
Digitale Doppelmoral
USA für Hassfreiheit, EU für VerantwortungEigentlich ist es doch ganz einfach: Bei einer Diskussion, bei der Personen unterschiedliche Meinungen haben, wird ohne Beleidigungen diskutiert. Wer etwas Falsches behauptet, wird korrigiert. Alles bleibt friedlich. Im wahren Leben ist das meist so, in den sozialen Medien leider nicht. Die großen Konzerne, wie der Facebook-Konzern Meta oder auch X, vormals Twitter, sind bislang gegen Falschbehauptungen und Beleidigungen vorgegangen. Bis ...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Verluste beim Online-Glücksspiel können enorme Auswirkungen auf die betroffenen Spieler haben. Nicht wenige haben bereits sprichwörtlich „Haus und Hof“ verspielt. Das Perfide: Um an Online-Glüc...
Zum Kollegengespräch
Ein Auto privat zu verkaufen, scheint erstmal unkompliziert – Schlüsselübergabe, Geld kassieren, fertig. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wer rechtlich und versicherungstechnisch auf Nummer sicher...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des PLAYBOY fühlt sich jeder zweite bis dritte Deutsche unwohl, sich im Freibad oder am Strand zu zeigen. Was bedeutet das für unser Körperbewusstsein und den gesellschaf...
Zum InterviewAKTUELL
Eigentlich klingt es ganz einfach: Wenn Mensche...
Zum Beitrag mit O-TönenVerluste beim Online-Glücksspiel können dramatis...
Zum Beitrag mit O-TönenProtein in Müsliriegeln, in Joghurt und so...
Zum InterviewDas wir die Sonnenenergie immer mehr nutzen so...
Zum Beitrag mit O-TönenStändig wird vom digitalen Wandel gesproc...
Zum Beitrag mit O-Tönen"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von u...
Zum InterviewReise

Endlich Osterferien! Für viele von uns geht es in den nächsten Tagen in den Urlaub. Nicht wenige fahren oder fliegen in den Süden, Richtung Sonne und Wärme. Doch nicht selten warten neben Erholung und Palmen auch Betrüger auf uns Urla...
Zum Interview


Wohn & Bau
Das wir die Sonnenenergie immer mehr nutzen sollten steht völlig außer Frage. Solaranlagen gehören inzwischen bei Hausbesitzern zum guten Ton, schließlich können sie mittlerweile nicht nur an sonnigen, sondern auch an bewölkten Tagen einen beachtlichen Teil des Strombedarfs decken. Wieviel Strom diese Anlagen auch ohne strahlende Sonne liefern, und was das für den Alltag von Familien bedeutet erklärt uns jetzt Birthe Bruns von E.ON. Hallo!
Zum Beitrag mit O-Tönen

Lifestyle
Von Deutscher Bank über SAP bis Apple: Immer mehr Unternehmen holen ihre Beschäftigten zurück ins Büro – oft gegen deren Willen. Ist der Homeoffice-Boom also schon wieder vorbei? Der FOCUS beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit Thema. Uns ist die Autorin Lara Wernig jetzt zugeschaltet. Hallo!
Zum Interview
Digital World


Hetze im Netz
USA schaut weg, Europa zieht d...Eigentlich klingt es ganz einfach: Wenn Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander diskutieren,...
Zum Beitrag mit O-Tönen

Hausaufgabe: App erfinden
Die Jüngsten lernen programmie...Ständig wird vom digitalen Wandel gesprochen und wie wichtig es ist, sich entsprechende Fähigkeiten...
Zum Beitrag mit O-Tönen

Dynamisch oder flexibel?
DAS sind die neuen StromtarifeHängt er bei Ihnen auch noch in der Wohnung oder im Keller: Dieser schwarze Kasten, mit der drehende...
Zum Interview

Gleicher Handytarif, halber Preis
Wieso wechseln wir nicht?Der gleiche Inhalt, aber viel weniger bezahlen? Inzwischen gilt es als Binsenweisheit, dass Supermar...
Zum InterviewAuto

Ein Auto privat zu verkaufen, scheint erstmal unkompliziert – Schlüsselübergabe, Geld kassieren, fertig. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wer rechtlich und versicherungstechnisch auf Nummer sicher gehen will, sollte ein paar w...
Zum Beitrag mit O-Tönen


Gesundheit
Es gibt Menschen, die vergewissern sich jedes Mal wenn sie das Haus verlassen, ob der Herd auch wirklich aus ist. Andere wiederum stehen sogar nachts auf, aus Angst ein Gerät vergessen zu haben. Wiederum andere waschen sich dutzende Male am Tag die Hände aus Angst vor Keimen. Ist das nur ein Spleen oder Zeichen für eine ernsthafte psychische Erkrankung? Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift FRAU IM TREND beschäftigt sich mit den verschiedenen Ausprägungen von Zwangsstörungen. Wir sprechen mit der...
Zum Interview
Ratgeber

Eigentlich ist es doch ganz einfach: Bei einer Dis...
Zum Beitrag mit O-TönenVerluste beim Online-Glücksspiel können enorme Auswirkungen auf d...
Zum KollegengesprächDie fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Viele feiern ausgelass...
Zum KollegengesprächTV & Unterhaltung

Wer ist der „Mann des Jahres 2024“? Laut einer akt...
Zum Beitrag mit O-TönenWir kommen zu einem heiklen Thema: Flirten am Arbeitsplatz. Laut...
Zum InterviewHumor ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, und besonders in Deu...
Zum InterviewRecht

Verluste beim Online-Glücksspiel können dramatisch...
Zum Beitrag mit O-TönenRasant steigende Ersatzteilkosten, Werkstattrechnungen und immer...
Zum KollegengesprächDer Herbst ist da und Mutter Natur lässt die Bäume und Blätter wi...
Zum KollegengesprächEssen

Protein in Müsliriegeln, in Joghurt und sogar in Brot. Allerlei Lebensmittel werben mit der Extra-Portion Eiweiß auf der Verpackung. Oft lassen sich die Hersteller den Zusatz auch noch teuer bezahlen. Aber ist das wirklich...
Zum Interview


Wissen
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungeheuerliches zum Ausdruck bringen. Dabei gibt es, wie bei uns Menschen auch, inzwischen verdammt viele dicke Hunde. Und auch wenn das manchmal niedlich aussieht, gesund ist es nicht. Während wir Menschen uns viele Gedanken über unsere gesunde Ernährung machen, scheint es bei unseren Vierbeinern nur darum zu gehen, dass sie ordentlich satt werden. Gena...
Zum Interview
Sport
Die Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland startet und trotz Zeitverschiebung werden Rekord-Einschaltquoten erwartet. Liegt es an den jüngsten Erfolgen unserer Frauen-Nationalelf? An einzelnen herausragenden Spielerinnen? Oder einfach daran, dass ihre männlichen Kollegen zuletzt eher Durchschnittsfußball geboten haben? Der PLAYBOY hat jetzt kurz vor der WM eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben und gefragt: Wer ist beliebter? Die Männer oder die Frauen? Wir sprechen mit dem stellv. Chefredakteur Philip Wolff,...
Zum Interview