Gesundheit
Die Diät funktioniert nicht? – Übersäuerung kann Abnehmen blockieren!
Heißhungerattacken, Kopfschmerzen und Energielosig...
Heißhungerattacken, Kopfschmerzen und Energielosigkeit – Wer schon mal eine Diät gemacht hat, kennt diese Nebenwirkungen. Oft genug, fallen wir deshalb auch wieder in alte Verhaltensmuster zurück, Die Diät ist gescheitert, die Pfunde ganz schnell wieder drauf. Alles nur eine Frage der Einstellung? Nicht wirklich, denn der Körper kämpft gegen die Diät an. Thomas Heimann ist Ernährungswissenschaftler und hat mit diesem Phänomen oft zu tun. Hallo!
Zum InterviewJetzt mal ganz langsam! – „Slow-Trend“ gegen den Alltagswahnsinn
Schnell, schnell, schnell! Im stressigen Alltag ko...
Schnell, schnell, schnell! Im stressigen Alltag kommen wir uns manchmal vor wie die Duracell-Häschen. Vollgas am Tag, ausgebrannt am Abend. Am nächsten Morgen das Gleiche von vorn. Da kann doch nicht gesund sein! Die sogenannte „Slow“-Bewegung steht für das volle Gegenteil: So oft es geht, einfach mal einen Gang rausnehmen. Alexandra Zykunov (sprich: Tsükunow) von der MAXI wollte für uns herausfinden, wie das funktioniert. Hallo Frau Zykunov!...
Zum InterviewUnd die Waage steht still… - Darum funktionieren viele Diäten nicht
Und? Wie steht’s mit den Neujahrs-Vorsätzen? Liebe...
Und? Wie steht’s mit den Neujahrs-Vorsätzen? Lieber nicht ansprechen? Ganz oben auf der Liste von vielen: Endlich das individuelle Wunschgewicht erreichen. Bleiben wird davon meistens der Wunsch – und oft auch das Gewicht. Denn egal wie sehr wir uns plagen, die Kilos wollen einfach nicht runter. Wieso scheitern so viele Diäten? Stellen wir uns das alles viel zu einfach vor? Und welche Methode verspricht wirklich Erfolg? Dirk Freytag:
Zum Beitrag mit O-TönenNie wieder Schmerzen! – Durch Bewegung in Zeitlupe
Nie wieder Rückenschmerzen, Kniebeschwerden oder M...
Nie wieder Rückenschmerzen, Kniebeschwerden oder Migräne-Attacken. Das alles ist durch eine neuartige Wunderpille der Pharmaindustrie möglich? Quatsch - Alles, was wir tun müssen, ist uns in Zeitlupe zu bewegen! Zumindest ist das der Therapie-Ansatz der sogenannten Feldenkrais-Methode. Christiane Schönemann von der HAPPINEZ hat mit Feldenkrais-Therapeuten und Sport-Wissenschaftlern gesprochen. Hallo Frau Schönemann!
Zum InterviewBraten, Lebkuchen, Glühwein - Wenn der Magen an Weihnachten SOS schreit
Weihnachten! Was freuen wir uns auf den Gänsebrate...
Weihnachten! Was freuen wir uns auf den Gänsebraten, die Klöße, den Lebkuchen! Nur einer will da nicht so ganz mitmachen: Unser Magen. Der fängt bei so viel Völlerei ganz schnell an zu protestieren. Was also tun? Eisern verzichten? Oder nur noch FDH, also Futter die Hälfte? Viola Wallmüller, die Chefredakteurin der LAURA hat Omas Hausmittel und Ärzte-Tipps gegen solche Beschwerden auf die Probe gestellt. Hallo Frau Wallmüller!
Zum InterviewKopf aus! – Entspannung an! – Meditieren kann jeder!
In unserem Hirn geht’s manchmal chaotisch zu wie i...
In unserem Hirn geht’s manchmal chaotisch zu wie in einer Bahnhofshalle: Wann ist der TÜV vom Wagen fällig? Die Kinder müssen von der Schule abgeholt werden. – Was gäben wir für einen Stumm-Schalter fürs Gehirn! Den gibt es und heißt: Meditation! Das sagt jedenfalls Viola Wallmüller, die Chefredakteurin der LAURA. Sie hat mit Neurologen und Meditations-Coaches gesprochen. Hallo Frau Wallmüller!
Zum InterviewWenn wir aus den Latschen kippen – ist das Ohr schuld!
Plötzliches Schwindelgefühl, die Welt steht Kopf,...
Plötzliches Schwindelgefühl, die Welt steht Kopf, der Körper fällt einfach um. Schuld an diesem unheimlichen Szenario ist das Ohr! Es ist nämlich nicht nur fürs Hören sondern auch für unser Gleichgewicht zuständig. Wir ahnen erst, wie wichtig das Ohr ist, wenn es nicht richtig funktioniert. Dabei können Schäden schnell zu permanenten Problemen führen. Paul Klammer von FOCUS hat mit HNO-Ärzten und Patienten über ein Organ gesprochen, das wir sehr...
