Wissen


Pelletheizung oder Wärmepumpe
Was passt zu MEINEM Haus?Die Wärmepumpe ist so etwas wie das Lieblingskind der rot-gelb-grünen Bundesregierung. Die Technik soll großen Anteil daran haben, das Heizen wie wir es kennen, auf den Kopf zu ste...
Zum Kollegengespräch
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungeheuerliches zum Ausdruck bringen. Dabei gibt es, wie bei uns Menschen auch, in...
Zum Interview


Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch
Falsche Öko-Versprechen
EU geht gegen Greenwashing vor
T-Shirts, die „100% klimafreundlich“ hergestellt wurden, Tomaten, die aus „kontrolliertem Anbau“ stammen oder Waschmittel, die mit dem Label „umweltschonend“ werben. Hersteller benutzen heutzutage jede Menge Slogans, die ihren Produkten einen grünen, nachhaltigen Anstrich geben sollen. Das Problem: Nur die wenigsten halten auch was sie versprechen! In vielen Fällen handelt es sich einfach nur um „Greenwashing“. Ein schon ein lang bekanntes Proble...
Zum Beitrag mit O-TönenEr, sie oder es?
Wie stehen wir zu gendern und Co.?
Die einen fordern mehr gendergerechte Sprache, die anderen setzen sich für eine Frauenquote und mehr Diversität in sämtlichen Lebensbereichen ein. Wiederum andere machen sich für öffentliche Unisex-Toiletten und oben ohne im Freibad stark. Das alles sind Themen auf die die "Wokeness"-Bewegung aufmerksam macht. Ist das nur übertriebene politische Korrektheit oder haben wir wirklich ein großes Problem mit Diskriminierungen in unserem Land? Der PLA...
Zum InterviewVR-Brille gegen Höhenangst
Kann man so Phobien heilen?
Die Hände schwitzig, die Knie leicht weich, der Puls erhöht. Wer im Schwimmbad schon einmal auf dem 10-Meter-Turm stand, kennt diesen kleinen Nervenkitzel vor dem Absprung. Es gibt aber Millionen Deutsche, die bekommen schon beim Anblick einer Leiter Panik, so ausgeprägt ist die Höhenangst. Solchen Menschen könnte zukünftig Virtual Reality helfen. Statt aufwändiger Therapien, sollen Sitzungen mit einer VR-Brille die Angstattacken lindern. Ob das...
Zum InterviewGeht Liebe wirklich durch den Magen?
Was die Wissenschaft sagt:
Unser Magen ist ein Schwertarbeiter. Im Laufe eines Menschenlebens verarbeitet er gut 30 Tonnen feste und 30 000 Liter flüssige Nahrung. Das entspricht in etwa zwei vollen 40-Tonnern. Gleichzeitig kann er aber auch eine echte Mimose sein. Dann meldet er sich mit Sodbrennen, Völlegefühl und Bauchweh. Und sagt man nicht auch, dass Liebe durch den Magen ginge? In der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins MY LIFE hat man sich mit diesem Thema einma...
Zum InterviewDick durch Mikro-Plastik?
Forschung findet Zusammenhang
Sollten wir zukünftig lieber aus Glas- als aus Plastikflaschen trinken? Auf Tupperware verzichten und abgepackte Lebensmittel lieber ganz meiden? Forscher haben herausgefunden, dass sich in unserer Nahrung immer mehr Mikroplastik ansammelt. Plastik, dass in unseren Körper gelangt und den Stoffwechsel durcheinanderbringen kann. Liegt hier vielleicht auch eine Ursache für Übergewicht? Wir fragen nach bei Klaus Dahm, dem Chefredakteur des Apotheken-...
Zum InterviewAuf Elektro umsteigen
Schützt das wirklich das Klima?
Bye, bye Benziner? Allein im letzten Jahr wurden hierzulande über 470.000 reine Elektrofahrzeuge zugelassen, das ist gut ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Netter Nebeneffekt. Durch den Umstieg wurden schon jetzt Millionen Tonnen an CO¬2 eingespart. Haben wir Verbraucher die Energiewende also doch selbst in der Hand? Der Energieanbieter E.ON hat eine großangelegte Studie durchführen lassen und analysiert, mit welchen Maßnahmen Verbraucher...
Zum Interview