Gesundheit

22.02.2022 | 11:30 UHR | Interview
Gleich-wieder-Sport-nach-Infektion?

Gleich wieder Sport nach Infektion?

Ein Erfahrungsbericht:

Markus Götting vom FOCUS ist passionierter Tennisspieler und war im Januar an Covid erkrankt. Doch statt es nach überstandener Infektion langsam angehen zu lassen, stand der fünfzigjährige nach kurzer Zeit wieder auf den Skiern und auf dem Tennisplatz. Bis es ihn von jetzt auf gleich komplett den Boden unter den Füßen wegzog. Was passiert ist und wie es ihm heute geht, fragen wir ihn direkt mal selbst. Hallo Herr Götting!

Zum Interview
18.02.2022 | 06:00 UHR | Interview
Schlechte-Zähne-=-Flaute-im-Bett?

Schlechte Zähne = Flaute im Bett?

Wissenschaftler finden Zusammenhang

Zweimal täglich Zähne putzen nicht vergessen! Jeder weiß, dass sonst Karies und Löcher entstehen können. Schlechte Mundhygiene kann aber auch noch zu ganz anderen körperlichen Leiden führen. So haben Wissenschaftler herausgefunden, dass es einen Zusammenhang zwischen Zahnerkrankungen und Erektionsstörungen geben könnte. Über die Hintergründe sprechen wir mit Klaus Dahm, dem Chefredakteur des Apotheken-Kundenmagazins My Life. Hallo Herr Dahm!

Zum Interview
03.02.2022 | 10:00 UHR | Interview
Rezept-per-App!

Rezept per App!

Arzneimittel erhält man bald übers Handy

Wer als Kassenpatient ein Medikament vom Arzt verschrieben bekommt, kennt diese kleinen rosa Zettel, auf denen u.a. das Medikament und der Arztstempel zu finden sind. Damit ging man bisher zur nächsten Apotheke, in der Hoffnung, dass die Arznei auch wirklich verfügbar ist. Damit soll bald Schluss sein! Das E-Rezept fürs Smartphone kommt! Stefan Kobus ist der Chefredakteur des Verbrauchermagazins GUTER RAT und erklärt uns, wie es funktioniert, wel...

Zum Interview
27.01.2022 | 11:30 UHR | Interview
Besuch-auf-einer-Intensivstation

Besuch auf einer Intensivstation

SO erleben Mediziner Omikron

Omikron treibt die Inzidenzen nach oben. Wöchentlich werden neue Rekordwerte gemeldet, die Gesundheitsämter kommen kaum noch mit einer effektiven Nachverfolgung hinterher. Aber wie ist die Lage an den Orten, die am engsten mit den Infizierten zusammenkommen, in den Krankenhäusern? Droht jetzt doch eine flächendeckende Überlastung durch die neue Virusvariante? Die Zeitschrift SuperIllu hat sich u.a. auf einer Intensivstation in Sachsen umgeschaut...

Zum Interview
24.01.2022 | 06:00 UHR | Interview
Sport-bei-Minusgraden

Sport bei Minusgraden

Unbedenklich oder leichtsinnig?

Aktuell sieht man sie wieder häufiger in Parks, Wäldern und auf Wiesen: Jogger, die versuchen die guten Neujahrsvorsätze mit mehr Sport und Bewegung einzuhalten. Einerseits ist das sehr gesund, andererseits kann es aber auch gefährlich werden, gerade wenn sich das Thermometer dem Gefrierpunkt nähert. Welcher Sport erlaubt ist und wer es lieber ruhiger angehen lassen sollte, weiß Florian Tiefenböck. Er ist Arzt und Medizin-Redakteur beim Gesundhei...

Zum Interview
21.01.2022 | 08:00 UHR | Interview
Frühjahrsmüdigkeit-vertreiben!

Frühjahrsmüdigkeit vertreiben!

Das Geheimnis: Basenfasten!

Unser Körper ist sauer! Zu viel Fett, zu viel Fleisch, zu viele Milchprodukte – das tut ihm einfach auf die Dauer nicht gut. Das Ergebnis: Wir fühlen uns müde, schlapp und leiden unter Heißhunger-Attacken. Zeit für eine Detox-Kur. Klingt selbst nicht gesund, soll aber dabei helfen, die Säuren aus dem Körper zu spülen und uns wieder frisch und energiegeladen werden zu lassen. Wie das genau funktioniert und ob der Frühjahrsblues damit verschwindet,...

Zum Interview
20.12.2021 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Profit-mit-der-Corona-Angst?

Profit mit der Corona-Angst?

Gefälschte Masken und Desinfektionsmittel im Inter...

Seit Beginn der Pandemie floriert das Geschäft mit gefälschten Gesundheitsartikeln. Masken, die nicht schützen und Desinfektionsmittel, die giftige Chemikalien enthalten, gehören zu den gefährlichen Produkten, die vom Markt genommen wurden. Das Problem: Es tauchen trotzdem immer wieder unseriöse Online-Händler auf, die illegale und gefährliche Produkte im Internet verkaufen. Ein neues EU-weites Gesetz soll jetzt endlich Abhilfe schaffen und auch...

