Digital World

10.08.2021 | 06:00 UHR | Interview
Reich-werden-mit-nackter-Haut?

Reich werden mit nackter Haut?

Der Hype hinter OnlyFans

Was auf anderen Online-Plattformen verboten ist, gehört hier wie selbstverständlich dazu: Nippel, Nacktheit und Sexualität in allen Formen und Farben. OnlyFans ist nicht nur bei Internetnutzern in aller Munde, sondern auch bei Menschen, die mit wenig Aufwand jede Menge Geld machen wollen. Auch deutsche Erotikmodels verdienen auf der Plattform mit ihren Inhalten angeblich Millionen Euro - pro Monat. Corinna Baier hat sich für die aktuellen Ausgabe...

Zum Interview
02.08.2021 | 09:40 UHR | Interview
Wegwerfprodukt-Smartphone?!

Wegwerfprodukt Smartphone?!

Gibt´s das auch in nachhaltig?

Wie lange nutzen wir unser Smartphone, bevor wir es ersetzen? Mehrere Jahre? Bis zur nächsten Vertragsverlängerung? Oder noch kürzer? Fakt ist: die Meisten wechseln auf ein neues Smartphone, obwohl es das alte auch noch tut oder bestenfalls der Akku gewechselt werden müsste. Dabei entsteht nicht nur jede Menge Elektroschrott. Bei der Produktion neuer Geräte spielt Nachhaltigkeit in den seltensten Fällen eine Rolle. Woher kommen denn die Rohstoffe...

Zum Interview
30.07.2021 | 06:00 UHR | Interview
Hilfe!-Mein-Kind-zockt-zu-viel

Hilfe! Mein Kind zockt zu viel

Computersucht erkennen

"Fortnite" gehört ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Videospielen der Geschichte. Weltweit gilt es mit über 200 Millionen Spielern als DAS Spiel mit den meisten Onlinenutzern. Das Problem: Immer mehr Kinder und Jugendliche kommen gar nicht mehr vom Bildschirm los! Spätestens wenn Hobbies, Freunde und die Schule vernachlässigt werden, sollten bei Eltern die Alarmglocken läuten. Dann ist der Weg zur Spiele- und Computersucht nämlich nicht mehr we...

Zum Interview
28.05.2021 | 06:00 UHR | Interview
Hass-und-Drohungen-im-Netz

Hass und Drohungen im Netz

DAS landet in den Postfächern der Promis

Cybermobbing ist immer weiter auf dem Vormarsch! Dabei werden Menschen vor allem in sozialen Netzwerke teilweise aufs Übelste bedroht und beleidigt. Die Täter machen inzwischen selbst vor Gewalt- und Morddrohungen nicht halt. Aktuelles prominentes Beispiel: Carmen Geiss und ihre Töchter. Nike Emich von BUNTE hat die Familie kürzlich besucht und sich mit Ihnen über das Thema Cybermobbing und den Umgang damit unterhalten. Hallo Frau Emich!

Zum Interview
12.05.2021 | 09:45 UHR | Interview
Bilderklau-im-Netz!

Bilderklau im Netz!

Traumatische Folgen für Betroffene

Egal ob Urlaubsschnappschüsse, Bilder vom letzten Geburtstag oder solche mit der ganzen Familie. Soziale Netzwerke und Online-Clouds haben das gute alte Fotoalbum schon längst abgelöst. Was einerseits bequem ist, wird spätestens dann problematisch, wenn diese Bilder gestohlen werden und plötzlich auf dubiosen Seiten in anderen Zusammenhängen wieder auftauchen. Bilderklau ist eine Form digitaler Gewalt und kann für Betroffene traumatische Folgen h...

Zum Interview
22.04.2021 | 07:16 UHR | Interview
Winzig-UND-guter-Klang?

Winzig UND guter Klang?

In-Ear-Kopfhörer im Test

Manche von Ihnen sind so klein, dass man sie auf den ersten Blick gar nicht entdeckt. In-Ear-Kopfhörer versprechen Musikgenuss für unterwegs oder beim Sport, ohne dass man sich mit klobigen Kopfhörern und Kabel herumärgern muss. Aber ist das Sounderlebnis wirklich so gut? Wie lange halten die Akkus? Und was, wenn man mal einen Ohrstöpsel verliert? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat aktuelle In-Ear-Kopfhörer getestet. Wir sprechen mit der stellv...

Zum Interview
19.04.2021 | 06:00 UHR | Interview
Videos,-Podcasts,-Musik

Videos, Podcasts, Musik

Was streamen wir am liebsten?

Netflix und Co. boomen mehr als je zuvor. Allein im ersten halben Jahr 2020 konnte der bekannteste Streaming-Anbieter weltweit über 26 Millionen neue Abonnenten dazugewinnen. Doch wie steht es eigentlich um den Streaming-Konsum der Deutschen? Die wir doch allgemein als ausgewiesene TV-Nation gelten. Wie oft schauen wir Filme, Videos oder streamen Musik übers Internet? Der Energieanbieter E.ON hat dazu eine eigene Umfrage in Auftrag gegeben und mi...

