Essen


Was kann der NUTRISCORE?
Neues Label für LebensmittelGut jeder zweite Deutsche ist zu dick! Schuld ist neben Bewegungsmangel vor allem die falsche Ernährung. Kein Wunder, wenn die Bezeichnungen auf vielen Lebensmitteln oft eher verwi...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Bei Currys denken ja die meisten an Reisen in ferne Länder, fremde Kulturen, exotische Gewürze und duftenden Reis. Oder zumindest an einen kulinarischen Abend beim Lieblings-Inder. Beides ist im Moment leider nur bedingt möglich. Wies...
Zum Interview


"To go" - heißt das Essens-Motto der Stunde. Wenn das Lieblingsrestaurant wegen Corona geschlossen ist, lässt man sich Pizza und Co. einfach nach Haus...
Zum InterviewLieblingsgemüse der Deutschen
Was die Kartoffeln hergibt
Wenn es ein Gemüse gibt, das als typisch deutsch gilt, dann ist es mit Sicherheit die Kartoffel! Ganze 55kg verdrückt jeder einzelne von uns laut Statistik pro Kopf und Jahr. Aber hängen uns Bratkartoffeln, Kartoffelstampf und Klöße nicht langsam zum Halse raus? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Sorten, die es im Handel gibt? – Das Lifestyle-Magazin SLOWLY VEGGIE widmet der beliebten Knolle gleich eine ganze Ausgabe. Wir sprechen mit Aliss...
Zum InterviewDeutschland ist Brotweltmeister!
Aber immer seltener ist Mehl drin!
Deutschland ist Brotweltmeister! In keinem anderen Land gibt es mehr verschiedene Sorten als hierzulande, nämlich über 3.000! Doch immer mehr davon werden gar nicht mehr traditionell mit Mehl, Wasser, Salz, Hefe oder Sauerteig hergestellt. Stattdessen landen Hülsenfrüchte, Samen, Nüsse und sogenanntes Pseudogetreide statt normalem Mehl im Brot. Und das soll schmecken? - Wieso die Alternativen boomen und das ganze mit unserer Gesundheits zu tun ha...
Zum InterviewEinmal kochen, die ganze Woche genießen?
Wie funktioniert Meal Prep?
Mahlzeiten vorzukochen. Nicht nur eine Portion, sondern gleich genug Essen für mehrere Tage oder die gesamte Woche. Das kennen Viele vielleicht noch von den Großeltern. HEUTE heißt das Ganze neudeutsch „Meal Prep“ und ist der Renner unter allen, die von Kantine und Imbiss die Nase vollhaben. Doch wie stellt man das Ganze an, wenn die eigenen Kochfähigkeiten begrenzt sind? Welche Gerichte eignen sich gut, welche weniger? Maria Sandoval, die Chefre...
Zum InterviewResteverwertung statt Abfall
Lebensmittelverschwendung muss sinken!
Millionen Tonnen Lebensmittel landen bei uns jedes Jahr auf dem Müll. Und nur ums klar zu stellen: Wir reden hier von essbarer, genießbarer Nahrung, die einfach so weggeworfen wird. Die Hauptschuldigen sind wir Verbraucher! Schätzungen zufolge stammt mehr als ein Drittel der verschwendeten Lebensmittel aus Privathaushalten. Was machen wir falsch? Das Problem fängt oft schon beim Einkauf an und der Frage: Wofür genau steht eigentlich das Mindestha...
Zum InterviewKetchup: 90 Stück Würfelzucker!
Die schlimmsten Zuckerfallen
Zu viel Zucker macht dick! Das weiß inzwischen jedes Kind. Aber selbst wer glaubt sich einigermaßen gesund zu ernähren, kann unbewusst jede Menge Zucker zu sich nehmen. So stecken in einer einzigen Flasche Ketchup bis zu 90 Stück Würfelzucker! Ein Glas Apfelsaft: Süßer als Cola! - Bei welchen Lebensmitteln des Alltags wir besonders aufpassen müssen, damit hat sich Maria Sandoval, die Chefredakteurin der LISA auseinandergesetzt. Sie uns ist jetzt...
Zum InterviewFasten ohne zu fasten?
Mit diesem Trick klappt`s noch mit der Strandfigur
Hochsommer in Deutschland! Wer kann, sucht dieser Tage Abkühlung am Meer, im Freibad oder am nächsten Badesee. Nur leider hat es in diesem Jahr bei Vielen mit der passenden Strandfigur nicht so recht geklappt. Zu wenig Bewegung während des Lockdowns lässt grüßen. Hilft jetzt auf die Schnelle nur noch eine Blitzdiät oder ein paar Fasten-Tage? Wie hält man das durch und wie verhindert man, dass danach die Kilos nicht doppelt und dreifach zurückkomm...
Zum Interview