
Christstollen
Kaufen oder lieber selbst machen?Beim traditionellen Christstollen scheiden sich die Geister. Die einen können gar nichts mit ihm anfangen, die anderen können sich ohne ihn die Weihnachtszeit gar nicht vorstellen. Die einen schwören auf die heimische Konditorei, die anderen machen ihn grundsätzlich selbst. Aber ist das nicht furchtbar kompliziert? Wie machen's die Profis? Wir sprechen mit Sigrun Schuppler vom Genießer-Magazin Meine Familie & Ich, die selbst Konditorin ist. Hallo Frau Sch ...
Zum Interview
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungeheuerliches zum Ausdruck bringen. Dabei gibt es,...
Zum Interview
Wer regelmäßig die Nachrichten verfolgt, könnte meinen, dass wir uns in einer Dauerkrise befinden. Kriege, Naturkatastrophen, Inflations- und Abstiegsangst, um nur einige zu nennen. Gerade in den sozia...
Zum Interview
Erst entwickelt das Handy ein Eigenleben, dann macht die Waschmaschine komische Geräusche und dann gibt auch noch die Festplatte des Laptops ihren Geist auf. Manchmal kommt wirklich alles zusammen. A...
Zum Beitrag mit O-TönenAKTUELL
Brad Pitt und Angelina Jolie streite...
Zum InterviewIn diesen Tagen ist in vielen Orten Deutschlands schon...
Zum KollegengesprächWenn jetzt wieder der Geruch von Zimt und Ne...
Zum InterviewVon wegen Erholung. In den Urlaub fliegen kann...
Zum Beitrag mit O-Tönen"Man sagt, er sei der 'beste Freund des Menschen':...
Zum Beitrag mit O-TönenMillionen Verbraucher haben immer noch mit teure...
Zum InterviewAuto

In diesen Tagen ist in vielen Orten Deutschlands schon mit Bodenfrost und Schneefällen zu rechnen. Wer jetzt noch keine Winterreifen aufgezogen hat, sollte sich schnellstens einen Termin in seiner Werkstatt des Vertrauens sichern. Nich...
Zum Kollegengespräch


Recht
Wenn daheim plötzlich die Waschmaschine streikt, ist der Ärger groß. Wenn gerade erst auch noch die Gewährleistung des Gerätes abgelaufen ist, ist die Laune endgültig im Keller. Ist das jetzt nur dummer Zufall oder gehen Haushaltsgeräte heutzutage einfach schneller kaputt als früher? Konstruieren Hersteller ihre Produkte von vornherein so, dass sie nur eine bestimmte Zeit halten, bevor sie ersetzt werden müssen? Darüber wollen wir ausführlich sprechen. Mein Kollege Dirk Freytag hat zum Thema rec...
Zum Kollegengespräch

Digital World
Vom 07. bis zum 22. Oktober findet wieder die EU Code Week statt. Kinder und Jugendliche in ganz Europa sollen für das Tüfteln und Programmieren, also den Umgang mit Hard- und Software begeistert werden. Solche Kompetenzen möglichst früh zu erlernen, wird immer wichtiger. Auch außerhalb der Schule. Wie das aussehen kann und was während der Aktionswoche bei uns in Deutschland passiert, das hat sich mein Kollege Dirk Freytag einmal näher für uns angeschaut. Hallo Dirk!
Zum Kollegengespräch
Wohn & Bau


Volle Gas-Speicher
Wieso bleibt es trotzdem so te...Millionen Verbraucher haben immer noch mit teuren Gas- und Stromrechnungen zu kämpfen. Dabei hieß es...
Zum Interview

Betriebskosten-Schock!
Wer bei teuren Nachzahlungen h...Dieser Tage wartet bei Vielen wieder unschöne Post im Briefkasten. Die Nebenkostenabrechnungen sind...
Zum Interview

Studie zur Wärmepumpe
Millionen Haushalte NICHT sofo...Es ist so gut wie beschlossen: Unsere Heizungen sollen in den kommenden Jahren grüner werden. Tschüs...
Zum Beitrag mit O-Tönen

Wie funktioniert eigentlich ...
eine Wärmepumpe?Dem schönen Wetter zum Trotz: In diesen Tagen wird hierzulande immer noch viel über das Heizen gespr...
Zum InterviewRatgeber

Wer regelmäßig die Nachrichten verfolgt, könnte meinen, dass wir uns in einer Dauerkrise befinden. Kriege, Naturkatastrophen, Inflations- und Abstiegsangst, um nur einige zu nennen. Gerade in den sozialen Medien prasseln die Negati...
Zum Interview


Wissen
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungeheuerliches zum Ausdruck bringen. Dabei gibt es, wie bei uns Menschen auch, inzwischen verdammt viele dicke Hunde. Und auch wenn das manchmal niedlich aussieht, gesund ist es nicht. Während wir Menschen uns viele Gedanken über unsere gesunde Ernährung machen, scheint es bei unseren Vierbeinern nur darum zu gehen, dass sie ordentlich satt werden. Gena...
Zum Interview
Essen

Beim traditionellen Christstollen scheiden sich di...
Zum InterviewAufmerksame Verbraucher werden es in den letzten Wochen bemerkt h...
Zum InterviewÜber 3.000 verschiedene Brotsorten gibt es hierzulande. Damit sin...
Zum InterviewTV & Unterhaltung

Brad Pitt und Angelina Jolie streiten sich immer n...
Zum InterviewVon wegen Friede, Freude, Eierkuchen bei den Pochers. Erst die An...
Zum InterviewPrinz William und Prinzessin Kate haben kürzlich ein Rettungszent...
Zum InterviewNews

Erst entwickelt das Handy ein Eigenleben, dann mac...
Zum Beitrag mit O-TönenNun tut sie es doch: Sarah Wagenknecht gründet eine eigene Partei...
Zum InterviewBis zum Jahr 2030 will sich Deutschland zu 80% nur aus erneuerbar...
Zum InterviewGesundheit

Seit Sonntag herrscht wieder Winterzeit. Die Uhren wurden eine Stunde ZURÜCK gesetzt. Theoretisch können wir länger im Bett rumlümmeln und mal so richtig ausschlafen. - Wenn das nur so einfach wäre! Millionen Menschen ha...
Zum Interview


Lifestyle
„Wann ist ein Mann ein Mann?“ – singt Herbert Grönemeyer in einem seiner bekanntesten Songs. Eine Frage, die in Zeiten der Geschlechtergerechtigkeit aktueller denn je ist. Das Bild vom harten „Macher“, der sich um Erziehungsfragen eher wenig kümmert, passt das noch in unsere Zeit? Oder zählen heutzutage ganz andere Eigenschaften? Der PLAYBOY hat zu diesem Thema eine Umfrage in Auftrag gegeben. Wir sprechen über die Ergebnisse mit Philip Wolff, dem stellvertretenden Chefredakteur. Hallo nach Münc...
Zum InterviewSport
In der Rangliste des deutschen Fußballs beleuchtet der kicker alle halbe Jahre die Leistungsstärke der deutschen Profis. Ob ein Spieler diesmal höchste Weihen erhielt? Der FC Bayern sucht derweil Ersatz für den Langzeitverletzten Manuel Neuer. Und in England rollt schon wieder der Ball. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum Interview