Gesundheit
COVID19-Folgen
Wenn der Körper rebelliert!
Gibt es einen Zusammenhang zwischen COVID19 und Hörschäden? Schon länger ist bekannt, dass eine Infektion mit dem Corona-Virus Langzeitkomplikationen, wie Lungenschäden, Nervenstörungen und Beeinträchtigungen des Geruchssinns zur Folge haben kann. Neu ist, dass auch unser Gehör betroffen sein kann! Darauf deuten Fälle mehrerer Patienten hin. Wir wollen mit einem Experten über dieses Thema sprechen. Zugeschaltet ist uns per App, Prof. Thomas Lenar...
Zum InterviewCorona-Impfstoff
Warum geht es so langsam voran?
Zu Beginn der zweiten Januar-Woche haben gerade mal etwas mehr 500.000 Deutsche eine COVID-19-Impfung erhalten. Hochgerechnet entspricht das einer Quote von gerade mal 0,6 Impfdosen pro 100 Einwohner. Damit hinken wir vielen anderen Ländern hinterher! In Großbritannien wurden immerhin schon 2 Impfdosen pro 100 Einwohner verteilt, in Israel sogar zwanzig! Was läuft schief bei uns? Haben wir zu wenig Impfstoff bestellt oder viel zu spät mit der eig...
Zum InterviewHÖRSCHÄDEN durch COVID-19?
So wird Betroffenen geholfen
Gibt es einen Zusammenhang zwischen COVID-19 und Hörschäden? Schon länger ist bekannt, dass eine Infektion mit dem Corona-Virus Langzeitkomplikationen, wie Lungenschäden, Nervenstörungen und Beeinträchtigungen des Geruchssinns zur Folge haben kann. Neu ist, dass auch unser Gehör betroffen sein kann! Darauf deuten Fälle mehrerer Patienten hin. Wir wollen mit einem Experten über dieses Thema sprechen. Zugeschaltet ist uns per App, Prof. Thomas Lena...
Zum InterviewAußer Atem! - Unsere Lunge:
Ein viel zu unterschätztes Organ?
Einatmen...Ausatmen... bis zu 10.000 Liter Luft werden pro Tag durch unseren Lungen gepumpt. Die meiste Zeit, ohne das wir das bewusst steuern oder gar darüber nachdenken. Ohne Lunge könnten wir nicht überleben und doch schaden viele Menschen dem Organ ganz bewusst. An erster Stelle natürlich durchs Rauchen. Spätestens seit Corona sollte Jedem klar geworden sein, wie wichtig eine gesunde Lunge ist. Mit Barbara Sonnentag aus dem Gesundheitsressort...
Zum InterviewSCHLANKE Weihnachten!
Wie widersteht man den Versuchungen?
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch der vielen Kalorien! Festtagsbraten, Lebkuchen, Schokoweihnachtsmänner und und und ... - Süße und deftige Versuchungen lauern da an jeder Ecke. An gesunde Mahlzeiten oder gar Sport denken jetzt die Wenigsten! Und doch gibt es Tricks, wie man auch in dieser Zeit seinem Körper und der Gesundheit etwas Gutes tun kann. Florian Tiefenböck Arzt und Medizin-Redakteur beim Gesundheitsportal Netdo...
Zum InterviewWeihnachtsschlemmerei
SO schlägt sie nicht auf den Magen:
Weihnachten - Das bedeutet auch mal wieder Schwerstarbeit für unsere Verdauung. Braten, Stollen, Lebkuchen und und und. An jeder Ecke lauern Versuchungen, die sich aber auch ganz schnell auf unseren Magen niederschlagen können. Was hilft über die Feiertage gegen Sodbrennen, Völlegefühl und Co.? Das Apotheken-Kundenmagazin My Life beschäftigt sich in seiner neuesten Ausgabe mit genau diesem Thema und Klaus Dahm, der Chefredakteur ist uns jetzt per...
Zum InterviewCOVID-19-Folgen
und plötzlich streikte das Gehör
Eine Covid-19-Erkrankung kann eine schwere Belastung für Betroffene, aber auch deren Angehörige sein. Insbesondere, wenn Patienten künstlich beatmet werden müssen, bleibt auch nach überstandener Krankheit die Ungewissheit: Wird derjenige wieder vollkommen gesund oder bleiben womöglich Langzeitschäden zurück? Inzwischen sind Fälle bekannt, bei denen ehemalige Covid-19-Patienten nach überstandener Krankheit über Tinnitus und Hörverluste klagen! Zuf...
