Essen


Endlich wieder Spargel!
Wie erkenne ich gute Ware?Aktuell ist wieder Spargel-Hochsaison! Beinahe an jeder Ecke wird das beliebte Stangengemüse angeboten. Die Preise reichen von gut fünf, aber auch schonmal bis zu zwanzig Euro das...
Zum Interview
Über unsere Verdauung machen wir uns nur selten Gedanken. Aufmerksamkeit bekommt sie nur dann, wenn der Bauch grummelt, uns Sodbrennen plagt oder wir uns einfach nur aufgebläht fühlen. Und noch immer halten sich hartnäckige Vorurte...
Zum Interview


Von Aschermittwoch bis Ostern ist traditionelle Fastenzeit. Viele vor allem religiöse Menschen verzichten in diesem Zeitraum auf bestimmte Lebensmitte...
Zum InterviewOh Gott, so viele Gäste?!
Wir machen ein Weihnachts-Buffet!
Kein Lockdown, keine strikten Abstandsregeln - dieses Jahr werden die Feiertage landauf, landab wieder im großen Familien - und Freundeskreis gefeiert. Da kann es in den eigenen vier Wänden schonmal eng werden. Wer sich doch dafür entscheidet, zu Hause zu feiern, kommt mit einem einfachen Weihnachtsbraten nicht weit. Wieso dann nicht einfach ein Buffet auftischen? Klingt nach einem Riesen Aufwand? Ist es aber gar nicht, wenn die Vorbereitung stim...
Zum InterviewRACLETTE zum Fest?
Der Klassiker erlebt ein Revival!
Raclette zum Fest. Was im ersten Moment etwas angestaubt und ideenlos klingt, erlebt gerade so etwas wie ein großes Revival. Die Geräte von damals haben mit den heutigen auch nicht mehr so viel gemein. Crêpes, Mini-Pizzen oder gar süßer Cheesecake? - Inzwischen alles möglich! In der aktuellen Ausgabe des Lifestyle-Magazins dreht sich alles um leckere Raclette-Rezepte. Wir sprechen mit der Autorin und Ernährungsexpertin Elke Westphal, was bei ihr...
Zum InterviewOHNE Butterstollen und Gänsebraten?
Millionen Deutsche feiern VEGAN
Von wegen Butterstollen und Gänsebraten. Über sieben Millionen Deutsche verzichten in der Advents- und Weihnachtszeit auf Fisch und Fleisch. Veganer zusätzlich auf alle tierischen Produkte wie Milch, Eier und Honig. Sogar in der größten Schlemmerzeit des Jahres! Macht das nicht unglücklich, wenn man jetzt wieder auf so viel verzichten muss? Wie soll ein Weihnachtsgericht ohne Braten überhaupt aussehen? Fragen wir mal eine, die es wissen muss: Cla...
Zum InterviewBis zu 4 Tassen pro Tag
Kaffee ist DOCH gesund!
Kaffee ist des Deutschen liebstes Getränk. Zahlen belegen es: Pro Kopf und Tag werden durchschnittlich 3,8 Tassen getrunken. Doch ist das eigentlich noch gesund? Was ist mit dem ganzen Koffein? Und was macht eigentlich guten Kaffee aus? Im Oktober wird/wurde der internationale Tag des Kaffees gefeiert. Grund genug für die Zeitschrift FRAU IM TREND sich mit dem Thema einmal ausführlich auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit Maria Sandoval, der Chef...
Zum InterviewNachhaltig Einkaufen
Ist Bio IMMER besser?!
Sorglos im Supermarkt einkaufen, das war einmal. Heute plagt uns ständig das schlechte Gewissen. Wurde für die Soja-Milch Regenwald zerstört? Wie wurde der Kaffee geerntet, den wir jeden Morgen gerne trinken? Und darf ich überhaupt noch Avocados kaufen, wo sie doch so viel Wasser beim Anbau verschlingen? Nachhaltig einkaufen und kochen ist gar nicht so einfach. Höchste Zeit mal etwas Licht ins Dickicht zu bringen. Wir fragen nach bei der Ernährun...
Zum InterviewDie Pilzsaison ist eröffnet!
Die besten Tipps und Rezepte:
Die Pilzsaison ist eröffnet! Für viele ist es eine Familientradition mit den Liebsten den Wald zu durchforsten, auf der Suche nach den besten Exemplaren. Aber welche Pilze kann man bedenkenlos essen, welche nicht? Darf man so viel sammeln, wie man will? Wie geht die richtige Zubereitung und was gibt es neben den Klassikern Steinpilz, Pfifferling und Co. noch für schmackhafte Sorten? Die Zeitschrift Slowly Veggie widmet der Pilz-Vielfalt gleich ei...
Zum Interview