze Woche ohne Internet. Und Redaktionsleiterin Melanie Schirmann kann uns sagen, ob das geklappt hat. Hallo Frau Schirmann!
„Hallo.“ Frage: Eine Woche ohne Internet – wie übersteht man das schadlos? Antwort: „Also, man kommt zum Glück noch … … eigentlich inzwischen vom Internet sind.“ Frage: Auf welche Hindernisse stößt man denn im Alltag ohne Internet? Antwort: „Also, man kann ohne Internet zum Beispiel … … wenn man das Internet nicht mehr hat.“ Frage: Würden Sie dennoch sagen, ein zeitweiliger Verzicht wäre gar nicht so schlimm? Antwort: „Naja, es schadet sicherlich n...
TOP 5
Immer dieser Heißhunger! - Sind wir zu doof zum Essen? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Gefährliche Wiederverwertung? - Recyclingprodukte, die die Gesundheit gefährden Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer?Experiment: Eine Woche ohne Internet?!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Geben der neu gekaufte Staubsauger oder die Waschmaschine den Geist auf, kann man sich als Verbraucher auf sein gesetzliches Gewährleistungsrecht beru...
Zum Kollegengespräch
Der gleiche Inhalt, aber viel weniger bezahlen? Inzwischen gilt es als Binsenweisheit, dass Supermarkt-Eigenmarken ihren Originalen in nichts nachsteh...
Zum Interview
Im Durchschnitt alle zwei bis drei Jahre legen sich die Deutschen ein neues Smartphone zu. Besonders nachhaltig ist das nicht! Doch nicht immer ist ei...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Die Digitalisierung macht auch vor unserem Büro zu Hause nicht halt. Was gestern noch mühsam in Aktenordner eingeheftet werden musste, kann heutzutage...
Zum Interview
Wer über Ostern / demnächst einen Urlaub im Ausland plant, sollte sich vorab noch einmal ganz genau über die örtlichen Mobilfunkkosten informieren. Zw...
Zum Interview