MEINE-FAMILIE-&-ich 29.11.2023 - 06:00 UHR - Essen - Interview

Christstollen

Kaufen oder lieber selbst machen?

Beim traditionellen Christstollen scheiden sich die Geister. Die einen können gar nichts mit ihm anfangen, die anderen können sich ohne ihn die Weihnachtszeit gar nicht vorstellen. Die einen schwören auf die heimische Konditorei, die anderen machen ihn grundsätzlich selbst. Aber ist das nicht furchtbar kompliziert? Wie machen's die Profis? Wir sprechen mit Sigrun Schuppler vom Genießer-Magazin Meine Familie & Ich, die selbst Konditorin ist. Hallo Frau Sch ...

Zum Interview
Was-ein-dicker-Mops!
28.11.2023 - 06:00 UHR - Wissen - Interview Was ein dicker Mops! Hilfe, mein Hund hat Übergewicht!

"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungeheuerliches zum Ausdruck bringen. Dabei gibt es,...

Zum Interview
Kriege,-Klima,-Inflation
27.11.2023 - 12:00 UHR - Ratgeber - Interview Kriege, Klima, Inflation Wie mit Ängsten umgehen?

Wer regelmäßig die Nachrichten verfolgt, könnte meinen, dass wir uns in einer Dauerkrise befinden. Kriege, Naturkatastrophen, Inflations- und Abstiegsangst, um nur einige zu nennen. Gerade in den sozia...

Zum Interview
Geplanter-Schrott
27.11.2023 - 09:00 UHR - News - Geplanter Schrott Geräte sollen bald länger halten

Erst entwickelt das Handy ein Eigenleben, dann macht die Waschmaschine komische Geräusche und dann gibt auch noch die Festplatte des Laptops ihren Geist auf. Manchmal kommt wirklich alles zusammen. A...

Zum Beitrag mit O-Tönen

AKTUELL

Vorsicht, Glatteis! Winterreifen schon drauf?!

In diesen Tagen ist in vielen Orten Deutschlands schon...

Zum Kollegengespräch
Oh du Fröhliche! DAS sind die schönen Weihnachtsmärkte

Wenn jetzt wieder der Geruch von Zimt und Ne...

Zum Interview
Hundeparadies Deutschland Aber ist das wirklich so?

"Man sagt, er sei der 'beste Freund des Menschen':...

Zum Beitrag mit O-Tönen
Volle Gas-Speicher Wieso bleibt es trotzdem so teuer?

Millionen Verbraucher haben immer noch mit teure...

Zum Interview

Auto

Vorsicht,-Glatteis!
HUK-COBURG| Kollegengespräch
Vorsicht, Glatteis! Winterreifen schon drauf?...

In diesen Tagen ist in vielen Orten Deutschlands schon mit Bodenfrost und Schneefällen zu rechnen. Wer jetzt noch keine Winterreifen aufgezogen hat, sollte sich schnellstens einen Termin in seiner Werkstatt des Vertrauens sichern. Nich...

Zum Kollegengespräch
Alles-wird-teurer!
HUK-COBURG| Kollegengespräch
Alles wird teurer! Beim Auto sparen? Die aktuell hohen Lebensmittelpreise und Energiekosten belasten viele Verbraucher. Es gilt an anderer Stelle Geld zu sparen. Jetzt ist die Zeit, in der man z.B. mal seine Kfz-Versicherung auf den Prüfstand stellen sollte: Bin ich im Schadenfall immer noch gut abgesichert? Welche... Zum Kollegengespräch
Umfrage
Oseon| Kollegengespräch
Umfrage 87 % haben Stress im Verkehr Es ist viel los auf unseren Straßen. Auf 84 Millionen Einwohner kommen 49 Millionen Pkw. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage führt viel Verkehr aber auch zu viel Stress. 87 Prozent der Deutschen fühlen sich im Straßenverkehr regelmäßig Stresssituationen ausgesetzt. – Wer oder was... Zum Kollegengespräch
Achtung,-Wild-kreuzt!
HUK-COBURG| Kollegengespräch
Achtung, Wild kreuzt! Wieder mehr Autounfälle im Herbst In den kommenden Wochen steigt die Zahl der Wildunfälle wieder sprunghaft an. Autofahrer müssen besonders im Morgengrauen und während der Abenddämmerung achtsam unterwegs und stets bremsbereit sein. Ganze Rudel von Wildschweinen, Rotwild und Co. können unverhofft die Landstraße ü... Zum Kollegengespräch

Recht

Europäisches Parlament| Kollegengespräch
Schlimmer Verdacht: Gehen Geräte heute schneller kaputt?

Wenn daheim plötzlich die Waschmaschine streikt, ist der Ärger groß. Wenn gerade erst auch noch die Gewährleistung des Gerätes abgelaufen ist, ist die Laune endgültig im Keller. Ist das jetzt nur dummer Zufall oder gehen Haushaltsgeräte heutzutage einfach schneller kaputt als früher? Konstruieren Hersteller ihre Produkte von vornherein so, dass sie nur eine bestimmte Zeit halten, bevor sie ersetzt werden müssen? Darüber wollen wir ausführlich sprechen. Mein Kollege Dirk Freytag hat zum Thema rec...

