Wissen


200 Millionen Osterhasen
Aber woher kommt die Schokolad...Na, wie viel der Osternaschereien sind noch übrig geblieben? Allein über 200 Millionen Schoko-Osterhasen werden pro Jahr in Deutschland produziert, rund die Hälfte davon auch hier...
Zum Interview
Wir Deutschen bezeichnen uns gerne als Recycling-Weltmeister. Plastik, Papier, Pappe und Glas. Alles wird bei uns fein säuberlich getrennt und im besten Falle wiederverwertet. Aber was passiert eigentlich mit Batterien und Akkus,...
Zum Interview


Spätestens mit der Corona-Pandemie wurde klar: Jede Menge Bargeld mit sich herumzutragen, das ist nicht die Zukunft. Selbst kleine Beträge werden mehr...
Zum Interview3 Stunden Zweisamkeit pro Woche
Frisst uns der Alltagsstress auf?
Für was geht im Alltag eigentlich die meiste Zeit drauf? Klar, schlafen und essen muss jeder. Die Arbeit nimmt auch einen großen Teil des Tages ein. Aber was ist mit dem Rest? Bleibt genug Zeit, um sich um Freunde, Familie und vor allem um sich selbst zu kümmern? Oder fallen Hobbies und Erholung hinten runter, weil wir einfach viel zu viele Verpflichtungen haben? Wie können wir das wieder ändern? Mein Kollege Dirk Freytag ist auf interessante Zah...
Zum KollegengesprächMein erstes Mal!
Skifahren lernen mit 50+
Elegant und mühelos durch verschneite Winterlandschaften gleiten oder sich todesmutig steile Abfahrten hinabstürzen. Die meisten Skifahrer lernen schon von Kindesbeinen an, wie man sich auf den wackeligen Brettern hält. Aber heißt das automatisch, dass man es nicht auch im Erwachsenenalter noch lernen kann? Oder ist da der Zug schon abgefahren? Edith Einhart von der Zeitschrift FREUNDIN hat es selbst ausprobiert und ist uns jetzt zugeschaltet. Ha...
Zum InterviewNach Botox kommt Frotox!
Wie Kälte schöner machen soll
Frotox, nicht Botox heißt das neue Wundermittel gegen Falten, Krähenfüße und andere lästige Alterserscheinungen. Dabei wird eiskalter Stickstoff in bestimmte Nervenareale der Gesichtshaut gespritzt, die dann wieder schön glatt und geschmeidig werden soll - Ganz so weit muss man es aber nicht treiben, um sich die Gesundheitswirkung von Kälte zunutze zu machen. Wechselduschen, Kniegüsse und Armbäder sind spätestens durch Pfarrer Kneipp bekannt gewo...
Zum InterviewLandesweiter BLACKOUT
Selbst Notruf könnte ausfallen!
Droht auch bei uns hier in Deutschland ein landesweiter Stromausfall, ein sogenannter "Blackout"? Was würde dann passieren? Funktionieren dann Telefon und Mobilfunk auch nicht mehr? Sind wenigstens noch Notrufe möglich? Wie gut sind wir auf so ein Szenario überhaupt vorbereitet? Das Vergleichsportal Verivox hat bei Bundesbehörden, Netzbetreibern und Rechenzentren einmal nachgefragt. Wir sprechen mit der Mobilfunk-Expertin Verena Blöcher. Hallo!
Zum InterviewMann oder Frau
Wer hat die bessere Orientierung?
Angenommen man landet in einer fremden Stadt und muss ohne Smartphone und Google Maps auskommen, um sich zurechtzufinden. Was tut man? Während Frauen vielleicht eher nach Hilfe fragen, vertrauen Männer lieber auf ihre eigenen Navigationskünste und marschieren einfach drauf los. Aber stimmt das wirklich oder handelt es sich nur um längst überholte Klischees? Wer hat die bessere Orientierung, Mann oder Frau? Das wollen wir heute mit Klaus Dahm, dem...
Zum InterviewSchneller beschwipst!
Wirkt Alkohol im Alter stärker?
Ein gutes Glas Wein - das gehört für Viele zu den Feiertagen, wie Gänsebraten und Weihnachtsbaum. Das böse Erwachen folgt dann meist am nächsten Morgen, in Form von Kopfweh. Hat man früher in jungen Jahren nicht noch viel mehr vertragen? Oder wird man mit dem Alter tatsächlich schneller beschwipst? Der Frage wollen wir mal genauer nachgehen. Edith Einhart von der Zeitschrift FREUNDIN hat zum Thema recherchiert und ist uns jetzt per App zugeschalt...
Zum Interview