Lifestyle

19.02.2021 | 06:00 UHR | Interview
FASTEN,-auch-wenn-man-krank-ist?

FASTEN, auch wenn man krank ist?

Wissenschaft sagt ja!

Die einen verzichten bis Ostern auf Süßigkeiten, die anderen auf Fleisch, wiederum andere zum Beispiel auch aufs Fernsehen oder zu viel Smartphone-Konsum. FASTEN ist heutzutage vielfältiger denn je und teilweise zu einem echten Lifestyle-Trend geworden. Rückenwind aus der Wissenschaft gibt es auch: So soll zeitweiliger Nahrungsverzicht unsere Körperzellen verjüngen und uns bei Krankheit sogar schneller gesund werden lassen. Wie das zusammenpasst,...

Zum Interview
15.02.2021 | 12:35 UHR | Interview
Home-Office-in-der-Karibik?!

Home-Office in der Karibik?!

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Seit Beginn der Pandemie hat dieser Satz eine ganze neue Bedeutung bekommen. Denn immer mehr Menschen verlegen ihr Home-Office tatsächlich vom heimischen Schreibtisch an Orte, die man sonst nur aus Reisekatalogen kennt. Oft braucht es nicht mehr als einen Laptop und gutes WLAN. Ist das noch Arbeit oder doch eher Vergnügen? Sonja Fröhlich vom FOCUS befindet sich derzeit auf "Bonaire" einer kleinen Insel in der Sü...

Zum Interview
03.02.2021 | 06:00 UHR | Interview
Klavier-oder-Striptease?

Klavier oder Striptease?

Das lernen wir im Lockdown!

Endlich mal die verpassten Klavierstunden nachholen oder die Idee für den Krimi, den man schon lange im Kopf hat zu Papier bringen. Vielleicht dieses Mal wirklich an der Strandfigur arbeiten und nicht nach kurzer Zeit aufgeben. Gerade jetzt im Lockdown ist die ideale Zeit, etwas auszuprobieren, was man schon immer mal machen wollte, wofür aber oft einfach die Zeit gefehlt hat. Die Redaktion der Zeitschrift FREUNDIN dachte sich das auch und hat se...

Zum Interview
27.01.2021 | 06:00 UHR | Interview
Vergammelt-oder-MEGAfrisch?

Vergammelt oder MEGAfrisch?

Lebensmittel-Lieferdienste im Test

Lebensmittel-Lieferdienste sind seit dem Beginn der Pandemie gefragter denn je. Teilweise war die Nachfrage so groß, dass Verbraucher sogar tagelange Wartezeiten einplanen mussten. - Doch was bekommt man eigentlich für sein Geld geliefert? Ist die Ware auch wirklich frisch und nicht teurer als im Supermarkt? Die Zeitschrift Frau im Trend hat sich mit den wichtigsten Fragen zu den Lieferdiensten auseinandergesetzt. Wir sprechen mit der Chefredakt...

Zum Interview
26.01.2021 | 12:15 UHR | Interview
Leben-nach-Corona

Leben nach Corona

Können wir das überhaupt noch so wie früher?

2021 wird sich entscheiden, ob wir die Corona-Pandemie überwinden und endlich wieder so etwas wie Normalität in unseren Alltag einkehren wird. Doch wie wird der aussehen? Werden wir wieder unbeschwert auf andere Menschen zugehen, ihnen die Hand reichen, sie umarmen können? Wie werden wir arbeiten? Wird Home-Office zum neuen Standard? Klar ist: Zahlreiche Experten blicken mehr als optimistisch ist die Post-Corona-Ära. Wieso das so ist, darüber spr...

Zum Interview
20.01.2021 | 06:00 UHR | Interview
Jeden-Monat-1.000-Euro-geschenkt!?

Jeden Monat 1.000 Euro geschenkt!?

So funktioniert das Grundeinkommen

1.000 Euro. Ohne Bedingungen. Ohne etwas dafür getan zu haben. Quasi geschenkt. Und das ganze Monat für Monat ein Jahr lang. Über ein bedingungsloses Grundeinkommen wird immer wieder öffentlich diskutiert. Hätte man so viele Extra-Geld zur Verfügung, was würde man tun? Es sparen? Anlegen? Oder sich einen Herzenswunsch erfüllen? In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LISA werden Menschen vorgestellt, die so ein bedingungsloses Grundeinkommen erh...

Zum Interview
29.12.2020 | 06:00 UHR | Interview
Die-Neujahrsvorsätze-der-Deutschen

Die Neujahrsvorsätze der Deutschen

Mehr Bewegung UND mehr Nachhaltigkeit?

Jetzt ist die Zeit für gute Neujahrsvorsätze! Mehr Sport machen, mit dem Rauchen aufhören und sich gesünder ernähren. – So lauten ja die altbekannten Klassiker. Aber stehen sie auf der Wunschliste der Deutschen auch immer noch ganz oben? Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von E.ON hat jetzt ergeben, dass jeder fünfte Bundesbürger im kommenden Jahr nachhaltiger leben will. Mehr Umweltbewusstsein als guter Vorsatz? Arne Schleef vom Energieanbie...

Zum Interview
07.12.2020 | 10:33 UHR | Interview
Stille-Nacht,-EINSAME-Nacht?