Zum Kollegengespräch

Digital World

Apple_| Kollegengespräch
Jugend PROGRAMMIERT! Die EU CODE WEEK startet

Vom 07. bis zum 22. Oktober findet wieder die EU Code Week statt. Kinder und Jugendliche in ganz Europa sollen für das Tüfteln und Programmieren, also den Umgang mit Hard- und Software begeistert werden. Solche Kompetenzen möglichst früh zu erlernen, wird immer wichtiger. Auch außerhalb der Schule. Wie das aussehen kann und was während der Aktionswoche bei uns in Deutschland passiert, das hat sich mein Kollege Dirk Freytag einmal näher für uns angeschaut. Hallo Dirk!

Zum Kollegengespräch Jugend-PROGRAMMIERT!

Wohn & Bau

Volle-Gas-Speicher
Volle-Gas-Speicher

Volle Gas-Speicher

Wieso bleibt es trotzdem so te...

Millionen Verbraucher haben immer noch mit teuren Gas- und Stromrechnungen zu kämpfen. Dabei hieß es...

Zum Interview
Betriebskosten-Schock!
Betriebskosten-Schock!

Betriebskosten-Schock!

Wer bei teuren Nachzahlungen h...

Dieser Tage wartet bei Vielen wieder unschöne Post im Briefkasten. Die Nebenkostenabrechnungen sind...

Zum Interview
Studie-zur-Wärmepumpe
Studie-zur-Wärmepumpe

Studie zur Wärmepumpe

Millionen Haushalte NICHT sofo...

Es ist so gut wie beschlossen: Unsere Heizungen sollen in den kommenden Jahren grüner werden. Tschüs...

Zum Beitrag mit O-Tönen
Wie-funktioniert-eigentlich-...
Wie-funktioniert-eigentlich-...

Wie funktioniert eigentlich ...

eine Wärmepumpe?

Dem schönen Wetter zum Trotz: In diesen Tagen wird hierzulande immer noch viel über das Heizen gespr...

Zum Interview

Ratgeber

Kriege,-Klima,-Inflation
FOCUS| Interview
Kriege, Klima, Inflation Wie mit Ängsten umgehen?

Wer regelmäßig die Nachrichten verfolgt, könnte meinen, dass wir uns in einer Dauerkrise befinden. Kriege, Naturkatastrophen, Inflations- und Abstiegsangst, um nur einige zu nennen. Gerade in den sozialen Medien prasseln die Negati...

Zum Interview
Hundeparadies-Deutschland
tails.com| Beitrag mit O-Tönen
Hundeparadies Deutschland Aber ist das wirklich so? "Man sagt, er sei der 'beste Freund des Menschen': der Hund. Und tatsächlich, nicht erst seit der Corona-Pandemie sind Hunde Teil unserer Familien, Partner oder ganz einfach unglaublich treue und nicht selten auch sehr lustige Freunde. Wir Deutschen sind schon immer eine verdammt... Zum Beitrag mit O-Tönen
Rücksicht-Fehlanzeige?
Oseon| Beitrag mit O-Tönen
Rücksicht Fehlanzeige? Wir Deutschen im Straßenverkehr Drängler auf der Autobahn. Rechtsabbieger, die einen übersehen oder Autofahrer, die scheinbar vergessen haben, wo sich der Blinker befindet. Manchmal könnte man denken, dass es auf deutschen Straßen zugeht wie im Wilden Westen. Die Unfallzahlen jedenfalls zeigen in eine eindeutig... Zum Beitrag mit O-Tönen
Ärger-bei-Kleinanzeigen?
Guter Rat| Interview
Ärger bei Kleinanzeigen? Die Tücken des Online-Ausmistens Die Deutschen lieben kleinanzeigen, etsy und Co. - Gebrauchtes nicht zu entsorgen, sondern online weiterzuverkaufen, ist ja auch sinnvoll. Die Sachen bekommen ein zweites Leben geschenkt und im besten Falle erhält man dafür noch gutes Geld. Leider kann das Verkaufen aber auch zur... Zum Interview

Wissen

tails.com| Interview
Was ein dicker Mops! Hilfe, mein Hund hat Übergewicht!

"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungeheuerliches zum Ausdruck bringen. Dabei gibt es, wie bei uns Menschen auch, inzwischen verdammt viele dicke Hunde. Und auch wenn das manchmal niedlich aussieht, gesund ist es nicht. Während wir Menschen uns viele Gedanken über unsere gesunde Ernährung machen, scheint es bei unseren Vierbeinern nur darum zu gehen, dass sie ordentlich satt werden. Gena...

