Recht

22.05.2015 | 11:00 UHR | Interview
Sonderrechte-für-Radfahrer?-–-Das-sollten-Autofahrer-und-Biker-wissen!

Sonderrechte für Radfahrer? – Das sollten Autofahrer und Biker wissen!

Radfahrer sind die Hipster des Straßenverkehrs. We...

Radfahrer sind die Hipster des Straßenverkehrs. Wenn man selbst nicht dazugehört, findet man sie meistens blöd. Insbesondere Autofahrern sind sie ein Dorn im Auge. Denn viele Radfahrer verhalten sich so, als würden Verkehrsregeln für sie nicht gelten. Stimmt das oder ist das nur ein böses Vorurteil? Das wollte auch die FRAU IM TREND wissen und hat sich verschiedene Regelungen im Straßenverkehr genauer angesehen. Mehr dazu weiß der Chefredakteur T...

Zum Interview
29.04.2015 | 09:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Pedelecs-–-steigende-Unfallgefahr-mit-Elektro-Power

Pedelecs – steigende Unfallgefahr mit Elektro-Power

Veronika, der Lenz ist da und mit ihm die ersten m...

Veronika, der Lenz ist da und mit ihm die ersten milden Temperaturen. Höchste Zeit mal wieder den Drahtesel fit zu machen oder sich gleich ein neues Fahrrad zu gönnen. Dabei werden elektrounterstützte Fahrräder – sogenannte Pedelecs – immer beliebter. Lautlos, umweltfreundlich und nie mehr verschwitzte Klamotten. Ungetrübter Fahrspaß also? Nicht ganz. Denn gerade die Geschwindigkeit der Zweiräder wird oft unterschätzt. Schwere Unfälle können die...

Zum Beitrag mit O-Tönen
15.04.2015 | 12:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Erst-der-Schlüssel,-dann-das-Auto-weg.---Und-jetzt?

Erst der Schlüssel, dann das Auto weg. - Und jetzt?

Über 18.000 PKW werden laut polizeilicher Kriminal...

Über 18.000 PKW werden laut polizeilicher Kriminalstatistik pro Jahr gestohlen. Oft haben es die Diebe dabei ganz besonders einfach, weil sie vorher an unsere Autoschlüssel gelangt sind und das Fahrzeug gar nicht erst aufbrechen müssen. Erst der Schlüssel, dann das Auto weg. Zahlt die Versicherung trotzdem? Dirk Freytag:

Zum Beitrag mit O-Tönen
31.03.2015 | 14:18 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Sturmschäden:-Welche-Versicherung-regelt-was?

Sturmschäden: Welche Versicherung regelt was?

Der Sturm „Niklas“ hat schwere Schäden verursacht....

Der Sturm „Niklas“ hat schwere Schäden verursacht. Wer kommt für beschädigte Autos, Fenster oder Dächer auf? Ist das immer ein Fall für die Versicherung? Und wenn ja, welche ist für welchen Schaden zuständig? Wie so oft im Leben lautet die Antwort: Es kommt darauf an. Etwas konkreter hat es Dirk Freytag für uns zusammengefasst:

Zum Beitrag mit O-Tönen
26.03.2015 | 10:09 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Oh-Schreck,-das-Rad-ist-weg!-–-Wer-zahlt?

Oh Schreck, das Rad ist weg! – Wer zahlt?

Langfinger haben es auf unsere Zweiräder abgesehen...

Langfinger haben es auf unsere Zweiräder abgesehen! Weit über 300.000 Fahrräder wurden laut polizeilicher Kriminalstatistik im Jahr 2013 deutschlandweit als gestohlen gemeldet. Nur jedes Zehnte tauchte überhaupt wieder auf. Richtig teuer kann so ein Diebstahl für Besitzer der immer beliebter werdenden Pedelecs werden. Kosten manche der elektro-unterstützten Fahrräder doch fast so viel wie ein gebrauchter Kleinwagen. Kommt meine Versicherung dafür...

