Digital World

Kostenlose-Smartphone-Games
Kostenlose-Smartphone-Games
10-05-2023 | 06:00 UHR | Digital World- Kollegengespräch

Kostenlose Smartphone-Games

Fallen lauern im Kleingedruckt...

Egal ob Lern- oder Spiele-Apps. Viele Games, gerade für das Smartphone, kann man sich kostenlos in den einschlägigen Online-Stores herunterladen. Alles andere als kostenlos sind ab...

Zum Kollegengespräch
Wie-in-Videospielen-abgezockt-wird!
Europäisches Parlament| Beitrag mit O-Tönen
Wie in Videospielen abgezockt wird! In-App-Käufe und Co.

Computerspiele sind ohne jeden Zweifel eines der beliebtesten Hobbys bei Kindern und Jugendlichen. Titel wie Minecraft, Fortnite und die FIFA-Reihe stehen dabei ganz oben in der Gunst der jungen Generation. Das Problem: Viel...

Zum Beitrag mit O-Tönen
Ich-mach-dich-fertig,-du-****!
FOCUS| Interview
Ich mach dich fertig, du ****! Woher kommt der Hass auf Tik-Tok und C... Hass auf TikTok, Drohungen oder Demütigungen in der WhatsApp-Gruppe: Beinahe jeder kennt jemanden, der schon einmal Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht hat. Nicht nur unter Jugendlichen ist das ein wachsendes Problem. Auch Erwachsene werfen sich in der vermeintlichen Anonymität... Zum Interview
Hackerziel:-Deutsche-Firmen
FOCUS| Interview
Hackerziel: Deutsche Firmen Wer steckt dahinter? Spionage, Leaks oder Erpressung mit gestohlenen Daten. Cyberangriffe nehmen auch hierzulande immer weiter zu. Schätzungsweise acht von zehn deutschen Unternehmen wurden allein im letzten Jahr angegriffen. Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist nur der jüngste Falle in einer langen L... Zum Interview
Schnelles-Internet
Verivox| Interview
Schnelles Internet Deutschland noch immer Flickenteppich Highspeed-Internet mit bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. Filme streamen, Online-Spiele spielen und Videokonferenzen abhalten sollen damit ein Leichtes sein. In der Werbung klingt das alles so einfach. Die Realität sieht leider nicht ganz so rosig aus. In manchen deutschen Landkrei... Zum Interview
Zendesk_| Interview
Chatbot oder echter Mensch? Es gibt kaum noch Unterschiede

Programme wie ChatGPT sind gerade drauf und dran die Online-Welt und unseren Alltag auf den Kopf zu stellen. Man kann sie mit wenigen Stichwörtern füt...

Zum Interview
15.03.2023 | 16:11 UHR | Beitrag mit O-Tönen
TikTok-für-Beginner

TikTok für Beginner

SO gelingt der Start

TikTok Es gibt wohl keine app, die junge Menschen derzeit so fasziniert. YouTube, Instagram, Facebook - Keine der nennten apps kann derzeit ein solches Wachstum verzeichnen. Was macht die Faszination aus und wie beginnt man am besten mit TikTok? Ulrike Schädlich von der freundin hat sich sehr intensive mit der App beschäftigt und kommt gar nicht mehr davon los. Hallo Frau Schädlich!

Zum Beitrag mit O-Tönen
07.02.2023 | 07:09 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Smartphone-für's-Kind

Smartphone für's Kind

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Lernen, spielen, chatten, Videos schauen. Fast jedes Kind (95%) zwischen sechs und neun Jahren nutzt inzwischen regelmäßig Smartphone oder Tablet, so Zahlen des Branchenverbandes bitkom. Für viele Eltern in der heutigen Zeit eine Selbstverständlichkeit. Gleichzeitig aber auch eine Herausforderung. Was darf der Nachwuchs mit den Geräten machen und wieviel Zeit vor dem Bildschirm verbringen? Sind soziale Netzwerke und bestimmte Internetseiten tabu?...

Zum Beitrag mit O-Tönen
04.01.2023 | 06:00 UHR | Interview
Netflix,-Amazon-Prime,-Disney+,-...

Netflix, Amazon Prime, Disney+, ...

Die Qual der Wahl beim Streaming

Der deutsche Streaming-Markt ist so hart umkämpft wie nie. Nach den Platzhirschen Netflix und Amazon Prime Video drängen immer neue Anbieter auf den Markt und versprechen unbegrenzten TV-Genuss. Am Ende bleibt die Frage: Welcher Streaming-Anbieter passt zu mir? Suche ich nach Hollywood-Blockbustern, alten Klassikern, Sportangeboten oder spannenden Dokus? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat die aktuellen Angebote untereinander verglichen. Wir spr...

Zum Interview
28.12.2022 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
200-Mio-Handys-ungenutzt

200 Mio Handys ungenutzt

So viel Geld schlummert in Schubladen

Haben Sie sie auch? Diese eine Schublade die immer voller und voller wird? Voll mit altem Technik-Kram, wie Smartphones, Kopfhörern, Netzteilen und Kabeln, die man nicht mehr braucht, die aber eigentlich technisch noch völlig in Ordnung sind? Statistiken sagen, dass allein in Deutschland rund 200 Millionen ausgemusterte Smartphones in solchen Technik-Schubladen vor sich hinschlummern. Dirk Freytag hat mal einen Blick hingeworfen:

Zum Beitrag mit O-Tönen
27.12.2022 | 06:00 UHR | Interview
Psychotherapie-via-TikTok

Psychotherapie via TikTok

Influencer als NEUE Vorbilder?

Mode und Fitness, das war einmal. Die Influencer von heute sprechen über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und psychische Krankheiten. So weit so gut. Über Instagram und TikTok kann im Nu ein Millionenpublikum erreicht werden. Das Problem ist eher bei den Urhebern der Post zu suchen. Was weiß eine Influencerin schon über Depressionen und deren Behandlung? Sind Tipps, die man auf Social Media bekommt mitunter sogar gefährlich? FOCUS-Autorin Phillipka vo...

Zum Interview
14.12.2022 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Zu-Geld-machen,-statt-wegwerfen!

Zu Geld machen, statt wegwerfen!

Wir horten 200. Mio alte Smartphones!

Auch dieses Jahr landen an Weihnachten wieder viele neue Smartphones unterm Tannenbaum, während die alten auf Nimmerwiedersehen daheim in irgendeiner Schublade verschwinden. Und dort bleiben sie auch, bis wir spätestens beim Aufräumen irgendwann wieder auf sie stoßen. Ich habe so eine Schublade daheim. Mein Kollege Dirk Freytag auch, oder?

Zum Kollegengespräch