Zum Beitrag mit O-Tönen
07.12.2021 | 06:00 UHR | Interview
Hoffnung-oder-Sorge?

Hoffnung oder Sorge?

Wie gefährlich ist OMIKRON wirklich?

In Europa und Deutschland werden immer mehr Omikron-Fälle bekannt. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Heimkehrer aus dem Südafrika-Urlaub, wo die neue Corona-Variante erstmals offiziell nachgewiesen wurde. Noch gehen die Meinungen auseinander, wie ansteckend Omikron wirklich ist und wie schwer oder leicht eine Erkrankung verläuft. Wir sprechen zum aktuellen Stand mit Kurt-Martin Mayer aus dem Gesundheitsressort des FOCUS. Er ist uns je...

Zum Interview
29.11.2021 | 10:00 UHR | Interview
Grippe,-Tetanus,-Keuchhusten--

Grippe, Tetanus, Keuchhusten -

Welche Impfungen jetzt vergessen werden!

"Booster-Impfung" ist das Wort der Stunde. Landauf landab versuchen Menschen bei ihrem Hausarzt Termine für Auffrischungsimpfungen gegen das Corona-Virus zu bekommen. Was dabei leicht aus den Augen verloren wird: Auch andere Erkrankungen, wie die Grippe, Keuchhusten und Wundstarrkrampf können lebensbedrohlich werden, wenn man nicht ausreichend gegen sie geimpft ist. Höchste Zeit, mal einen genaueren Blick in unseren Impfpass zu werfen, sagt Barba...

Zum Interview
23.11.2021 | 10:00 UHR | Interview
100,-150,-200-Jahre-alt?

100, 150, 200 Jahre alt?

Wie die Medizin unser Leben verlängern will

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Mannes im ausgehenden 19. Jahrhundert betrug gerade mal 35 Jahre. Seitdem hat sie sich bis heute nahezu verdoppelt! - Wenn es genauso weiter geht, ist es dann in Zukunft völlig normal 100 Jahre und älter zu werden? Neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Altersforschung geben einigen Anlass zur Hoffnung. Wir sprechen mit Klaus Dahm, dem Chefredakteur des Apotheken-Kundenmagazins MY LIFE. Er ist un...

Zum Interview
18.11.2021 | 15:50 UHR | Interview
Booster-Impfstoff-für-alle!

Booster-Impfstoff für alle!

Wir beantworten die wichtigsten Fragen

Die Ständige Impfkomission (STIKO) empfiehlt, ALLEN Menschen ab 18 Jahren eine Auffrischungsimpfung anzubieten. Das hat das Gremium am (heutigen) Donnerstag bekannt gegeben. Kann sich jetzt jeder der will, die Booster-Spritze abholen? Wenn ja, wo ist das möglich? Beim Hausarzt? In Impfzentren - wenn sie denn wieder öffnen? Und haben wir mit der Freigabe jetzt noch eine Chance, die Rekord-Infektionszahlen zurück zu drängen? Florian Tiefenböck ist...

Zum Interview
08.11.2021 | 09:10 UHR | Interview
Die-vierte-Welle-ist-da!

Die vierte Welle ist da!

Wie konnte es (wieder) soweit kommen?!

Die Sieben-Tage-Inzidenz für Corona-Neuinfektionen hat einen neuen Rekordwert erreicht! Noch nie seit Pandemie-Beginn wurden so viele Fälle pro 100.000 Einwohner bestätigt, wie zu Beginn dieser Woche. Die vierte Corona-Welle trifft uns jetzt mit voller Wucht! Haben wir wieder nichts aus den vergangenen Monaten gelernt? Sind vor allem die Ungeimpften schuld? Und was bringen jetzt noch Booster-Impfungen? Die wichtigsten Fragen besprechen wir jetzt...

Zum Interview
29.10.2021 | 10:00 UHR | Interview
Schon-im-Winter-Blues?

Schon im Winter-Blues?

Übersäuerung kann schuld sein!

Am Wochenende werden die Uhren umgestellt / sind die Uhren umgestellt worden. Für die meisten heißt das, dass man nun noch schwerer aus den Federn kommt und sich einfach nur noch schlapp fühlt. Das muss aber nicht am fehlenden Tageslicht liegen Der Grund für unsere Niedergeschlagenheit könnte auch eine Übersäuerung sein! Was das genau bedeutet und wie wir den Körper wieder ins Lot bringen können, weiß Maria Sandoval. Sie ist die Chefredakteurin d...

Zum Interview
29.10.2021 | 06:00 UHR | Interview
Luftverschmutzung

Luftverschmutzung

Mitverantwortlich für Alzheimer?

Millionen Menschen sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Eine unglaubliche Zahl, die im Übrigen nicht irgendwelche fernen Länder betrifft, sondern die EU! Was kaum jemand weiß: Schadstoffe in der Luft können nicht nur Atemwegserkrankungen verursachen. Gesundheitliche Folgen drohen auch noch an ganz anderer Stelle. Anlässlich des UN-Klimagipfels, der am 31.10. beginnt/begonnen hat, möchten wir über die Details mit einem E...

Zum Interview