Gesundheit
Chaos durch Zeitumstellung
Wie wir wieder guten Schlaf finden
Seit Sonntag herrscht wieder Winterzeit. Die Uhren wurden eine Stunde ZURÜCK gesetzt. Theoretisch können wir länger im Bett rumlümmeln und mal so richtig ausschlafen. - Wenn das nur so einfach wäre! Millionen Menschen haben Probleme, jetzt wieder ein- und durchzuschlafen. Wie wir die kommenden Tage besser bewältigen können, verrät uns Klaus Dahm, der Chefredakteur des Apothekenkundenmagazins My Life. Hallo Herr Dahm!
Zum InterviewZucker oder Süßstoff
Was ist gefährlicher?
Sie stecken in zahlreichen Lebensmitteln, oft ohne dass wir es ahnen: Süßungsmittel wie Aspartam oder Birkenzucker. Klingt nach Natur, kommt aber oft direkt aus dem Chemie-Labor. Zudem warnen aktuelle Studien, dass ein „zu viel“ der Süßstoffe das Diabetes-Risiko erhöht und zu Übergewicht führen kann. Aber verspricht die Werbung nicht das genaue Gegenteil? Wie gefährlich sind die Ersatzzucker wirklich? Alina Reichardt vom FOCUS hat sich die aktuel...
Zum InterviewHilfe!
Unsere Kinder werden immer dicker!
Mediziner schlagen Alarm: Unsere Kinder und Jugendlichen werden immer dicker! Etwa drei Millionen gelten als übergewichtig, knapp eine Million als adipös, also krankhaft fettleibig. Was ist da nur passiert? Welchen Anteil haben die Eltern an dieser Entwicklung und wie können wir sie wieder rückgängig machen? Fragen, mit denen sich auch das Apotheken-Kundenmagazin MY LIFE in seiner aktuellen Ausgabe beschäftigt. Wir haben uns zum Gespräch eingelad...
Zum InterviewKranke Krankenhäuser
Was bringt die Lauterbach-Reform?
Etliche Kliniken in Deutschland stehen vor dem finanziellen Kollaps und das, obwohl wir eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt haben. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will jetzt ein radikale Reform. Wie viele Krankenhäuser werden das überleben? Und vor allem: Was kommt auf uns Patienten zu? Wird die Versorgung besser? Susanne Stephan hat sich für die aktuelle FOCUS-Titelgeschichte intensiv mit der neuen Reform beschäftigt und ist uns...
Zum InterviewDr. Roboto
Ersetzt KI auch bald den Arzt?
Experten vergleichen Künstliche Intelligenz (KI) schon mit bahnbrechenden Erfindungen wie der des Internets oder der Dampfmaschine. Nicht wenige befürchten, dass ihr Job in Zukunft von KI übernommen werden könnte. Aber ist das wirklich so? Was ist mit Berufen, die menschlichen Kontakt und Einfühlungsvermögen erfordern, wie Ärzte und Therapeuten? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe genau mit diesem Thema....
Zum InterviewIst DICK sein vorbestimmt?
Mythos Mikrobiom
Lange Zeit wurden dem menschlichen Mikrobiom wahre Wundertaten zugeschrieben. Ob jemand dick oder dünn ist, ob jemand Unverträglichkeiten, Allergien oder sogar Krankheiten entwickelt. An all dem sollen die Milliarden Bakterien, Viren und Pilze auf und in unserem Körper mitverantwortlich sein. Aber stimmt das wirklich? Hätte man dann nicht schon längst eine Heilung gegen all diese Leiden gefunden? Hannes-Michael Kneissler vom FOCUS hat sich die St...
Zum InterviewNeue Varianten, neue Infektionen
Corona und kein Ende?
Corona und kein Ende? Fast könnte man vermuten, das Virus wäre aus unserem Alltag verschwunden. Nur vereinzelt sieht man Menschen in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen noch Maske tragen. Doch trügt der Schein? Was wenn es wieder kälter wird und wir uns länger in schlecht belüfteten Innenräumen aufhalten? Sind nicht schon längst neue Varianten des Virus im Umlauf? Wenn ja, wie gefährlich sind die? Kurt-Martin Mayer aus dem Gesund...
Zum InterviewReset im Kopf
Strom gegen Depressionen?