Stille Nacht, EINSAME Nacht?

Wie wird unser Weihnachten unter Corona?

Weihnachten im Kreis der ganzen Familie mit Geschenken, Festtagsessen und gemeinsamen Singen. Was so selbstverständlich klingt, wird in diesem Jahr bei vielen Menschen ganz anders aussehen. Trotz gelockerten Corona- Beschränkungen über die Feiertage, überlegt man es sich gerade zweimal, ob man mit den Liebsten zusammenkommt. Mediziner warnen sogar eindringlich davor! Zurecht? Was ist mit dem Vorschlag, sich schon rechtzeitig vorher in Selbstisola...

Zum Interview
04.12.2020 | 06:00 UHR | Interview
Wie-wollen-wir-NACH-Corona-arbeiten?

Wie wollen wir NACH Corona arbeiten?

Zählt mehr Geld oder mehr Zeit?

Was braucht es, damit wir im Job zufrieden und motiviert sind? Ein ordentliches Gehalt? Aufstiegschancen? Nette Kollegen? Seit Beginn der Corona-Krise scheinen sich die Prioritäten ein Stück weit verschoben zu haben. Haben Arbeitnehmer die Vorteile von Home-Office für sich entdeckt?Wollen wir vielleicht gar nicht mehr in den normalen Arbeitsalltag zurück? Wir sprechen mit Emine Yilmaz, von Robert Half. Der Personaldienstleister führt regelmäßig A...

Zum Interview
26.11.2020 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Home-Office-auch-nach-Corona?

Home-Office auch nach Corona?

Ist ZEIT das neue GELD?

Abstand halten, Maske tragen und Begegnungen auf das engste Umfeld reduzieren - Corona hat nicht nur unser Freizeitverhalten, sondern insbesondere unseren Arbeitsalltag komplett auf den Kopf gestellt: Oft heißt es jetzt: Home-Office statt Büro, Videokonferenzen statt Dienstreisen. Was hat das in den letzten Monaten mit uns gemacht? Hat der Druck zugenommen oder genießen wir das flexible Arbeiten sogar? Mein Kollege Dirk Freytag hat zum Thema rech...

Zum Kollegengespräch
16.11.2020 | 09:16 UHR | Interview
Essen-für´s-Klima?

Essen für´s Klima?

Fleisch verursacht das meiste CO2!

Die Wurst von glücklichen Schweinen, der Käse vom Biobauern und Gemüse und Obst natürlich nur saisonal und aus der Region. Die Realität sieht leider nicht ganz so rosig aus. Viele Verbraucher achten beim Einkauf viel zu wenig darauf, WAS Sie sich da eigentlich in den Wagen packen. Es gibt nämlich Lebensmittel, die eine katastrophale CO-2-Bilanz haben oder deren Erzeugung jede Menge Ressourcen verschlingt. Welche das sind, das hat Lisa Weidner von...

Zum Interview
07.10.2020 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Body-Positivity-Bewegung

Body-Positivity-Bewegung

Kampf den falschen Schönheitsidealen

„Dein Körper! Deine Entscheidung! Sei wie du bist, mit allen Ecken und Kanten.“ Für die Anhänger der sogenannten Body-Positivity-Bewegung, die vor allem in sozialen Netzwerken aktiv ist, gibt es nicht einfach nur EIN Schönheitsideal. Es gibt viele! Egal, ob Du fünfmal die Woche ins Fitnessstudio gehst, Du gerne eine eher fülligere Figur hast oder Lust auf eine Veränderung. Denn selbst wenn man seinem Schönheitsideal künstlich auf die Sprünge helf...

Zum Beitrag mit O-Tönen
30.09.2020 | 06:05 UHR | Interview
Weltmeisterin-Regina-Halmich

Weltmeisterin Regina Halmich

Kampf den Schönheitsidealen von Instagram & Co

Sie galt einst als stärkste Frau der Welt, war zwölf Jahre lang Weltmeisterin im Boxen – eigentlich einer Männer-Sportart schlechthin. Für Regina Halmich war ihr Körper jahrelang ihr Kapital, den sie nicht immer nur geschont hat. Wie wichtig ist Fitness der 43-Jährigen heute immer noch? Was denkt sie über Schönheitsideale, Bodyshaming und Menschen, die ihrem Aussehen mit Beauty-Behandlungen auf die Sprünge helfen? Sie ist uns jetzt per App zugesc...

Zum Interview
28.09.2020 | 06:00 UHR | Interview
Deutschland-im-E-Bike-Fieber

Deutschland im E-Bike-Fieber

Civey-Umfrage

Deutschland ist im E-Bike-Fieber. Inzwischen besitzt rund jeder sechste Deutsche ein eigenes Elektrofahrrad. Klar: Die Räder werden immer besser und zugleich sind sie auch erschwinglich geworden. Der Energieanbieter E.ON hat das Umfrageinstitut Civey damit beauftragt herauszufinden, WER die großen E-Bikes Fans sind, WO sie herkommen und WIE sie das E-Bike nutzen. Zu den wirklich spannenden Ergebnissen ist uns jetzt E.ON Sprecher Arne Schleef per...

Zum Interview