Digital World
Moderne Verbrecher-Jäger: Mehr Computer-Nerd, statt Sherlock Holmes!
Moderne Polizeiarbeit – Da denken viele zuerst an...
Moderne Polizeiarbeit – Da denken viele zuerst an Serien wie „CSI“ oder den „Tatort“. Dort werden z.B. Blutproben und Fingerabdrücke den Tätern zum Verhängnis. Doch in der Realität verstecken sich Spuren heute auch noch an ganz anderen Orten. Nämlich auf unsere Computern und Smartphones! Auch in der digitalen Welt muss Kriminellen das Handwerk gelegt werden – durch IT-Forensik. Wie aber funktioniert das genau? Dirk Freytag hat mit Experten gespro...
Zum Beitrag mit O-TönenE-Sports: Millionen verdienen mit Computerspielen?
Noch ist Fußball die beliebteste Sportart hierzula...
Noch ist Fußball die beliebteste Sportart hierzulande. Noch! Denn E-Sport, also elektronischer Sport ist auf dem Vormarsch! Dabei daddeln Computerspiel-Profis auf Turnieren gegeneinander. Aber nicht etwa unter sich, in muffigen Räumen, sondern vor zehntausenden Zuschauern in ausverkauften Arenen! Noch verrückter: Die Preisgelder für die besten Spieler gehen zum Teil in die Millionen! Sebastian Schellschmidt vom FOCUS hat sich die Branche genauer...
Zum InterviewDer Last-Minute-Plan zum Beach-Body!
Der Sommer ist in voller Fahrt, aber unser Body…....
Der Sommer ist in voller Fahrt, aber unser Body…. Naja, nach dem Sixpack muss man schon eher suchen. Speckröllchen an Bauch und Hüften halten sich hartnäckig. Doch es gibt Hoffnung! Dank High-Tech und Smartphone gibt’s inzwischen jede Menge digitaler Helfer, die uns den Köper eines Fitness-Models versprechen. Aber helfen sie auch wirklich? Und kann man seinen Traum-Beach-Body noch in diesem Sommer bekommen? Markus Götting vom FOCUS hat sich die n...
Zum InterviewSind Smartphones bald Technik von gestern?
Experten sagen das Ende des Smartphones voraus! Un...
Experten sagen das Ende des Smartphones voraus! Unvorstellbar! Schließlich tragen wir die kleinen Alleskönner doch ständig mit uns herum. Tatsächlich gehen die Absatzzahlen für Smartphones zurück und große Konzerne wie Google und Apple investieren Miliarden Summen in ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation. Welche das sind und warum sie wie das erste iPhone unser Leben auf den Kopf stellen könnten, hat Corinna Baier recherchiert. Sie ist Fachjo...
Zum InterviewSchreckgespenst DSGVO – Das sind die Fakten!
Das Mail-Fach quillt schon über: Achtung, Achtung!...
Das Mail-Fach quillt schon über: Achtung, Achtung! Die DSGVO ist da. Ab heute/Seit Freitag (25. Mai) gilt die neue EU-weite Datenschutz-Grundverordnung. Bei vielen löst sich Unsicherheit aus. Vereinzelte Blogger, Vereine und Unternehmen löschen sogar ihre Webseiten aus Angst vor Abmahnungen. Ist das aber gerechtfertigt? Auf keinen Fall, meint der Fachjournalist Sebastian Schellschmidt vom FOCUS. Hallo Herr Schellschmidt!
Zum InterviewDigital Detox: Handy aus – Entspannung an!
Wir sind Sklaven unseres Smartphones. Forscher hab...
Wir sind Sklaven unseres Smartphones. Forscher haben festgestellt, dass wir alle 18 Minuten aufs Display schauen. Sogar wenn wir keine Nachricht erhalten haben. Die Folgen dieses zwanghaften Verhaltens: Konzentrationsschwäche, Depressionen, Schmerzen im Nacken und den Händen. Die Lösung: Das Handy öfter mal ignorieren. Ist das aber nicht extrem gedacht? Geht das überhaupt so einfach? Was ist, wenn man das Handy beruflich braucht? Sandra Schiewac...
Zum InterviewHoffnung oder Horror? Wie Künstliche Intelligenz uns immer mehr ersetzen soll
„Sie könnte das Beste oder das Schlechteste sein,...
„Sie könnte das Beste oder das Schlechteste sein, was der Menschheit zugestoßen ist.“ Der kürzlich verstorbene Physiker Stephen Hawking sagte das einmal über die künstliche Intelligenz. Schon heute erstellen Computersysteme bessere Diagnosen als manche Ärzte, managen Aktienfonds schneller, können malen, dolmetschen, sogar Musik komponieren. Auf der anderen Seite bedrohen sie Millionen Jobs, die bisher von Menschen ausgeübt werden – sagen Kritike...