Zum Beitrag mit O-Tönen
18.03.2015 | 11:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Nach-Unfall:-Reicht-Zettel-an-der-Pkw-Scheibe?-–-Nein!

Nach Unfall: Reicht Zettel an der Pkw-Scheibe? – Nein!

Toll, da kommt man zu seinem Auto und entdeckt ein...

Toll, da kommt man zu seinem Auto und entdeckt eine hässliche Delle, die vorher nicht da war. Der Tag ist erst einmal gelaufen. Immerhin hat der Unfallverursacher seinen Namen und Telefonnummer auf einen Zettel an der Windschutzscheibe hinterlassen. Reicht das? Nein! Wer sich so verhält, riskiert wegen Unfallflucht belangt zu werden. Denn der Gesetzgeber verlangt deutlich mehr Engagement, wenn es darum geht, den Wagenbesitzer ausfindig zu machen....

Zum Beitrag mit O-Tönen
12.03.2015 | 13:39 UHR | Interview
Und-was-verdienst-du-so?-–-Tabuthema-Gehalt

Und was verdienst du so? – Tabuthema Gehalt

79 Tage im Jahr für lau arbeiten. Das ist Realität...

79 Tage im Jahr für lau arbeiten. Das ist Realität für viele Frauen hierzulande. Denn nach wie vor verdienen sie im Schnitt 22 Prozent weniger als Männer. Wie kommt es zu dieser Ungerechtigkeit? Trauen Frauen sich einfach nicht, eine angemessene Bezahlung zu verlangen? Oder sind sie im Vergleich zu Männern wirklich weniger qualifiziert? Svenja Lassen von der COSMOPOLITAN sieht das Problem eher in der mangelnden Lohntransparenz. Wie man die herste...

Zum Interview
27.02.2015 | 08:00 UHR | Interview
Vermieter:-Ich-will-mehr-Geld!-–-Mieter:-Nö!

Vermieter: Ich will mehr Geld! – Mieter: Nö!

Schreiben vom Vermieter verheißen meist nichts Gut...

Schreiben vom Vermieter verheißen meist nichts Gutes. Nicht selten geht es um unser Bares. Mietpreiserhöhungen treffen jeden Mieter irgendwann. Einfach schlucken und zahlen? Nur die wenigsten wissen um ihre Rechte: Ist der Erhöhung überhaupt zulässig? Wie ist der höhere Mietpreis begründet? Und was passiert, wenn ich mich weigere zu zahlen, flieg ich dann aus der Wohnung? Die FRAU IM TREND ist in ihrer aktuellen Ausgabe sehr detailliert auf diese...

Zum Interview
26.02.2015 | 11:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Schwarz-zu-blau:-Jetzt-ans-neue-Versicherungskennzeichen-denken!

Schwarz zu blau: Jetzt ans neue Versicherungskennzeichen denken!

Es ist kaum größer als eine Postkarte, kann aber j...

Es ist kaum größer als eine Postkarte, kann aber jede Menge Ärger ersparen. Zum 1. März müssen Besitzer von Kleinkrafträdern wieder ihr Versicherungskennzeichen wechseln. Das alte erlischt. Auch leichte Quads und stärkere Elektrofahrräder, sogenannte S-Pedelecs benötigen die neuen blauen Schilder! Wer den Stichtag verpasst und trotzdem einfach losdüst, verliert nicht nur seinen Versicherungsschutz, sondern macht sich auch noch strafbar. Und das k...

Zum Beitrag mit O-Tönen
09.02.2015 | 09:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Alkohol-im-Karneval-–-so-schnell-ist-der-Führerschein-jetzt-weg!

Alkohol im Karneval – so schnell ist der Führerschein jetzt weg!

Helau und Alaaf! Der Karneval steht vor der Tür! „...

