
Beliebter als Vater Boris?
Deutschland feiert Anna ErmakovaAnna Ermakova ist die Siegerin der letzten Let's Dance-Staffel. Zusammen mit ihrem Partner Valentin Lusin hat sie in den letzten Wochen die Gunst der Jury und ein Millionenpublikum vor dem TV erobert. Ist es ihr gelungen, sich von ihrem berühmten Vater Boris Becker und allen negativen Schlagzeilen der letzten Jahre regelrecht freizutanzen? Barbara Fischer von BUNTE hat sich mit der jungen Engländerin näher befasst. Hallo Frau Fischer!
Zum Interview
Aktuell ist wieder Spargel-Hochsaison! Beinahe an jeder Ecke wird das beliebte Stangengemüse angeboten. Die Preise reichen von gut fünf, aber auch schonmal bis zu zwanzig Euro das Kilo! Aber ist teurer...
Zum Interview
Es ist nur wenige Monate her, dass die Preise für Diesel und Benzin beständig über der zwei Euro-Marke lagen. Da hat sich mancher zweimal überlegt, das Auto lieber mal öfter stehen zu lassen. Z...
Zum Kollegengespräch
Über unsere Verdauung machen wir uns nur selten Gedanken. Aufmerksamkeit bekommt sie nur dann, wenn der Bauch grummelt, uns Sodbrennen plagt oder wir uns einfach nur aufgebläht fühlen. Und noch immer h...
Zum InterviewAKTUELL
Rund 5,5 Mio. Lkw wälzen sich tagtäglich über deutsch...
Zum InterviewDie Sonne lacht und lädt endlich wieder zum Ent...
Zum KollegengesprächEgal ob Lern- oder Spiele-Apps. Viele Ga...
Zum KollegengesprächNach Corona kamen der Krieg in der Ukraine, die steigende...
Zum InterviewDieses Mal hat man es sich ganz fest vorgenommen: Mi...
Zum InterviewHunderttausende werden die Straßen Londons säumen,...
Zum InterviewGesundheit

Mit den steigenden Temperaturen im Frühjahr werden sie jetzt wieder aktiv: Zecken. Schon ein Waldspaziergang oder eine Gassi-Runde mit dem Hund kann genügen, um sich die kleinen Blutsauger einzufangen. Das Problem: Zecken können Krankheiten wie FS...
Zum Kollegengespräch


Digital World
Egal ob Lern- oder Spiele-Apps. Viele Games, gerade für das Smartphone, kann man sich kostenlos in den einschlägigen Online-Stores herunterladen. Alles andere als kostenlos sind aber die vielen Zusatzfunktionen, auf die man im Spieleverlauf so stoßen kann. Das böse Erwachen folgt später, wenn auf einmal Rechnungen von mehreren hundert Euro ins Haus flattern. Gerade minderjährige und jugendliche Spieler sollen zukünftig vor solchen Praktiken besser geschützt und Eltern besser aufgeklärt werden. Ü...
Zum Kollegengespräch
Wohn & Bau
Die Energiekrise scheint kaum überwunden, da steht den Verbrauchern schon der nächste Preisschock ins Haus. Die Bundesregierung will Deutschlands Heizungen komplett umbauen. Schon ab kommenden Jahr soll jedes neu eingebaute System zu 65 Prozent nur noch mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Umweltfreundliche Wärmepumpen, statt klimaschädlicher Gas- oder Ölheizungen. Nur, wer soll das alles bezahlen? Da geht es doch um zehntausende Euro pro Umbau. Und welche Kosten kommen auf die Millionen deutschen Mieter zu? Peter Ste...
Zum Interview
Recht


Gefährlich und trotzdem verkauft?
Immer mehr Produktrückrufe!Achtung, Salmonellen in Schokoweihnachtsmännern! So eine Nachricht machte erst vor wenigen Monaten d...
Zum Beitrag mit O-Tönen