Zum Beitrag mit O-TönenWie gefährlich ist Sport bei Kälte?
Das sagt die Medizin:
Fitness-Studios haben bis auf weiteres geschlossen und zu Hause fällt einem auch schon die Decke auf den Kopf. Millionen Deutsche treibt es dieser Tage zum Sport machen an die frische Luft! Einerseits ist das sehr gesund, andererseits kann es aber auch gefährlich werden, gerade wenn sich das Thermometer dem Gefrierpunkt nähert. Welcher Sport erlaubt ist und welcher eher nicht, weiß Florian Tiefenböck. Er ist Arzt und Medizin-Redakteur beim Gesund...
Zum InterviewFrieren ist gesund!
Wie Medizin sich Kälte zu Nutze macht
In den nächsten Wochen werden wieder Schal, Mütze und Handschuhe unser häufiger Begleiter sein. Bloß nicht frieren und erkälten, lautet die Devise! Dabei weiß die Medizin schon seit mehr als hundert Jahren, dass Kälte sogar gesund sein kann! Stichwort: Kneipp-Bäder. Inzwischen ist die Medizin aber noch viel weiter: Schmerzen, Entzündungen, Depressionen, sogar bei Krebserkrankungen soll Kälte positive Effekte haben. Mit dem Thema hat sich das Apot...
Zum InterviewVolkskrankheit: Schlechtes Hören?
Es sind nicht NUR Ältere!
Wer im zunehmenden Alter schlechtere Augen bekommt, der besorgt sich einfach eine Brille. Anders sieht es aus mit einem schlechter werdenden Gehör. Die Wenigsten erkennen sofort, dass etwas nicht stimmt und oft vergehen Jahre, ehe man sich behandeln lässt. Ist es nur Unwissenheit oder vielleicht auch falsche Scham? Trifft es eigentlich nur Ältere und lässt sich ein Hörverlust, wenn er erst einmal da ist, überhaupt noch behandeln? Wir wollen mit e...
Zum InterviewNoch ein Impfstoff!
Aber dauert alles nicht viel zu lang?
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Nach Biontech und Pfizer melden nun auch Forscher aus den USA einen Durchbruch bei der Suche nach einem Corona-Impfstoff. Schon gehen die Aktienkurse der beteiligten Pharmaunternehmen durch die Decke. Aber ist soviel Optimismus auch angebracht? Wann stehen die Impfungen tatsächlich zur Verfügung und noch viel wichtiger: Wenn es erst einmal so weit ist, wie schafft man es in kurzer Zeit Millionen von Menschen zu im...
Zum InterviewBesser als Dr. Google?
Jens Spahn startet eigenes Gesundheitsportal
Jeder hat es wahrscheinlich schon einmal getan: Wenn es irgendwo im Körper drückt und ziept, erst einmal Google fragen, was das denn für eine Krankheit sein könnte! Gesundheitsfragen gehören zu den Top-Suchbegriffen im Internet, aber - nicht immer zu den zuverlässigsten! Das Bundesgesundheitsministerium unter Jens Spahn will das jetzt ändern und bringt dazu ein eigenes Online-Gesundheitsportal an den Start. Was davon zu halten ist und wie zuverlä...
Zum InterviewNicht NUR Corona!
Welche Viren jetzt auch noch auf uns lauern!
Die zweite Corona-Welle ist im Moment DAS bestimmende Thema in den Nachrichten. Eine Sache ging bei den vielen Meldungen zuletzt aber leicht unter: In der kalten Jahreszeit lauern auch noch ganz andere Virus-Erreger, die unsere Gesundheit befallen können. Viele kennen wir schon seit Jahren, denn sie kommen regelmäßig wieder, andere wiederum sind nur Experten ein Begriff. - Um welche es da geht und wie wir unser Immunsystem jetzt stärken können, d...
Zum InterviewBöses Fett, gutes Fett?
Wir erklären den Unterschied
Die letzten Monate haben bei vielen Menschen Spuren hinterlassen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Home-Office und mangelnde Bewegung haben dazu geführt, dass sich das ein oder andere Speckröllchen an Bauch, Beine oder Po angesammelt hat. Aber ist das eigentlich so schlimm? Was meinen eigentlich Ernährungsexperten, wenn sie immer von "gutem" und von "schlechtem" Fett sprechen? Über den Unterschied wollen wir jetzt mit Maria Sandoval sprechen. Sie is...
Zum Interview