Digital World
Diagnose: Hitzetod? - SO wird das Smartphone urlaubsfit!
Die Sommerferien beginnen! Millionen Deutsche zieh...
Die Sommerferien beginnen! Millionen Deutsche zieht es an Strand und Meer. Hauptsache Sonne! Gar nicht so „cool“ finden das aber unsere mobilen Begleiter, die in den warmen Monaten mal schnell ihren Geist aufgeben können. Liegt es am falschen Nutzerverhalten oder ist die Elektronik doch zu empfindlich? Was tun, wenn es ausgerechnet in der Urlaubszeit kaputtgeht? Benjamin Bethge ist Smartphone-Experte bei MediaMarkt und kann uns Tipps geben, wie w...
Zum InterviewWer hält länger durch? Bluetooth-Lautsprecher im Test
Im Park, auf der Straße oder auch in der U-Bahn –...
Im Park, auf der Straße oder auch in der U-Bahn – Bluetooth-Lautsprecher verwandeln jeden Ort in eine Party. Doch mittlerweile gibt es unglaublich viele unterschiedliche Modelle auf dem Markt. Welcher Lautsprecher hat den besten Klang? Halten die Akkus auch ordentlich durch? Überleben die Geräte auch einen Strandbesuch? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat mehrere Bluetooth-Lautsprecher miteinander verglichen. Der stv. Chefredakteur Tilo Neuhaus...
Zum InterviewMischen YouTuber die Politik auf?
„Die Zerstörung der CDU“ – mit diesem reißerischen...
„Die Zerstörung der CDU“ – mit diesem reißerischen Titel sorgt der Youtuber Rezo gerade für jede Menge Wirbel. Millionen Mal wurde sein Video schon angesehen. Und das überwiegend von jungen Menschen! Ist die Generation YouTube doch politischer als viele dachten? Welche Rolle spielen Facebook, Instagram oder Youtube inzwischen für die Meinungsbildung? Findet man dort wirklich knallharte Fakten oder eher gefährliche Ideologien? Fragen, die ich in d...
Zum InterviewSmartphones aus dem Secondhand?
Hochwertige Smartphones sind richtige Investments....
Hochwertige Smartphones sind richtige Investments. Für die neuesten Geräte von Apple oder Samsung zahlt man locker um die 1000 Euro. Aber es geht auch anders. Mit sogenannten generalüberholten Smartphones. Das sind Gebrauchtgeräte, auf die es trotzdem noch Garantie gibt! Aber was taugen die eigentlich? Und wie viel lässt sich tatsächlich sparen? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat mehrere Gebrauchtgeräte und Anbieter miteinander verglichen. Dere...
Zum InterviewMusik- und Filmdownloads - bei Mangel zurück?
Funktioniert nicht! Ist kaputt. Geht zurück! Wenn...
Funktioniert nicht! Ist kaputt. Geht zurück! Wenn ich im Geschäft oder online fehlerhafte Waren kaufe, ist klar: Der Mangel muss behoben werden oder ich bekomme mein Geld zurück. Aber was ist mit digitaler Ware? Streaming-Abos? Heruntergeladener Musik, Software oder Computer-Games? Kann ich die bei Mängeln auch einfach zurückgeben? Eine neue Richtlinie des Europäischen Parlaments will hier endlich für mehr Klarheit sorgen. Meine Kollegin Nicole F...
Zum KollegengesprächDroge: Internet - Immer mehr Jugendliche ONLINE-SÜCHTIG!
Sie zocken stundenlang Online-Games, schauen Serie...
Sie zocken stundenlang Online-Games, schauen Serien im Netz oder chatten von morgens bis tief in die Nacht mit Gleichgesinnten. Die Symptome bei Entzug ähneln denen eines Drogenabhängigen. Nur das wir hier nicht von verbotenen Substanzen sprechen, sondern vom Internet! Immer mehr Menschen und v.a. Jugendliche sind online-süchtig. Gut jeder Vierte ist praktisch nie offline! Welche Folgen das haben kann und wie man wieder zu einem normalen Konsum z...
Zum InterviewBei Download nur Daten-Schrott - Wer kommt für "digitale Schäden" auf?
Unser ganzes Leben wird zunehmend DIGITAL. Filme s...
Unser ganzes Leben wird zunehmend DIGITAL. Filme schauen wir auf Netflix, nicht auf DVD. Musik hören wir auf Spotify, anstatt von CD. Abertausende Bilder speichern wir online und nicht mehr auf Fotopapier. Was einerseits super praktisch ist, kann anderseits für jede Menge Ärger sorgen. Zum Beispiel wenn wichtige Daten in der Cloud einfach verschwinden oder der gut bezahlte Musikgenuss nur in schlechter Qualität daherkommt. Wer kommt für solche Sc...
Zum Beitrag mit O-TönenBargeldloses Bezahlen - Schöne neue Zukunft?!