Schadstoffe in Spielzeug
Warum wird es trotzdem verkauf...Make-Up, das Allergien auslösen kann. LED-Lichter, die Kurzschlüsse und Brände verursachen können od...
Zum Kollegengespräch

0% Zinsen aufs neue Auto!?
Wo ist der Haken?Es klingt fast ZU verlockend, um wahr zu sein: „Jetzt kaufen, erst später zahlen.“ Und das ganz ohne...
Zum Interview

Ein Bier = noch fahrtüchtig?
Das kann teuer werden!Jecken und Narren sitzen schon in den Startlöchern: 2023 könnte die erste Faschings-Saison werden, d...
Zum KollegengesprächRatgeber

Der Hype um E-Bikes erreicht immer neue Höhen. In diesem Jahr könnten erstmals mehr E-Bikes verkauft werden als Fahrräder ohne Elektroantrieb, so Einschätzungen von Branchenverbänden. Vom leichten Cityflitzer bis zum Lastenrad gibt es kaum noch ei...
Zum Kollegengespräch


TV & Unterhaltung
Anna Ermakova ist die Siegerin der letzten Let's Dance-Staffel. Zusammen mit ihrem Partner Valentin Lusin hat sie in den letzten Wochen die Gunst der Jury und ein Millionenpublikum vor dem TV erobert. Ist es ihr gelungen, sich von ihrem berühmten Vater Boris Becker und allen negativen Schlagzeilen der letzten Jahre regelrecht freizutanzen? Barbara Fischer von BUNTE hat sich mit der jungen Engländerin näher befasst. Hallo Frau Fischer!
Zum InterviewLifestyle

Dieses Mal hat man es sich ganz fest vorgenommen:...
Zum InterviewDie Grillsaison ist eröffnet! Noch immer landen bei uns Deutschen...
Zum InterviewDie gestiegenen Kosten für Energie und Lebensmittel sorgen beim B...
Zum InterviewEssen

Aktuell ist wieder Spargel-Hochsaison! Beinahe an...
Zum InterviewÜber unsere Verdauung machen wir uns nur selten Gedanken. Aufmerk...
Zum InterviewOb knuspriges Baguette mit selbst gemachter Butter, herzhafte Pas...
Zum InterviewWissen

Na, wie viel der Osternaschereien sind noch übrig...
Zum InterviewWir Deutschen bezeichnen uns gerne als Recycling-Weltmeister. Pla...
Zum InterviewSpätestens nach der Mittagspause kommt es: Das berühmt berüchtigt...
Zum InterviewAuto

Es ist nur wenige Monate her, dass die Preise für Diesel und Benzin beständig über der zwei Euro-Marke lagen. Da hat sich mancher zweimal überlegt, das Auto lieber mal öfter stehen zu lassen. Zwar haben sich die Preise inzw...
Zum Kollegengespräch


News
Briefe, die um Tage verspätet oder gar nicht ankommen, gefühlt ständig steigende Preise und zahlreiche Filial-Schließungen. Vom einstigen Vorzeige-Image der Post ist nach dem Empfinden der meisten Verbraucher nicht mehr viel übrig. Im letzten Jahr gab es so viele Beschwerden wie noch nie! Woran liegt's? Stellt man die falschen Leute ein? Bezahlt man sie zu schlecht? Woran hakt es beim Milliarden-Konzern aktuell wirklich? Thomas Tuma vom FOCUS hat sich auf die Suche nach Antworten begeben und is...
Zum InterviewSport
Messi gegen Mbappé? Diese Frage wird am Sonntag beantwortet, wenn sich Argentinien und Frankreich im WM-Finale gegenüber stehen. Gestern folgte Les Blues der Albiceleste durch ein 2:0 über Marokko ins Endspiel von Katar. Das verpasste die DFB-Auswahl bekanntlich deutlich, jetzt hat die Aufarbeitung beim DFB begonnen. Dazu wurde eine prominent besetzte Task Force ins Leben gerufen. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum Interview