Zum InterviewAus Omas Trickkiste: Kartoffeln gegen Erkältungen
Sind wir alle Pillen-Junkies? Durchschnittlich ein...
Sind wir alle Pillen-Junkies? Durchschnittlich eins Komma fünf verschreibungspflichtige Medikamente soll jeder Deutsche pro Tag schlucken, so eine Studie. In unseren Hausapotheken stapeln sich Pillen, Kapseln, Salben noch und nöcher. Wie viel davon ist eigentlich überflüssig? Ingwer, Honig und Kartoffeln z.B. sollen genauso gut gegen Erkältungen und Co. helfen. Thomas Otto ist der Chefredakteur der FRAU IM TREND und hat bei Medizinern mal nachgef...
Zum InterviewGesund & fit - durch YouTube-Stars?
Mal ehrlich, YouTube ist ja eigentlich nur für zwe...
Mal ehrlich, YouTube ist ja eigentlich nur für zwei Sachen bekannt: Katzen-Videos und Musik-Clips. Jetzt müssen auch Lifestyle-Video-Blogger hinzugefügt werden. Denn Sie sorgen dafür, dass die nächste Generation schlanker wird. Zumindest legt das eine Umfrage nahe. Insbesondere die jüngeren Befragten gaben an, sich tendenziell eher durch YouTube-Stars zu einem gesünderen Lebensstil motivieren zu lassen. Dirk Freytag mit weiteren überraschenden De...
Zum Beitrag mit O-TönenInformations-Stress: Wenn E-Mails zur nervlichen Belastung werden
Endlich Feierabend – und wieder kaum was geschafft...
Endlich Feierabend – und wieder kaum was geschafft. Obwohl viele deutlich mehr als acht Stunden arbeiten, wird scheinbar nur wenig erledigt. Schuld daran sind Ablenkungen: Mails, soziale Medien oder auch Telefonanrufe mit immer neuem Input. Informationsflut pur! Aber es ist halt Teil des Jobs und damit unumgänglich, oder? Auf keinen Fall! Informations-Stress kann nämlich genauso krank machen wie jeder andere Stress auch. Wie man ihn vermeiden kan...
Zum Beitrag mit O-TönenModeerscheinung: „Gesund Leben“ – Nur ein Trend unter vielen?
92 Prozent aller Deutschen geben an, auf gesunde E...
92 Prozent aller Deutschen geben an, auf gesunde Ernährung zu achten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der ikk classic. Wenn man sich aber die Zahlen der Weltgesundheits-Organisation WHO anschaut, zeigen die: Wir werden immer dicker! Ganz besonders wir Deutschen. Lügen wir uns da also was in die Tasche? Oder fangen wir jetzt erst an, uns gesünder zu ernähren? Woher kommt unsere Motivation? Michael Förstermann von der ikk classic kann da...
Zum InterviewStress, Schlaflosigkeit, schmerzender Rücken – Diagnose: kein Feierabend
18 Uhr, Feierabend! Oder doch nicht? Immer mehr Me...
18 Uhr, Feierabend! Oder doch nicht? Immer mehr Menschen können ihre Arbeit nicht mehr von der Freizeit trennen! E-Mails lassen sich schließlich von überall abrufen und beantworten – Smartphone sei Dank. Auch unsere sozialen Profile wollen ständig gepflegt werden. Die Folge: Stress wird zum ständigen Begleiter und greift unsere Gesundheit an! Wir sprachen dazu mit Prof. Dr. Dirk Windemuth vom Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Geset...
Zum InterviewStopp! – Achtsamkeit macht endlich Schluss mit dem Stresskarussell
Stress, Stress und nochmal Stress. So lässt sich b...
Stress, Stress und nochmal Stress. So lässt sich bei vielen der Tagesablauf zwischen Familie, Job und Freizeit beschreiben. Echte Momente der Ruhe und Besinnung? – Haben wir irgendwie verlernt. „Achtsamkeits“- Übungen könnten das wieder ändern. Sogar Google verordnet seinen Mitarbeitern inzwischen spezielle Seminare zur Achtsamkeit. Was sich dahinter verbirgt und wie es funktioniert? - Christiane Schönemann von der HAPPINEZ hat mit Experten und...
Zum InterviewMedizin von morgen: Dr. Smartphone statt echter Arzt?
Einen Arzt-Termin für den nächsten Tag per App aus...
Einen Arzt-Termin für den nächsten Tag per App ausmachen und das Rezept wird vom Arzt als Datei direkt zur Wunsch-Apotheke geschickt. Klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? Die Technik dafür ist schon vorhanden, aber sind wir schon bereit für den digitalen Arztbesuch? Werden unsere Krankenakten dann im Internet gelagert? Wie steht es dort eigentlich mit dem Datenschutz? Oder der ärztlichen Schweigepflicht? Paul Klammer vom FOCUS hat sich intensiv...
Zum Interview