
Keine Zeit für nichts!
Wie man Alltagspflichten optimiertSchlafen, essen, einkaufen, kochen und sich um den Haushalt kümmern. Und das alles neben einem Vollzeitjob. Für Viele müsste der Tag eigentlich mehr als 24 Stunden haben, um alle Aufgaben unter einen Hut bringen zu können. Wie viel Zeit bleibt da noch für die WIRKLICH wichtigen Dinge? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viel zu wenig! Demnach planen wir pro Woche oft nur noch zwei-drei Stunden „Quality Time“ mit dem Partner, den Kindern und der Famili ...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Woran liegt es, dass manche Menschen gefühlt alle paar Wochen erkältet sind und andere wiederum das ganze Jahr über nicht erkranken? Wurden diejenigen von Geburt an einfach mit besseren Genen ausgest...
Zum Interview
Jecken und Narren sitzen schon in den Startlöchern: 2023 könnte die erste Faschings-Saison werden, die nicht mehr im Schatten von Corona steht. Endlich wieder zusammenkommen, sich umarmen, gemeinsam...
Zum Kollegengespräch
Kaum im Amt und schon auf der großen Weltbühne. Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius hat ganz gewiss keine Schonfrist bekommen. Zu viele wichtige Aufgaben haben sich im Mi...
Zum InterviewAKTUELL
Elegant und mühelos durch verschneite Winterlandschaften gle...
Zum InterviewEgal, wo man sich in der Promi-Welt umschaut. Alle Augen s...
Zum InterviewFrotox, nicht Botox heißt das neue Wundermitt...
Zum InterviewArbeiten um zu leben oder doch schon l...
Zum InterviewSchon unsere Großeltern haben gewusst, was be...
Zum Interview"Wir haben Sie leider nicht angetr...
Zum InterviewLifestyle

Arbeiten um zu leben oder doch schon leben um zu arbeiten? Immer mehr Menschen fragen sich, ob es Sinn macht, sich im Job 40 Stunden oder mehr in der Woche zu verausgaben, nur um mehr zu verdienen oder schneller die Ka...
Zum Interview


Digital World
Der deutsche Streaming-Markt ist so hart umkämpft wie nie. Nach den Platzhirschen Netflix und Amazon Prime Video drängen immer neue Anbieter auf den Markt und versprechen unbegrenzten TV-Genuss. Am Ende bleibt die Frage: Welcher Streaming-Anbieter passt zu mir? Suche ich nach Hollywood-Blockbustern, alten Klassikern, Sportangeboten oder spannenden Dokus? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat die aktuellen Angebote untereinander verglichen. Wir sprechen mit Katja Reim, der stellv. Chefredakteurin....
Zum Interview
Recht
Erleichterung für Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher: Die einmalige Soforthilfe Dezember kommt! Das hat die Bundesregierung kürzlich beschlossen. Damit sollen Gas- und Fernwärmekunden entlastet werden, bis eine gesetzliche Gas- und Strompreisbremse im kommenden Frühjahr folgen soll. Wie die jetzigen, bereits beschlossenen Hilfen im Detail aussehen und was Kundinnen und Kunden nun tun müssen, das fragen wir einen ausgewiesenen Experten: Jens Michael Peters, Geschäftsführer von E.ON. Deutschland. Hallo!
Zum Interview
Wissen


Mein erstes Mal!
Skifahren lernen mit 50+Elegant und mühelos durch verschneite Winterlandschaften gleiten oder sich todesmutig steile Abfahrt...
Zum Interview

Nach Botox kommt Frotox!
Wie Kälte schöner machen sollFrotox, nicht Botox heißt das neue Wundermittel gegen Falten, Krähenfüße und andere lästige Alterser...
Zum Interview

Landesweiter BLACKOUT
Selbst Notruf könnte ausfallen...Droht auch bei uns hier in Deutschland ein landesweiter Stromausfall, ein sogenannter "Blackout"? Wa...
Zum Interview

Mann oder Frau
Wer hat die bessere Orientieru...Angenommen man landet in einer fremden Stadt und muss ohne Smartphone und Google Maps auskommen, um...
Zum InterviewSport

Der Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga verspricht nichts für schwache Nerven zu werden. Die Ränge 10 bis 17 liegen innerhalb von sechs Punkten zusammen, da kann es nach der Winterpause richtig dramatisch werden. In aller Ruhe kann da...
Zum Interview


Essen
Weihnachtszeit ist Genusszeit. Alles duftet nach gebrannten Mandeln, Plätzchen, Braten und Glühwein. Wer möchte sich jetzt schon mit einer Diät herumschlagen oder sich die gute Laune durchs Kalorienzählen verderben lassen? Muss man auch gar nicht! Genießen und schlank bleiben – das funktioniert, sogar an Weihnachten. Man benötigt nur ein paar einfache Tricks. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift FRAU IM TREND werden sie vorgestellt und wir sprechen mit der Chefredakteurin Maria Sandoval, Hal...
Zum InterviewGesundheit

Woran liegt es, dass manche Menschen gefühlt alle...
Zum InterviewSchon unsere Großeltern haben gewusst, was bei einer Erkältung sc...
Zum InterviewTemperaturen, auch tagsüber bis weit unter dem Gefrierpunkt. Die...
Zum InterviewRatgeber

Schlafen, essen, einkaufen, kochen und sich um den...
Zum Beitrag mit O-Tönen"Wir haben Sie leider nicht angetroffen« Wer häufiger online best...
Zum InterviewTraditionalisten schwören darauf, dass der Weihnachtsbaum nur mit...
Zum InterviewTV & Unterhaltung

Egal, wo man sich in der Promi-Welt umschaut. Alle...
Zum InterviewÜber 1,4 Mio. verkaufte Exemplare, allein am ersten Tag. "Spare",...
Zum InterviewBoris Becker soll in Deutschland zurück sein. Angeblich befindet...
Zum InterviewNews

Kaum im Amt und schon auf der großen Weltbühne. Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius hat ganz gewiss keine Schonfrist bekommen. Zu viele wichtige Aufgaben haben sich im Ministerium angehäuft. Die "Zeit...
Zum Interview


Auto
Gerade jetzt, wo Autofahrer mit steigenden Energiekosten konfrontiert werden, macht genaues Rechnen Sinn: Wer seine KFZ-Versicherung zum Stichtag 30. November gewechselt hat, der kann in den kommenden Monaten oft mehrere hundert Euro einsparen. Doch was, wenn man die Frist verpasst, weil die Rechnung bis zum 30.11. noch nicht da ist? Muss man dann wieder ein Jahr warten, um wechseln zu können – obwohl die Prämie steigt? Nicht unbedingt, meint mein Kollege Dirk Freytag Das sogenannte Sonderkündig...
Zum Kollegengespräch
Wohn & Bau
Die aktuell hohen Energiekosten stellen viele Haushalte vor große Herausforderungen. Wo im Alltag lässt sich noch sparen, ohne verzichten zu müssen? Beim Duschen und Kochen? Bei der Umrüstung auf energiesparsame Haushaltsgeräte? Aber lohnt sich das? Klar ist: Langfristig müssen sich die ganze Gesellschaft und die Energiewirtschaft wandeln und unabhängiger von fossilen Energieträgern werden, auch dem Klima zuliebe. Nachhaltige Energielösungen sind also das Gebot der Stunde. Wie das gelingen kann, zeigt schon jetzt ein Modellp...
Zum Interview