Wissen


8. Mai
Wie gedenken in Zeiten des Kri...Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation Nazideutschlands offiziell der Zweite Weltkrieg. Heute ist der 8. Mai ein gesamtdeutscher Gedenktag und der ehemalige Bundespräsident Ric...
Zum Interview
In den großen Städten sieht man sie immer häufiger: Lebensmittel- und Essensauslieferer, die mit bunter Kleidung und großen Boxen auf den Rücken die Straßen und Radwege bevölkern und ihre Waren von A nach B pedalieren. Sei...
Zum Interview


Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Mobbing im Internet!
Wer und was hilft den Opfern?
Immer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Belästigungen, Stalking, Mobbing oder anderen Bedrohungen im Internet. Genau wie in der Offline-Welt kann eine solche Gewalt im virtuellen Raum schwere, traumatische Folgen für die Betroffenen und ihre Familien haben. Die aktuellen Gesetze bieten zu wenig Schutz für die Opfer, kritisiert das Europäische Parlament. Deshalb fordert es ein neues klares Gesetz auf EU-Ebene, das Opfer besser schützt und d...
Zum KollegengesprächMobbing und Stalking im Internet
Wie kann man sich noch wehren?
Mobbing, Cyberstalking oder Nacktbilder, die gegen den eigenen Willen veröffentlicht werden: Gewalt im Internet kann viele Formen haben - und oft traumatisierend für die Opfer sein. Besonders betroffen davon sind Frauen und Mädchen, die stark unter den Folgen leiden. Gleichzeitig ist der Schutz durch das Gesetz aktuell schlecht, kritisiert das Europäische Parlament. Opfer werden nicht ausreichend unterstützt, Täter nicht angemessen verfolgt. Ein...
Zum Beitrag mit O-TönenFleisch aus der Petrischale -
Ist DAS die Nahrung der Zukunft?
Die Lebensmittelindustrie gehört zu den größten Umweltsündern überhaupt. Jährlich werden weltweit Millionen Bäume gefällt, für riesige Monokulturen, die Vieh-Zucht oder für den Anbau von Futtermitteln. – Dabei gibt es ja für die Fleischproduktion inzwischen genauso gute pflanzliche Alternativen, die viel nachhaltiger sind. Vor nicht allzu langer Zeit sorgte auch das erste im Labor hergestellte Burger-Pattie für Furore. Sieht so unsere Nahrungsmit...
Zum InterviewVon wegen Hundeleben
Vierbeiner noch VOR Freunde und Familie!
Kann ein Hund glücklicher machen als ein Mensch? Klar, jeder weiß: Hunde sind treu ergeben, lieben und verteidigen ihre Besitzer, komme was wolle. Aber sind sie deswegen schon so etwas wie ein Familien- oder Partnerersatz? Für eine aktuelle Umfrage wurden 1000 Menschen befragt, die Hälfte davon Hundebesitzer. Über die doch recht überraschenden Ergebnisse spreche ich jetzt mit meinem Kollegen Dirk Freytag, der sich die Ergebnisse für uns mal genau...
Zum KollegengesprächGute Ideen, aber keiner der investiert?
Nur eins von fünf Start-ups weiblich
Die deutsche Start-up-Szene ist eine klar männerdominierte Welt. Im letzten Jahr lag der Anteil der GründerINNEN hierzulande gerade mal bei 17,7 Prozent. - Wieso ist das so? An schlechteren Ideen liegt es sicher nicht. Aber trauen sich Frauen weniger Risiko zu? Fehlt es an mehr Startkapital gegenüber Männern? Carla Neuhaus vom FOCUS ist dem nachgegangen und uns jetzt aus Berlin zugeschaltet. Hallo Frau Neuhaus!
Zum InterviewDas ist NEU in 2022
Was jetzt auf Verbraucher zukommt
Seit Wochen steigen die Preise für Benzin und Gas und auch viele Stromanbieter haben angekündigt, im kommenden Jahr ihre Preise anzupassen. Bedeutet das, dass das kommende Jahr vor allen Dingen teurer wird?! Was ist mit Steuererleichterungen, Erhöhung des Mindestlohns und anderen Erleichterungen? In der aktuellen Ausgabe von GUTER RAT werden die Änderungen und Neuerungen für das Jahr 2022 vorgestellt. Über die wichtigsten sprechen wir jetzt schon...
Zum Interview