
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Sexleben
Wie glücklich sind die Deutschen?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Es gibt so Themen, über die spricht man ja eigentlich nur hinter vorgehaltener Hand oder "im Dunkeln". Wir wagen mal eine Ausnahme: Unser Thema : Das Sexualleben deutscher Singles im Vergleich zu Menschen in festen Beziehungen. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage für das Magazin PLAYBOY hat nämlich interessante Einblicke in das Sexleben der Deutschen geliefert, wobei sich zeigt, dass Singles zunehmend weniger zufrieden mit ihrem Sexualleben sind. Um diese und weitere Ergebnisse zu diskutieren, haben wir heute Philipp Wolff, den stellvertretenden Chefredakteur des PLAYBOY, bei uns. Herzlich willkommen, Herr Wolff!
Hallo!Frage: Herr Wolff, die Umfrage zeigt, dass Singles viel seltener sexuelle Erlebnisse haben als Menschen in Beziehungen. Wie erklären Sie sich diesen signifikanten Unterschied?Antwort:-transcription folgt-Frage: Welche Gründe führen Singles an, warum sie ihr Sexualleben als unbefriedigend empfinden?Antwort:-transcription folgt-Frage Inwiefern beeinflussen kulturelle Veränder...
TOP 5
Vom Oper zum Täter - Wie bei Cybermobbing helfen? Urlaubshölle oder Paradies? - Warum Mallorca die Deutschen entzweit 65 % wissen es nicht - Läuft Ihr Rechner bald ohne Schutz?Sexleben
Wie glücklich sind die Deutschen?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Socken in Sandalen, enge Badehosen oder bauchfreie Shirts – der deutsche Mann scheint im Sommer modisch besonders mutig zu sein. Oder sagen wir: beson...
Zum Interview
Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des PLAYBOY fühlt sich jeder zweite bis dritte Deutsche unwohl, sich im Freibad oder am Strand zu zeigen. Was...
Zum Interview
Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Deutsche vor, mehr aus ihrem Leben zu machen und erwarten auch politische Veränderungen. Eine aktuelle Umfrage von...
Zum Interview
Von Deutscher Bank über SAP bis Apple: Immer mehr Unternehmen holen ihre Beschäftigten zurück ins Büro – oft gegen deren Willen. Ist der Homeoffice-Bo...
Zum Interview
Fahrrad oder Auto, E-Bike oder öffentliches Verkehrsmittel: Bei der Wahl unserer Verkehrsmittel haben wir die freie Wahl. Zahlreiche neue Möglichkeite...
Zum Kollegengespräch