IBC-SOLAR Wohn & Bau - Kollegengespräch

Mythen und Missverständnisse

Was bringen Solaranlagen wirklich?

Photovoltaikanlagen, kurz PV-Anlagen, sind aus der Energieversorgung von heute kaum noch wegzudenken. Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf die Kraft der Sonne, um eigenen Strom zu erzeugen. Doch mit der wachsenden Zahl an Anlagen tauchen auch Mythen und Missverständnisse auf. Ob es um Hausbrände, Umweltfragen oder die Wirtschaftlichkeit von Solarstrom geht – viele Bürger sind verunsichert. Wie viel davon ist tatsächlich wahr? Mei ...

Zum Kollegengespräch
Urlaubsabzocke
Reise - Interview Urlaubsabzocke Die neusten Tricks der Betrüger

Endlich Osterferien! Für viele von uns geht es in den nächsten Tagen in den Urlaub. Nicht wenige fahren oder fliegen in den Süden, Richtung Sonne und Wärme. Doch nicht selten warten neben Erholung und Pal...

Zum Interview
Solaranlage-auf´s-Dach
Wohn & Bau - Solaranlage auf´s Dach Lohnt sich das wirklich?

Solaranlagen auf dem eigenen Dach – eine umweltfreundliche und langfristig lohnende Investition. Doch es gibt immer wieder Mythen, die viele verunsichern: Brände, hohe Kosten oder zu wenig Sonne in Deuts...

Zum Beitrag mit O-Tönen
Sexleben
Lifestyle - Interview Sexleben Wie glücklich sind die Deutschen?

Es gibt so Themen, über die spricht man ja eigentlich nur hinter vorgehaltener Hand oder "im Dunkeln". Wir wagen mal eine Ausnahme: Unser Thema : Das Sexualleben deutscher Singles im Vergleich zu Menschen in...

Zum Interview

AKTUELL

Ständiges Händewaschen Spleen oder ernsthafte Krankheit?

Es gibt Menschen, die vergewissern sich jed...

Zum Interview
Alkoholkonsum So trinkt Deutschland

Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das viele betrifft: de...

Zum Interview
Alkohol im Blut Hände weg vom Steuer

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Viele feiern ausgelas...

Zum Kollegengespräch

Lifestyle

Sexleben
Playboy| Interview
Sexleben Wie glücklich sind die De...

Es gibt so Themen, über die spricht man ja eigentlich nur hinter vorgehaltener Hand oder "im Dunkeln". Wir wagen mal eine Ausnahme: Unser Thema : Das Sexualleben deutscher Singles im Vergleich zu Menschen in festen Beziehungen. Eine kürzl...

Zum Interview
2025
Playboy| Interview
2025 DAS wünschen sich die Deutschen Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Deutsche vor, mehr aus ihrem Leben zu machen und erwarten auch politische Veränderungen. Eine aktuelle Umfrage von Norstat im Auftrag des PLAYBOY zeigt, wie die Deutschen über ihre Lebenszufriedenheit und die politische Lage denken. Um diese Th... Zum Interview
Home-oder-Office?
FOCUS| Interview
Home oder Office? Alles wieder auf Anfang? Von Deutscher Bank über SAP bis Apple: Immer mehr Unternehmen holen ihre Beschäftigten zurück ins Büro – oft gegen deren Willen. Ist der Homeoffice-Boom also schon wieder vorbei? Der FOCUS beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit Thema. Uns ist die Autorin Lara Wernig jetzt... Zum Interview
Fahrrad-seit-Corona-deutlich-weniger-beliebt
HUK-COBURG| Kollegengespräch
Fahrrad seit Corona deutlich we... E-Bike bleibt stabil Fahrrad oder Auto, E-Bike oder öffentliches Verkehrsmittel: Bei der Wahl unserer Verkehrsmittel haben wir die freie Wahl. Zahlreiche neue Möglichkeiten sind gerade in den letzten Jahren hinzugekommen. So ist man beispielsweise auf zwei Rädern nicht nur mit dem herkömmlichen, rein... Zum Kollegengespräch

Ratgeber

HUK-COBURG| Kollegengespräch
Alkohol im Blut Hände weg vom Steuer

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Viele feiern ausgelassen Karneval, und ein guter Schluck gehört für viele einfach dazu. Doch Alkohol und Straßenverkehr passen nicht zusammen. Bereits geringe Mengen Alkohol können ernste Konsequenzen haben – nicht nur für den Fahrer, sondern auch für die Mitfahrer. Was genau droht und worauf man achten sollte, bespreche ich heute mit meinem Kollegen Dirk Freytag. Hallo Dirk!

