Essen


Qual oder genial?
Diät an WeihnachtenWeihnachtszeit ist Genusszeit. Alles duftet nach gebrannten Mandeln, Plätzchen, Braten und Glühwein. Wer möchte sich jetzt schon mit einer Diät herumschlagen oder sich die gute Lau...
Zum Interview
Kein Lockdown, keine strikten Abstandsregeln - dieses Jahr werden die Feiertage landauf, landab wieder im großen Familien - und Freundeskreis gefeiert. Da kann es in den eigenen vier Wänden schonmal eng werden. Wer sich d...
Zum Interview


Sorglos im Supermarkt einkaufen, das war einmal. Heute plagt uns ständig das schlechte Gewissen. Wurde für die Soja-Milch Regenwald zerstört? Wie wurd...
Zum Interview
169 Liter pro Jahr!
Kaffee ist beliebter als Wasser!
169 Liter pro Kopf und Jahr. – Kaffee ist das absolute Lieblingsgetränk der Deutschen - noch vor Wasser! Aber ist so ein hoher Verbrauch überhaupt noch gesund? Bisher hieß es doch immer, zu viel Kaffee sei schlecht fürs Herz, fördere Bluthochdruck und entziehe dem Körper Wasser. Wissenschaft oder doch eher Mythos? Hannes Michael Kneissler ist leidenschaftlicher Kaffeetrinker. Er hat zum Thema recherchiert und kann uns die wichtigsten Fragen beant...
Zum InterviewAlkoholfreier Schnaps
Und das schmeckt?
An warmen Sommertagen zum Feierabend ein gut gekühltes Bier oder Glas Wein genießen. Was gibt es Schöneres? Dumm nur, dass die negativen Eigenschaften des Alkohols meist nicht ausbleiben. Schnell hat man sich einen Brummschädel eingehandelt. Hier kommen alkoholfreie Varianten ins Spiel. Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat in einer Blindverkostung alkoholfreies Bier und Wein und sogar Schnaps ohne Alkohol in einer Blindverkostung getestet. Was da...
Zum InterviewImmer dieser Heißhunger!
Sind wir zu doof zum Essen?
Ernährungsratgeber gibt es wie Sand am Meer und eigentlich wissen wir inzwischen sehr genau, welche Lebensmittel gesund sind und unserem Körper gut tun. Und trotzdem gibt es in Deutschland immer mehr übergewichtige Menschen. Woran liegt's? Naschen wir am Ende doch noch zu viel und zu oft Schokolade, Gummibären und Co.? Sollten wir statt auf Diäten lieber auf unser Körpergefühl hören? Sarah Schopf von der Zeitschrift FREUNDIN hat sich mit diesen F...
Zum InterviewSo viele Kalorien hat Bier!
Und wieso es kaum jemand weiß
Wer sich bewusst ernährt, für den ist beim Einkauf der Blick auf die Zutatenliste und Nährwertangaben bei Lebensmitteln Gewohnheit. Was aber kaum jemand weiß: Ausgerechnet bei alkoholischen Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 Volumenprozent sind solche Kennzeichnungen nicht verpflichtend und fehlen deshalb oft. Wieso das ein ernsthaftes Problem ist und wie das Europäische Parlament jetzt mehr Transparenz für die Verbraucher schaffe...
Zum KollegengesprächVom Smoothie bis zur Granola-Bowl
Aus Kalifornien kommen fast ALLE Food-Trends!
Brot und Brötchen am Morgen, mit Wurst, Käse und Marmelade haben bei vielen Deutschen schon lange ausgedient. Wer sich bewusst ernährt und auf seine Gesundheit schon beim Frühstück achtet, der gönnt sich stattdessen einen frisch zubereiteten Smoothie, Porridge mit Beeren oder eine exotische Chiasamen-Bowl. Fast alle diese Trend-Gerichte haben einen Ursprung: Kalifornien an der Westküste der USA. Sogar ein eigener Begriff ist für die dortige Essku...
Zum InterviewKein Fleisch, kein Fisch, keine Milch!
Gesund! Aber auch nachhaltiger?
Kein Fleisch, keinen Fisch, keine Milch, keine Butter und beim Obst und Gemüse muss es schon Bio sein. Vegetariern und Veganern wird gern mal nachgesagt, sich nicht nur gesund zu ernähren, sondern auch besonders nachhaltig mit Lebensmitteln umzugehen. Aber stimmt das wirklich? Wie viel CO2 spart man wirklich ein, wenn man im Alltag auf tierische Produkte verzichtet? Beate Stroble von der Zeitschrift FREUNDIN hat sich mal ausführlich mit dem Them...
Zum Interview