Essen


Christstollen
Kaufen oder lieber selbst mach...Beim traditionellen Christstollen scheiden sich die Geister. Die einen können gar nichts mit ihm anfangen, die anderen können sich ohne ihn die Weihnachtszeit gar nicht vorstellen....
Zum Interview
Aufmerksame Verbraucher werden es in den letzten Wochen bemerkt haben: Viele Markenartikel. Cornflakes, Schokolade und Katzenfutter betreffend sind aus den Supermarktregalen verschwunden. Entweder blieben Lücken oder sie wurden durch Eigen...
Zum Interview


Ein Mehrgänge-Menü im Edelrestaurant - Für Viele ist das etwas, was man sich vielleicht einmal im Jahr oder nur zu besonderen Anlässen gönnt. Zu teuer...
Zum InterviewEndlich wieder Spargel!
Wie erkenne ich gute Ware?
Aktuell ist wieder Spargel-Hochsaison! Beinahe an jeder Ecke wird das beliebte Stangengemüse angeboten. Die Preise reichen von gut fünf, aber auch schonmal bis zu zwanzig Euro das Kilo! Aber ist teurer auch automatisch besser? Wie erkenne ich gute Ware schon beim Einkauf? Welche Kniffe gibt es bei der Zubereitung zu beachten? Sollte man die Sauce Hollandaise fertig kaufen oder doch lieber selbst machen? In der neuen Ausgabe des Verbrauchermagazin...
Zum InterviewEssens-Mythen:
Schließt Käse wirklich den Magen?
Über unsere Verdauung machen wir uns nur selten Gedanken. Aufmerksamkeit bekommt sie nur dann, wenn der Bauch grummelt, uns Sodbrennen plagt oder wir uns einfach nur aufgebläht fühlen. Und noch immer halten sich hartnäckige Vorurteile über unsere Körpermitte. Zum Beispiel, dass man abends nichts mehr essen sollte. Oder das Käse den Magen schließe und ein Schnäpschen nach fettigem Essen nicht schaden könne. Aber stimmt das wirklich? Wir wollen gän...
Zum InterviewEssen, wie Gott in Frankreich!
Bistro-Küche selber machen
Ob knuspriges Baguette mit selbst gemachter Butter, herzhafte Pastete zum Glas Wein oder ein zartes Steak mit Sauce béarnaise und Pommes. Wer einmal in Frankreich Urlaub macht, kommt nicht daran vorbei, früher oder später in einem der unzähligen Bistros zu landen. Die kleinen, bunten Lokale sind dabei so vielfältig wie das Land selbst. Und doch gibt es Gerichte, die in keinem typisch französischen Bistro fehlen dürfen. Das Beste: man kann sie gan...
Zum InterviewAchtung, ZUCKERBOMBE!
SO schädlich sind Quetschies, Eis und Co.
Sie sind klein, bunt, praktisch und ja soooo lecker. Kinder lieben Quetschies aus pürierten Früchten und Getreide. Die meisten Eltern glauben, dass sie ihren Kleinsten damit etwas Gutes tun. Weit gefehlt! Die kleinen Mahlzeiten können wahre Zuckerbomben sein und mehr Süße als ein Glas Cola enthalten. Das Problem: Wer schon im Kindesalter viel Zucker zu sich nimmt, läuft Gefahr auch im Erwachsenenalter genauso weiter zu machen. Mit allen negativen...
Zum InterviewKein Fleisch, Kein Zucker?
Essen um 100 zu werden!
Gesund alt werden: Wer wünscht sich das nicht? Allerdings beeinflussen viele Faktoren unsere Lebenserwartung. Die Gene unserer Vorfahren sind es entgegen der landläufigen Meinung aber eher nicht. Eine viel größere Rolle spielt das, was wir täglich zu uns nehmen. Kann man durch das richtige Essen locker 100 Jahre alt werden? Sind Fleisch, Zucker und Alkohol auf so einem Speiseplan tabu? Ernährungs-Expertin Jutta Danzer-Thom vom Lifestyle-Magazin...
Zum InterviewScheinFASTEN
NOCH eine neue Trenddiät?
Von Aschermittwoch bis Ostern ist traditionelle Fastenzeit. Viele vor allem religiöse Menschen verzichten in diesem Zeitraum auf bestimmte Lebensmittel, allen voran Alkohol und Süßigkeiten. Sie versuchen es zumindest. Nicht selten ist der Wille stärker. Die Lösung könnte stattdessen ein sogenanntes Scheinfasten sein! Das ist nicht nur gesünder, sondern dauert auch noch viel, viel kürzer. Für wen es geeignet ist und ob man wirklich damit abnehmen...
Zum Interview