Gesundheit
Rücken-Fitness, die vom Hocker haut - Gyrokinesis
Gegen Rückenschmerz soll ja eigentlich nur eins he...
Gegen Rückenschmerz soll ja eigentlich nur eins helfen: Bewegung! Und wir schwitzen ja auch fleißig, gehen Joggen, Radfahren oder ackern uns im Fitnessstudio ab. Trotzdem zwickt und zwackt es immer noch im Kreuz. Weil wir die FALSCHEN Muskeln trainieren! - Sagt Christiane Schönemann, Redaktionsleiterin der HAPPINEZ, die sich mit dem Thema seit langer Zeit befasst. Effektives Rückentraining soll - so verrückt es klingt – auch im Sitzen gehen. Ha...
Zum InterviewSchlanker, fitter, erfolgreicher! – hör auf deine innere Uhr!
Schlanker, fitter, erfolgreicher - Wär das nicht s...
Schlanker, fitter, erfolgreicher - Wär das nicht schön? Nichts einfacher als das, denn wir müssen uns nur nach unserer eigenen, inneren Uhr richten. Sie soll z.B. darüber entscheiden, wann uns die besten Ideen kommen und wann Sport am effektivsten wirkt. Was steckt dahinter? Wir fragen Ann Thorer, die Chefredakteurin der SHAPE. Sie hat sich die neuesten Studien und Forschungsergebnisse zum Thema mal genauer angeschaut. Hallo Frau Thorer!
Zum InterviewWenn Wein und Bier wie Medizin wirken: Die guten Seiten des Alkohol!
Hoch die Tassen! – Noch ein bisschen und es ist Fe...
Hoch die Tassen! – Noch ein bisschen und es ist Feierabend. Gönnen Sie sich dann auch ein Bierchen, ein Weinchen oder ein Schnäpschen? Daran ist nichts Verwerfliches, denn Alkohol in Maßen tut unserer Gesundheit bekanntlich sehr gut. Nur – ab wann ist das Maß voll, ohne dass wir voll sind? Und ist es egal, was wir trinken? Fragen, denen auch Kurt-Martin Mayer vom FOCUS für die aktuelle Ausgabe nachgegangen ist. Hallo, Herr Mayer!
Zum InterviewSchluss mit Sport-Schnick-Schnack! Einfach loslaufen!
Jetzt ist es soweit! Laufschuhe an die Füße und lo...
Jetzt ist es soweit! Laufschuhe an die Füße und los geht’s! In Parks und im Wald joggen die Ersten auch schon los, bis die Lunge pfeift. Aber ist das wirklich gesund? Brauche ich vielleicht irgendeine Ausrüstung? Ist es möglich, falsch zu laufen? Axel Wolfsgruber vom FOCUS hat mit Sport-Wissenschaftlern gesprochen und deren Tipps gleich selbst ausprobiert. Hallo, Herr Wolfsgruber!
Zum InterviewEnergie futsch? – Übersäuerung ist schuld!
Frühling liegt in der Luft! Die ersten Knospen erb...
Frühling liegt in der Luft! Die ersten Knospen erblühen, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Und wir? Sollten wir jetzt nicht eigentlich Bäume ausreißen können? Stattdessen fühlen wir uns müde und abgeschlafft. Der Grund für unsere Niedergeschlagenheit könnte Übersäuerung sein! Was das genau bedeutet und wie wir den Körper wieder ins Lot bringen können, weiß Dr. Tanja Werner. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin und betreut regelmäßig Mensch...
Zum InterviewWer länger sitzt, stirbt zuerst!
Büromenschen befinden sich in Lebensgefahr! Es ist...
Büromenschen befinden sich in Lebensgefahr! Es ist das lange Sitzen, das ihre Lebenszeit verkürzt. Was erstmal albern klingt, hat durchaus Hand und Fuß. Mehrere Studien haben einen Zusammenhang zwischen Bewegungsarmut und kürzerer Lebenszeit aufgezeigt. Höchste Zeit also für alle Lang-Sitzer unbedingt etwas dagegen zu tun. Das dachte sich auch FOCUS-Redakteur Markus Götting. Er schnappte sich einen Personal-Trainer, der seinen Fitness-Zustand ein...
Zum InterviewFrühjahrsmüde? – Energie-Kur schenkt neuen Schwung!
Egal wie oft und lautstark sich der Wecker meldet:...
Egal wie oft und lautstark sich der Wecker meldet: Die Augen wollen sich einfach nicht öffnen. Wir sind hundemüde, energielos und deshalb kann uns die Welt einfach mal gern haben. Die Frühjahrsmüdigkeit steckt uns in den Knochen und wirkt sich nicht gerade positiv auf unsere Laune aus. Ein unvermeidliches Los? Auf keinen Fall! Wie sehr uns das Frühjahr zu schaffen macht, können wir durchaus selbst beeinflussen. Dirk Freytag mit Tipps:
Zum Beitrag mit O-TönenTraumkörper durch Joggen? – nur wer auch RICHTIG läuft!