Wir Deutschen sind – im europäischen Vergleich – n...
Wir Deutschen sind – im europäischen Vergleich – noch immer ziemlich zurückhaltend, wenn es um das Thema bargeldloses Bezahlen geht. Bei unseren niederländischen oder skandinavischen Nachbarn begleicht man seine Rechnungen inzwischen sogar beim Bäcker digital mit Karte oder Smartphone. Haben wir den Trend verschlafen oder sind wir einfach noch zu skeptisch, was die Technik angeht? Hört man nicht auch immer wieder von Kreditkarten-Betrügereien? Od...
Zum Beitrag mit O-TönenTinder - Welcher Look bringt die meisten "Matches"?
Spiegelselfie mit Schmollmund oder doch eher nachd...
Spiegelselfie mit Schmollmund oder doch eher nachdenklich seriös? Halbnackt aufreizend oder lässig leger? Auf Dating-App-Seiten wie Tinder versuchen sich Männer, wie Frauen immer von ihrer Schokoladenseite zu zeigen. – Mit unterschiedlichem Erfolg. Welcher Style kommt wirklich gut an? Bei welchem Profilbild swipen wir doch lieber ganz schnell nach links? Nelly Simon von der JOY hat den Selbsttest auf Tinder gemacht. Über ihre Erfahrungen spricht...
Zum InterviewDatensicherung: Doppelt hält besser!
Rrrrums – einmal nicht aufgepasst und schon fliegt...
Rrrrums – einmal nicht aufgepasst und schon fliegt der Laptop oder die externe Festplatte vom Schreibtisch. Jetzt die bange Frage: Funktioniert das Gerät noch? Merkwürdig klickende und schleifende Geräusche lassen nichts Gutes ahnen. Ein Techniker bestätigt: Die Festplatte ist durch den Aufprall beschädigt worden. Was nun? Lohnt sich eine Reparatur? Was ist mit den Bildern, Dokumenten, Daten, die man gespeichert hat? Können die noch gerettet werd...
Zum KollegengesprächMacht uns moderne Technik dumm?
Moderne Technik macht uns dumm. – Woran man das er...
Moderne Technik macht uns dumm. – Woran man das erkennt? Na, früher hat man die Telefonnummern der Eltern, besten Freunde oder des Büros noch auswendig gekonnt. Und heute? Rechtschreibregeln braucht man nicht, denn das Smartphone korrigiert automatisch. - Andererseits: Sind das wirklich alles überlebens-wichtige Fähigkeiten? Entlastet moderne Technik nicht vielleicht unser Gehirn, so dass es sich um andere Dinge kümmern kann? Mit diesen Fragen ha...
Zum InterviewPasswörter: Deutsche brauchen Digital-Nachhilfe!
Regelmäßig das Passwort ändern – das beten uns Dig...
Regelmäßig das Passwort ändern – das beten uns Digital-Gurus seit Jahren vor. Aber mal ganz ehrlich, wer tut das schon? Es ist doch normaler Weise so: Viele nutzen ein und dasselbe Kürzel gleich für mehrere Accounts. Datendieben ist so natürlich Tür und Tor geöffnet. Wie es besser geht und in welchen Bereichen wir außerdem noch jede Menge „digitale Nachhilfe“ benötigen, weiß Tilo Neuhaus. Er ist der stellvertretende Chefredakteur von GUTER RAT un...
Zum InterviewSmartphone Apps schon bald besser als Arzt-Diagnosen?
Jeder zweite Deutsche nutzt inzwischen mindestens...
Jeder zweite Deutsche nutzt inzwischen mindestens eine Gesundheits-App auf seinem Smartphone, so eine Bitkom-Studie. Meist geht es dabei um Programme, wie Fitness-Tracker oder Ernährungsratgeber. Es gibt aber auch Apps, die anhand weniger Fragen zuverlässige, medizinische Diagnosen stellen sollen. Mindestens so gut wie ein Arzt, nur viel viel schneller und bequemer. Funktioniert das wirklich? Kurt-Martin Mayer aus dem Medizin-Ressort des FOCUS ha...
Zum InterviewGPS-Tracker am Schulrucksack? - Segen oder Überwachungswahn?
Ein kleines unscheinbares Gerät, angebracht am Sch...
Ein kleines unscheinbares Gerät, angebracht am Schulrucksack, das vielen Eltern ein ruhiges Gewissen bescheren soll. Sogenannte GPS-Tracker werden immer beliebter! Wer solche Emfänger trägt, kann per Sattelitenortung auf Schritt und Tritt verfolgt werden. – Theoretisch. Ein aktueller Test des Verbrauchermagazins GUTER RAT hat nämlich noch einige Schwachstellen in der Technik ausgemacht. Auch die Frage der Persönlichkeitsrechte, wenn jemand überwa...
Zum Interview