Zum Kollegengespräch

Gesundheit

Mobil Krankenkasse| Beitrag mit O-Tönen
Cybermobbing Was können Lehrer, Erzieher und Eltern t...

Cybermobbing ist ein wachsendes Problem, das immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft. Die ständige Vernetzung über Smartphones und soziale Medien bietet zahlreiche Möglichkeiten der Selbstinszenierung – und leider auch der Schikane. Warum ist Cybermobbing so gefährlich? Was können Lehrer, Erzieher aber vor allem auch Eltern tun? Dirk Freytag berichtet.

Zum Beitrag mit O-Tönen Cybermobbing

TV & Unterhaltung

Toni-Kroos-oder-Olaf-Scholz
Toni-Kroos-oder-Olaf-Scholz

Toni Kroos oder Olaf Scholz

Wer ist Mann des Jahres?

Wer ist der „Mann des Jahres 2024“? Laut einer aktuellen PLAYBOY-Umfrage entschieden sich die Deutsc...

Zum Beitrag mit O-Tönen
Flirt-im-Job
Flirt-im-Job

Flirt im Job

Wer? Wo? Wann?

Wir kommen zu einem heiklen Thema: Flirten am Arbeitsplatz. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinung...

Zum Interview
Umfrage
Umfrage

Umfrage

Diese Comedians können wir nic...

Humor ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, und besonders in Deutschland gibt es zahlreiche berühmt...

Zum Interview
Umfrage
Umfrage

Umfrage

Wie treu sind wir Deutschen?

Wie treu sind wir Deutschen? Wann fängt Untreue überhaupt an? Spannenden Fragen die sich die Redakti...

Zum Interview

Recht

Sonderkündigungsrecht
HUK-COBURG| Kollegengespräch
Sonderkündigungsrecht Bei der KFZ-Versicherung...

Rasant steigende Ersatzteilkosten, Werkstattrechnungen und immer häufiger auftretende Elementarschäden. Das wirkt sich auf die Kfz-Versicherungsprämien aus. Viele erhalten ihre Rechnung und stellen fest, dass sie im ne...

Zum Kollegengespräch
Sturzgefahr:-Herbstlaub
HUK-COBURG| Kollegengespräch
Sturzgefahr: Herbstlaub WER muss räumen? Der Herbst ist da und Mutter Natur lässt die Bäume und Blätter wieder in den buntesten Farben erstrahlen. Sobald es aber kälter und nass wird, kann herabfallendes Laub Bürgersteige in regelrechte Rutschbahnen verwandeln. Ein Unfall ist dann nur eine Frage der Zeit. Aber wer ist e... Zum Kollegengespräch
Unfall-im-Ausland
HUK-COBURG| Kollegengespräch
Unfall im Ausland Was jetzt? Sommer und Ferien: ein unschlagbares Duo. Mit Urlaubsbeginn atmet jeder tief durch und denkt an Erholung. Niemand rechnet mit einem Unfall. Doch wenn es wirklich kracht, sollte man vorbereitet sein, da im Ausland manches anders ist als zuhause. Mein Kollege Dirk Freytag hat sich... Zum Kollegengespräch
Eltern-haften-für-ihre-Kinder?!
Verivox| Kollegengespräch
Eltern haften für ihre Kinder?! Stimmt nicht immer! „Eltern haften für ihre Kinder“ – Solche Schilder findet man häufig an Privat-Grundstücken und Baustellen. Sie sollen den Eindruck vermitteln, dass Eltern grundsätzlich für alle Schäden, die ihre Sprösslinge verursachen, gerade stehen müssen. Aber ist das wirklich so? Ab welchem... Zum Kollegengespräch

Auto

HUK-COBURG| Kollegengespräch
Vorsicht beim Einbiegen Wer haftet bei einem Unfall?

Wer kennt es nicht? Man wartet an einer Kreuzung, will auf eine Vorfahrtsstraße einbiegen, schaut nach links – die Straße scheint frei – und fährt los. Sekunden später kracht es, weil das Auto auf der Hauptverkehrsstraße nicht auf der eigene Fahrspur bleibt, sondern plötzlich auch auf der Gegenfahrbahn unterwegs ist. Wer haftet in so einem Fall? Und welche Rolle spielt das Rechtsfahrgebot? Darüber spreche ich heute mit meinem Kollegen Dirk Freytag. Hallo Dirk!