Zum Interview
19.03.2021 | 06:00 UHR | Interview
Abschied-von-WhatsApp!

Abschied von WhatsApp!

Aber was sind die Alternativen?

WhatsApp hatte keinen guten Start ins neues Jahr. Nachdem der wohl bekannteste Messenger der Welt neue, weitreichende AGBs angekündigt hat, laufen ihm die Nutzer davon! "Signal", "Wire", "Threema" heißen nur einige der Alternativen, die es seit Jahren gibt, aber gegen den Platzhirschen bisher eigentlich keine Chance hatten. Schlägt jetzt deren große Stunde? Was können die anderen Messenger besser als WhatsApp? Sind meine Daten wenigstens dort wir...

Zum Interview
12.03.2021 | 10:00 UHR | Interview
Nur-Gewicht-zählt-nicht!

Nur Gewicht zählt nicht!

Das können Körperfettwaagen

Auf die heimische Waage steigt niemand gerne. Meistens zeigt sie uns bloß, dass wir es uns in den letzten Wochen doch etwas haben zu gut gehen lassen. Es gibt aber inzwischen auch Geräte, die weitaus mehr können sollen, als nur das Gewicht anzuzeigen. Körperfettwaagen versprechen, uns von Kopf bis Fuß zu durchleuchten und uns damit beim Abnehmen zu helfen. - Wie das funktioniert, besprechen wir jetzt mit Tilo Neuhaus. Er ist der stellvertretende...

Zum Interview
01.03.2021 | 11:15 UHR | Interview
Der-große-BITCOIN-Hype!

Der große BITCOIN-Hype!

Jetzt noch schnell einsteigen?

Alle Welt spricht vom Bitcoin-Hype! Der Kurs der Kryptowährung fuhr in den letzten Wochen regelrecht Achterbahn. Wer selbst Bitcoins besitzt konnte innerhalb kürzester Zeit ein kleines Vermögen machen, genauso aber auch sehr schnell, sehr viel Geld verlieren. Lohnt es sich noch, jetzt einzusteigen oder ist das Risiko viel zu hoch und der Zug längst abgefahren? Was braucht es, um selbst beim Handel mitzumachen? In der aktuellen Ausgabe des FOCUS w...

Zum Interview
23.02.2021 | 09:00 UHR | Interview
Spanisch-in-vier-Wochen?!

Spanisch in vier Wochen?!

Sprachlernprogramme im Test

Noch ist der nächste Spanien-Urlaub nicht in Sicht. Aber man könnte die Zeit bis dorthin ja auch sinnvoll nutzen und seine Sprachkenntnisse wieder etwas auffrischen. Online-Sprachprogramme versprechen genau das und noch viel mehr. Spanisch lernen in 4 Wochen? Wie motiviert ist man, wenn man sich den Unterricht selbst einteilen muss? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat in seiner aktuellen Ausgabe verschiedene Online-Programme ausprobiert und über...

Zum Interview
14.01.2021 | 09:32 UHR | Interview
Happy-Birthday-WIKIPEDIA!

Happy Birthday WIKIPEDIA!

Online-Lexikon feiert 20. Jubiläum (15.01.)

Vor 20 Jahren am 15. Januar 2001 erblickte die erste Wikipedia-Seite das Licht der Welt. Seitdem hat sich unser Zugang zu Wissen massiv verändert. Anstatt teure und dicke Lexika zu wälzen, bekommt man jetzt mit ein paar Klicks jede Information innerhalb weniger Sekunden kostenlos auf den Laptop oder das Smartphone geliefert. Wirklich ganz kostenlos? Der Energieanbieter E.ON hat das Jubiläum mal zum Anlass genommen herausfinden, wie hoch die Energ...

Zum Interview
13.01.2021 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Keine-nervige-Online-Werbung-mehr?

Keine nervige Online-Werbung mehr?

Neues Gesetz zielt auf Facebook, Google, Amazon

Einen Alltag ohne Facebook, Google und Amazon können sich die meisten Menschen wahrscheinlich gar nicht mehr vorstellen. Ihre ständige Präsenz ist aber gleichzeitig auch ihr größter Haken. Inzwischen ist die Marktmacht der IT-Riesen so stark, dass die EU neue Regeln und mehr Kontrolle über ihre Dienste fordert. Mit dem Digital-Services-Act, einem neuen Gesetz zur Regulierung der Online-Dienste plant die EU die größte Digital-Reform seit zwanzig J...

Zum Beitrag mit O-Tönen
31.12.2020 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Schluss-mit-FAKE-NEWS!

Schluss mit FAKE NEWS!

Kommen jetzt Regeln für Facebook und Co.?

Erst ging es um den Klimawandel und natürlich Corona. Dann kamen auch noch die US-Wahlen dazu. Für die massenhafte Verbreitung von Fake-News und Verschwörungstheorien gab es in diesem/vergangenen Jahr genug Anlässe. Schuld haben aber nicht nur die, die solche Nachrichten online verbreiten. Mitverantwortlich sind auch Plattformbetreiber wie Facebook und Co., die dem Treiben bisher oft nur zugeschaut haben oder sogar daran verdienen. Die EU will mi...

Zum Kollegengespräch