Zum InterviewVon wegen „König Kunde“ – Keine Beratung, nur noch SB
Ist man als Kunde heut noch König? Wenn man sich i...
Ist man als Kunde heut noch König? Wenn man sich in Bau- und Supermärkten mal aufmerksam umschaut, könnte man einen ganz anderen Eindruck gewinnen: Immer mehr Selbstbedienungskassen, immer weniger Fachpersonal, das man um Rat fragen kann. Ist das der Service der Zukunft? Und wollen wir das als Kunden überhaupt? Melanie Schirmann von der FERNSEHWOCHE hat sich mit genau diesem Dilemma ausführlich beschäftigt. Hallo, Frau Schirmann!
Zum InterviewSchrott oder schlau? - Was kann ein Smartphone für 99 Euro?
Ein vollwertiges Smartphone für 99 Euro? Im ersten...
Ein vollwertiges Smartphone für 99 Euro? Im ersten Moment denkt man da an ein Fake-Angebot oder ein Handy mit Technik von vorgestern. Genau das stimmt aber so nicht mehr! Auch etablierte Hersteller entdecken die „Einstiegsklasse“ für sich und bieten entsprechende Modelle an. Was können solche Billig-Smartphones und was können Sie nicht? Das Verbraucher-Magazin GUTER RAT hat es getestet. Am Telefon begrüße ich den stellvertretenden Chefredakteur T...
Zum InterviewInternettelefonie verdrängt das Festnetz!
Stirbt das Festnetz aus? Nur noch 78 Prozent der e...
Stirbt das Festnetz aus? Nur noch 78 Prozent der europäischen Haushalte verfügen über einen solchen Anschluss. Tendenz: Fallend! Stattdessen telefonieren immer mehr Menschen nur noch über das Internet. Wie das funktioniert, was ich dazu benötige und welche Vorteile das bringt, weiß Tilo Neuhaus. Er ist der stellvertretende Chefredakteur des Verbrauchermagazins GUTER RAT. Hallo Herr Neuhaus!
Zum InterviewGeh sterben Du Sack! – Schutz vor Online-Hetzer
Zwei Drittel aller Internetnutzer mussten sich onl...
Zwei Drittel aller Internetnutzer mussten sich online bereits mit Hass-Kommentaren auseinandersetzen. Das ergeben Zahlen der Landesmedienanstalt NRW. Ist man diesen Beleidigungen und Beschimpfungen wirklich hilflos ausgeliefert? Wie kann man sich wehren? Geht das in der Anonymität des Internets überhaupt? Maria Sandoval ist Chefredakteurin der LISA und hat nach wirkungsvollen Gegenmaßnahmen gesucht. Hallo Frau Sandoval!
Zum InterviewOnline Geld verdienen? – Klappt tatsächlich!
Von zu Hause aus mit einem Klick 100 Euro verdiene...
Von zu Hause aus mit einem Klick 100 Euro verdienen. – Solche und ähnliche Pseudo-Job-Angebote landen täglich in unseren Mails. Dahinter stecken leider oft Betrüger. Das bedeutet aber nicht, dass man gar kein Geld online verdienen kann. Man muss nur die wirklich seriösen Angebote finden. Wie das geht und wie viel Geld man tatsächlich verdienen kann, das weiß Jannah Fischer von der Frauenzeitschrift JOY. Sie hat sich näher mit dem Thema befasst. H...
Zum InterviewVorwürfe gegen Facebook – soll ich jetzt meinen Account löschen?
#DeleteFacebook - Lösche Facebook! Dieser Hashtag...
#DeleteFacebook - Lösche Facebook! Dieser Hashtag geht seit Tagen auf Twitter und Instagram um. Die Nutzer scheinen langsam die Nase voll zu haben. Ständig gibt es neue beunruhigende Meldungen über den Social-Media-Riesen. Aber müssen wir uns tatsächlich Sorgen machen? Was weiß Mark Zuckerberg über uns? Sebastian Schellschmidt vom FOCUS hat sich genauer mit diesen Fragen beschäftigt. Hallo Herr Schellschmidt!
Zum InterviewNervfaktor beim Online-Kauf: Geoblocking!
Du kaufst hier nicht ein! – Es ist schon richtig ä...
Du kaufst hier nicht ein! – Es ist schon richtig ärgerlich, wenn man im Jahre 2018 beim Einkauf noch auf unverhoffte Grenzen stößt – und das auch noch innerhalb der EU! Durch das sogenannte Geoblocking können Online-Händler von Verbrauchern völlig unterschiedliche Preise verlangen. Je nachdem aus welchem Land auf die Webseite zugegriffen wird. Aber ist das überhaupt legal? Wie lassen sich solche künstlichen Grenzen umgehen? Meine Kollegin Nicole...
Zum Kollegengespräch