Der Frühling steht vor der Tür und mit den steigen...
Der Frühling steht vor der Tür und mit den steigenden Temperaturen sind sie jetzt immer öfter in Wälder und Parks anzutreffen: Die Jogger. Irgendwie müssen ja die angefutterten Pfunde der letzten Monate auch wieder runter. Nur bei vielen will sich der Zeiger der Waage einfach nicht nach links bewegen. Der Grund: Sie laufen einfach falsch! – sagt Ann Thorer, Chefredakteurin der SHAPE. Sie hat bei ihrer Recherche mit Sportlern und Wissenschaftlern...
Zum InterviewEine Nation unter Schmerzen? – Zum Tag der Rückengesundheit! (15.März)
Am Sonntag (15. März) ist Tag der Rückengesundheit...
Am Sonntag (15. März) ist Tag der Rückengesundheit. Doch mit dem Wohlbefinden unseres Kreuzes ist es nicht weit her. Laut einer aktuellen Umfrage begleiten Rückenschmerzen drei von vier Deutschen durch den Alltag. Und was tun wir dagegen? Die Umfrage zeigt: Herzlich wenig! Sind wir also zu faul, um etwas für unseren Rücken zu machen? Oder wissen wir nur nicht, wie wir die guten Ratschläge in unseren Alltag einbinden sollen? Dirk Freytag:
Zum Beitrag mit O-TönenGlücklich sein ist Körper-Sache!
Glücklich sein, ist Kopfsache. Alles nur eine Frag...
Glücklich sein, ist Kopfsache. Alles nur eine Frage der richtigen, mentalen Einstellung. – Ist leider falsch! Oder zumindest so nicht ganz richtig, denn Wissenschaftler stellen fest: Auch unser Körper will glücklich sein. Wenn wir ihn vernachlässigen, ist es nicht nur mit der Zufriedenheit vorbei sondern auch mit unserer Gesundheit! Wie wir unseren Körper und damit auch unsere Seele glücklich machen, das hat Christiane Schönemann, Redaktionsleite...
Zum InterviewZwei von drei Deutschen haben es im Kreuz!
Zwei von drei Deutschen zwickt und zwackt es genau...
Zwei von drei Deutschen zwickt und zwackt es genau in diesem Moment im Rücken. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der IKK classic unter 1000 Befragten. Immer wieder hören wir: Setz dich gerade hin! Heb nicht so schwer! Trotzdem erwischt es früher oder später fast jeden. Rückenleiden - eine echte Volkskrankheit. Machen wir also immer noch zu viel falsch? Und wenn die Beschwerden erst einmal da sind, wie werden wir sie möglichst schnell w...
Zum InterviewDick trotz Diät? – Bakterien im Darm sind schuld!
Ob wir schlank sind oder nicht entscheidet der Dar...
Ob wir schlank sind oder nicht entscheidet der Darm. Das sagen zumindest viele Wissenschaftler. Offenbar haben übergewichtige Menschen ganz andere Darmbakterien als schlanke. In Experimenten mit Mäusen zeigte sich, dass die Nager an Gewicht zulegten, denen Bakterien übergewichtiger Menschen übertragen wurde. Können wir unsere Darmbakterien sozusagen auf „schlank“ polen? Oder bedeuten diese Erkenntnisse, dass Abnehmen unmöglich ist? Jennifer Reinh...
Zum InterviewAlzheimer – Leben mit der Krankheit ist möglich!
Etwa 1,3 Millionen Deutsche leben hierzulande mit...
Etwa 1,3 Millionen Deutsche leben hierzulande mit der Diagnose Alzheimer-Demenz. Ein Schock, nicht nur für die Betroffenen selbst. Auch für die Angehörigen krempelt sich das Leben mit der Krankheit gehörig um. Welche gemeinsamen Aktivitäten sind noch möglich? Welche Aufgaben sollte nach und nach lieber die Pflege übernehmen? Auch wenn Alzheimer bisher als unheilbar gilt, ist ein lebenswertes Leben mit der Krankheit möglich, sagt Lucas Gries vom F...
Zum InterviewDas Kreuz mit dem Kreuz – schon die Kleinsten sind betroffen
Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit Nummer E...
Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit Nummer Eins. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung klagt früher oder später über Beschwerden. Dabei treten die Symptome schon bei Schulkindern auf! Unpassende Stühle und Bänke, viel zu schwere Ranzen und immer weniger Sportunterricht. Manche Ursachen sind offensichtlich und könnten ganz einfach behoben werden. Deshalb hat Manuel Ahrens von der Unfallkasse Berlin einige Tipps für die Rückengesundheit unser...
Zum Interview