Zum Interview

Essen

Christstollen
MEINE FAMILIE & ich| Interview
Christstollen Kaufen oder lieber selbst mach...

Beim traditionellen Christstollen scheiden sich di...

Zum Interview
FOCUS| Interview
Leere Regale im Supermarkt Wer ist Schuld?

Aufmerksame Verbraucher werden es in den letzten Wochen bemerkt h...

Zum Interview
Lust auf Genuss| Interview
"Brot braucht nur drei Zutaten... Wieso selber backen IN ist

Über 3.000 verschiedene Brotsorten gibt es hierzulande. Damit sin...

Zum Interview

TV & Unterhaltung

Paartherapie-statt-Rosenkrieg?
BUNTE| Interview
Paartherapie statt Rosenkrieg? Matthias Schweighöfer macht's...

Brad Pitt und Angelina Jolie streiten sich immer n...

Zum Interview
BUNTE| Interview
JETZT DOCH! Rosenkrieg bei den Pochers

Von wegen Friede, Freude, Eierkuchen bei den Pochers. Erst die An...

Zum Interview
BUNTE| Interview
Europas Royals machen auf Grün Ist das glaubhaft?

Prinz William und Prinzessin Kate haben kürzlich ein Rettungszent...

Zum Interview

News

Geplanter-Schrott
Europäisches Parlament| Beitrag mit O-Tönen
Geplanter Schrott Geräte sollen bald länger halt...

Erst entwickelt das Handy ein Eigenleben, dann mac...

Zum Beitrag mit O-Tönen
FOCUS| Interview
Wagenknecht-Partei Flop oder neue Größe?

Nun tut sie es doch: Sarah Wagenknecht gründet eine eigene Partei...

Zum Interview
FOCUS| Interview
Flaute beim Windradausbau Wer ist schuld?

Bis zum Jahr 2030 will sich Deutschland zu 80% nur aus erneuerbar...

Zum Interview

Gesundheit

Chaos-durch-Zeitumstellung
My Life| Interview
Chaos durch Zeitumstellung Wie wir wieder guten Schl...

Seit Sonntag herrscht wieder Winterzeit. Die Uhren wurden eine Stunde ZURÜCK gesetzt. Theoretisch können wir länger im Bett rumlümmeln und mal so richtig ausschlafen. - Wenn das nur so einfach wäre! Millionen Menschen ha...

Zum Interview
Zucker-oder-Süßstoff
FOCUS| Interview
Zucker oder Süßstoff Was ist gefährlicher? Sie stecken in zahlreichen Lebensmitteln, oft ohne dass wir es ahnen: Süßungsmittel wie Aspartam oder Birkenzucker. Klingt nach Natur, kommt aber oft direkt aus dem Chemie-Labor. Zudem warnen aktuelle Studien, dass ein „zu viel“ der Süßstoffe das Diabetes-Risiko erhöht und zu Übe... Zum Interview
Hilfe!
My Life| Interview
Hilfe! Unsere Kinder werden immer dicker! Mediziner schlagen Alarm: Unsere Kinder und Jugendlichen werden immer dicker! Etwa drei Millionen gelten als übergewichtig, knapp eine Million als adipös, also krankhaft fettleibig. Was ist da nur passiert? Welchen Anteil haben die Eltern an dieser Entwicklung und wie können wir... Zum Interview
Kranke-Krankenhäuser
FOCUS| Interview
Kranke Krankenhäuser Was bringt die Lauterbach-Reform? Etliche Kliniken in Deutschland stehen vor dem finanziellen Kollaps und das, obwohl wir eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt haben. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will jetzt ein radikale Reform. Wie viele Krankenhäuser werden das überleben? Und vor allem: Was komm... Zum Interview

Lifestyle

Playboy| Interview
Harter Hund oder Softie Umfrage: Wann ist ein Mann ein Mann?

„Wann ist ein Mann ein Mann?“ – singt Herbert Grönemeyer in einem seiner bekanntesten Songs. Eine Frage, die in Zeiten der Geschlechtergerechtigkeit aktueller denn je ist. Das Bild vom harten „Macher“, der sich um Erziehungsfragen eher wenig kümmert, passt das noch in unsere Zeit? Oder zählen heutzutage ganz andere Eigenschaften? Der PLAYBOY hat zu diesem Thema eine Umfrage in Auftrag gegeben. Wir sprechen über die Ergebnisse mit Philip Wolff, dem stellvertretenden Chefredakteur. Hallo nach Münc...

Zum Interview

Sport

kicker| Interview
Kein Deutscher Weltklasse Wer ersetzt Neuer?

In der Rangliste des deutschen Fußballs beleuchtet der kicker alle halbe Jahre die Leistungsstärke der deutschen Profis. Ob ein Spieler diesmal höchste Weihen erhielt? Der FC Bayern sucht derweil Ersatz für den Langzeitverletzten Manuel Neuer. Und in England rollt schon wieder der Ball. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.

Zum Interview Kein-Deutscher-Weltklasse