
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Der verrückte Hype ums Mineral-Wasser!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Mit oder ohne Kohlensäure, aus dem Hahn oder der Heilquelle, in Plastik-oder Glasflaschen. Um kein Grundnahrungsmittel wird so ein Hype gemacht, wie ums Wasser! Mittlerweile gibt es sogar, wie beim Wein, Sommeliers, die das passende Wasser zum Essen empfehlen! Luxuswasser kostet fünfzig Euro und mehr – pro Flasche! Ist das nicht vollkommen übertrieben?! Cornelia Menner von der Zeitschrift DONNA hat zum Thema ausgiebig recherchiert und ist jetzt bei uns am Telefon. Hallo Frau Menner!
„Hallo.“ Frage: Wasser ist doch gleich Wasser. Wieso wird darum so ein großer Hype gemacht? Antwort: „Ja, ein großer Hype wird gemacht, weil … … kann ganzschön unterschiedlich schmecken.“ Frage: Es gibt ja auch spezielle Bezeichnungen wie z.B. Heilwasser. Ist das dann nicht auch besonders gesund? Antwort: „Das ist wirklich auch ein bisschen … … und das hilft ja auch ganz oft.“ Frage: Jetzt gibt es ja auch mittlerweile, ähnlich wie beim Wein, richtig...
Der verrückte Hype ums Mineral-Wasser!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Socken in Sandalen, enge Badehosen oder bauchfreie Shirts – der deutsche Mann scheint im Sommer modisch besonders mutig zu sein. Oder sagen wir: beson...
Zum Interview
Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des PLAYBOY fühlt sich jeder zweite bis dritte Deutsche unwohl, sich im Freibad oder am Strand zu zeigen. Was...
Zum Interview
Es gibt so Themen, über die spricht man ja eigentlich nur hinter vorgehaltener Hand oder "im Dunkeln". Wir wagen mal eine Ausnahme: Unser Thema : Das...
Zum Interview
Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Deutsche vor, mehr aus ihrem Leben zu machen und erwarten auch politische Veränderungen. Eine aktuelle Umfrage von...
Zum Interview
Von Deutscher Bank über SAP bis Apple: Immer mehr Unternehmen holen ihre Beschäftigten zurück ins Büro – oft gegen deren Willen. Ist der Homeoffice-Bo...
Zum Interview