Zum Kollegengespräch

Wohn & Bau

Mythen-und-Missverständnisse
IBC SOLAR| Kollegengespräch
Mythen und Missverständnisse Was bringen Solaranlagen wirkl...

Photovoltaikanlagen, kurz PV-Anlagen, sind aus der...

Zum Kollegengespräch
IBC SOLAR| Beitrag mit O-Tönen
Solaranlage auf´s Dach Lohnt sich das wirklich?

Solaranlagen auf dem eigenen Dach – eine umweltfreundliche und la...

Zum Beitrag mit O-Tönen
E.ON| Interview
Digitale Stromzähler Deutsche wollen ihren Stromver...

Früher war es ein kleiner schwarzer Kasten mit einer Glasscheibe...

Zum Interview

Digital World

Dynamisch-oder-flexibel?
E.ON| Interview
Dynamisch oder flexibel? DAS sind die neuen Stromtarife

Hängt er bei Ihnen auch noch in der Wohnung oder i...

Zum Interview
Verivox| Interview
Gleicher Handytarif, halber Pr... Wieso wechseln wir nicht?

Der gleiche Inhalt, aber viel weniger bezahlen? Inzwischen gilt e...

Zum Interview
Apple_| Kollegengespräch
Jugend PROGRAMMIERT! Die EU CODE WEEK startet

Vom 07. bis zum 22. Oktober findet wieder die EU Code Week statt....

Zum Kollegengespräch

Essen

Holz,-Gas-oder-Kohle?
E.ON| Interview
Holz, Gas oder Kohle? Womit grillt es sich am günsti...

Ob Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill – die Wahl d...

Zum Interview
Playboy| Interview
Grill-Weltmeister Deutschland? Das sagen die Zahlen!

Nur die wenigsten Deutschen verzichten in der warmen Jahreszeit a...

Zum Interview
FOCUS| Interview
Ernährungsmythen im Check Was stimmt, was nicht?

Haben Sie gestern Abend nur sehr wenig gegessen? Das soll angebli...

Zum Interview

Wissen

Laut-BMI-zu-dick?
NetDoktor.de| Interview
Laut BMI zu dick? Wieso das Maß wenig taugt

Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf haben. Aber sind schlanke Menschen damit automatisch gesünder? Nicht zwangsläufig, sagen Ex...

Zum Interview
Folgen-des-Klimawandels
freundin| Interview
Folgen des Klimawandels Mehr Allergien und Tropenmücken? Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter zuzunehmen. Das hätte nicht nur globale Auswirkungen, wie Dürreperioden, extreme Wetterereignisse und steigende Meeresspiegel. Auc... Zum Interview
EUR-Wahl-2024
Europäisches Parlament| Kollegengespräch
EUR Wahl 2024 Was entscheidet eigentlich das EU-Parl... Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu wählen. Bei uns in Deutschland findet die Wahl am 9. Juni statt. Was wählen wir da eigentlich? Welc... Zum Kollegengespräch
Was-ein-dicker-Mops!
tails.com| Interview
Was ein dicker Mops! Hilfe, mein Hund hat Übergewicht! "Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungeheuerliches zum Ausdruck bringen. Dabei gibt es, wie bei uns Menschen auch, inzwischen verdammt viele dicke Hunde. Und auch wenn das... Zum Interview

Reise

Guter Rat| Interview
Urlaubsabzocke Die neusten Tricks der Betrüger

Endlich Osterferien! Für viele von uns geht es in den nächsten Tagen in den Urlaub. Nicht wenige fahren oder fliegen in den Süden, Richtung Sonne und Wärme. Doch nicht selten warten neben Erholung und Palmen auch Betrüger auf uns Urlauber. Über die neusten Maschen sprechen wir jetzt mit Katja Reim von der Zeitschrift Guter Rat. Sie hat sich in der aktuellen Ausgabe sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Hallo Frau Reim!

Zum Interview

Sport

Playboy| Interview
Beliebter als die Männer! Die Frauenfußball-WM startet

Die Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland startet und trotz Zeitverschiebung werden Rekord-Einschaltquoten erwartet. Liegt es an den jüngsten Erfolgen unserer Frauen-Nationalelf? An einzelnen herausragenden Spielerinnen? Oder einfach daran, dass ihre männlichen Kollegen zuletzt eher Durchschnittsfußball geboten haben? Der PLAYBOY hat jetzt kurz vor der WM eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben und gefragt: Wer ist beliebter? Die Männer oder die Frauen? Wir sprechen mit dem stellv. Chefredakteur Philip Wolff,...

Zum Interview Beliebter-als-die-Männer!