„Elektroschocks“ fürs Gehirn. Da kommen einem unweigerlich Bilder wie im Film „Einer flog übers Kuckucksnest“ in den Sinn. Dem Patienten, gespielt von Jack Nicholson werden unter Schmerzen Elektroschocks durch den Kopf gejagt, um ihn von einer angeblichen psychischen Erkrankung zu heilen. In der Realität macht sich die Medizin auch heute noch Strom zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen zu Nutze. Aber hat das mit den Methoden von damals ü...
Zum InterviewWer LÄNGER sitzt
stirbt FRÜHER!
Sitzen, sitzen, sitzen – egal ob zu Hause, auf der Arbeit oder im Auto. Ein Großteil des Tages verbringen wir Menschen auf unseren vier Buchstaben. Dass das nicht gut für den Rücken sein kann, dürfte Vielen inzwischen klar sein. Bewegungsmangel hat aber weitaus gravierendere Auswirkungen, wie Wissenschaftler inzwischen festgestellt haben. Ja sogar die Lebenserwartung soll dadurch sinken. Ist Sitzen also sowas wie das neue Rauchen? Wir fragen nach...
Zum InterviewDiagnose: Augen-Sonnenbrand!
So gefährlich ist UV-Strahlung
Über zu wenige Sonnenstunden können wir uns in diesem Sommer wahrlich nicht beklagen. Aber: Des einen Freud ist des anderen Leid. Viele Menschen macht die UV-Strahlung zu schaffen. Nicht nur in Form von Sonnenbrand, Allergien und der sog. Mallorca-Akne. Auch unsere Augen können an einem ganz normalen Sommertag schnell geschädigt werden. Was UV-Strahlung alles anrichten kann und wie man dem ganzen aus dem Weg geht, weiß Klaus Dahm. Er ist der Che...
Zum InterviewTabletten gegen Schlaflosigkeit?
Was die Mittel so gefährlich macht
Millionen Deutsche leiden an Ein- und Durchschlafstörungen. Die Ursachen können vielfältig sein. Die Symptome werden aber fast immer gleich behandelt: Erst greift man zu natürlichen Schlafmitteln aus der Drogerie oder Apotheke. Wenn das nichts mehr bringt, lässt man sich verschreibungspflichtige Medikamente vom Arzt geben. Spätestens hier sollte man sich aber fragen, ob das der richtige Weg ist, denn gerade diese potenten Mittel bergen so einige...
Zum InterviewKeine Kunst!
Glück in der zweiten Lebenshälfte
Entspannter, zufriedener und mit sich selbst im Reinen. Die zweite Lebenshälfte kann eine wunderbare Zeit sein. Wenn wir uns auf das Älterwerden gut vorbereiten! Wer die Grundregeln für ein richtiges Altern beachtet, lebt länger und gesünder. Was dazu gehört, damit hat sich der FOCUS in seiner aktuellen Ausgabe beschäftigt. Dazu sind wir jetzt verbunden mit der Autorin Susanne Kailitz. Hallo Frau Kalitz!
Zum InterviewGefahr im Glas
SO wirken K.o.-Tropfen
Einige Frauen, die auf After-Show-Partys bei Rammstein waren, vermuteten, dass ihnen K.-o.-Tropfen verabreicht wurden. Die Band bestreitet das. Doch auch unabhängig von dem Fall fehlt es an Aufklärung über das schon lange als "Vergewaltigungsdroge" bekannte Mittel. Wie groß ist das Problem wirklich? Warum sind diese Substanzen überhaupt noch frei erhältlich und wie schütze ich mich, nicht selbst Opfer zu werden? Susanne Fröhlich vom FOCUS hat mit...
Zum InterviewZecken fallen von Bäumen?
Irrtum!
Mit den steigenden Temperaturen im Frühjahr werden sie jetzt wieder aktiv: Zecken. Schon ein Waldspaziergang oder eine Gassi-Runde mit dem Hund kann genügen, um sich die kleinen Blutsauger einzufangen. Das Problem: Zecken können Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen, unter deren Folgen man unter Umständen ein Leben lang zu leiden hat. Wie schützt man sich? Helfen Impfungen? Was ist zu tun, wenn man doch gebissen wurde? Mein Kollege Dirk...
Zum Kollegengespräch