Helau und Alaaf! Der Karneval steht vor der Tür! „Bützje“ links und rechts, jede Menge Kamelle und natürlich darf der ein oder andere gute Schluck auch nicht fehlen! Aber Vorsicht! Wer alkoholisiert ins Auto steigt, gefährdet nicht nur sich und Andere. Er riskiert auch seinen Versicherungsschutz, empfindliche Strafen und Punkte in Flensburg. Schon kleine Mengen genügen und der Führerschein ist ernsthaft gefährdet. Dirk Freytag:

Zum Beitrag mit O-Tönen
12.01.2015 | 09:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Rechtsfahrgebot---Die-kleinen-Tücken-im-Verkehrs-Alltag

Rechtsfahrgebot - Die kleinen Tücken im Verkehrs-Alltag

Bereits im Kindesalter haben wir gelernt: Bevor du...

Bereits im Kindesalter haben wir gelernt: Bevor du eine Straße überquerst, schau zuerst nach rechts und links, ob auch nichts kommt! Und auch im späteren Autofahrerleben halten wir uns daran. Meistens zumindest. Tatsächlich kommt es immer wieder zu Verkehrsunfällen, weil Autofahrer diese einfache Regel scheinbar vergessen, wenn sie auf eine Vorfahrtsstraße einbiegen. Nicole Franke mit einem Unfall-Beispiel:

Zum Beitrag mit O-Tönen
30.12.2014 | 11:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Neues-Jahr-mit-Schrecken?-–-Vorsicht-beim-Umgang-mit-Feuerwerk!

Neues Jahr mit Schrecken? – Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerk!

Prosit Neujahr! In der Silvesternacht lassen wir e...

Prosit Neujahr! In der Silvesternacht lassen wir es so richtig krachen! Über 100 Millionen Euro geben wir Deutschen Jahr für Jahr für Knallzeug aus. Leider haben auch Feuerwehr und Rettungsdienst in der Neujahrsnacht alle Hände voll zu tun. Sach- und Personenschäden sind keine Seltenheit, weil viele mit dem Feuerwerk zu sorglos umgehen. Wer kommt für solche Schäden auf? Nicole Franke:

Zum Beitrag mit O-Tönen
10.11.2014 | 12:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Herbstlaub-auf-dem-Gehweg-–-Nicht-räumen-kann-teuer-werden!

Herbstlaub auf dem Gehweg – Nicht räumen kann teuer werden!

Gelb, rot, braun und grün – Die Baumkronen erstrah...

Gelb, rot, braun und grün – Die Baumkronen erstrahlen geradezu vor lauter Herbstpracht! Bis die Blätter dann haufenweise auf den Straßen landen. Das kann für Hausbesitzer und Mieter erstmal Arbeit bedeuten. Denn ähnlich wie beim ersten Schnee, können sie verpflichtet werden, den Fußweg vor dem Haus von Laub zu befreien. Wer sich dem widersetzt, für den wird es mitunter teuer. Erst recht wenn Personen durch die Nicht-Reinigung zu Schaden kommen. D...

Zum Beitrag mit O-Tönen
16.10.2014 | 11:00 UHR | Interview
„Die-totale-Abzocke!-Betrüger!“-–-Vorsicht-bei-Internetbewertungen!

„Die totale Abzocke! Betrüger!“ – Vorsicht bei Internetbewertungen!

„Abzocke! Verkäufer verschickt keine Ware! Kunden...

„Abzocke! Verkäufer verschickt keine Ware! Kunden werden hier systematisch abgezockt!“ – Wer in Bewertungsportalen derart vom Leder zieht, kann schnell Post vom Anwalt erhalten. Und dann wird es mitunter teuer. Aber wo endet berechtigte Kritik und wo beginnen strafbare Äußerungen? Eine Frage, mit der sich auch Tilo Neuhaus, der stellvertretende Chefredakteur von GUTER RAT für die aktuelle Ausgabe beschäftigt hat. Hallo Herr Neuhaus!

Zum Interview